kimble
Semiprofi
hallo,
tja, mein A7N8X-E ist tot nun brauche ich ein neues Mainboard. Da es sich kaum lohnt noch ein Sockel A-Board zu kaufen, dachte ich, dass zum A64 3000+ (140€) mit Winchestercore greife.
Welche Eigenschaften es auf jeden Fall haben sollte:
- Sehr gute CoolnQuit-Unterstützung!
- Gute Spannungen, also stabiler Betrieb
- Gute Overclockingeingeschaften
Bei der Austattung bin ich weniger anspruchsvoll, Lan und Sound on Board sind ja eh Standard, aber der Sound sollte natürlich brauchbar zum Musikhöhren sein.
Bluetooth haben wohl nur Intelboards? Aber das ist auch nicht so wichtig.
Wie sieht es denn mit der Verfügbarkeit von den nforce4-Boards aus? Es geht mir nämlich um PCI-E, da ich keine Lust habe, gleich wieder ein neues Board wegen einer Grafikkarte zu kaufen!
Oder wie ist das Mainboard mit dem neuen ATI-Chipsatz? Erfüllt es meine Anforderungen?
thx schonmal
tja, mein A7N8X-E ist tot nun brauche ich ein neues Mainboard. Da es sich kaum lohnt noch ein Sockel A-Board zu kaufen, dachte ich, dass zum A64 3000+ (140€) mit Winchestercore greife.
Welche Eigenschaften es auf jeden Fall haben sollte:
- Sehr gute CoolnQuit-Unterstützung!
- Gute Spannungen, also stabiler Betrieb
- Gute Overclockingeingeschaften
Bei der Austattung bin ich weniger anspruchsvoll, Lan und Sound on Board sind ja eh Standard, aber der Sound sollte natürlich brauchbar zum Musikhöhren sein.
Bluetooth haben wohl nur Intelboards? Aber das ist auch nicht so wichtig.
Wie sieht es denn mit der Verfügbarkeit von den nforce4-Boards aus? Es geht mir nämlich um PCI-E, da ich keine Lust habe, gleich wieder ein neues Board wegen einer Grafikkarte zu kaufen!
Oder wie ist das Mainboard mit dem neuen ATI-Chipsatz? Erfüllt es meine Anforderungen?
thx schonmal