Mainboard kaputt - Welches S939er Board (Winchester)?

kimble

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2003
Beiträge
2.907
Ort
Hessen (LDK)
hallo,

tja, mein A7N8X-E ist tot nun brauche ich ein neues Mainboard. Da es sich kaum lohnt noch ein Sockel A-Board zu kaufen, dachte ich, dass zum A64 3000+ (140€) mit Winchestercore greife.

Welche Eigenschaften es auf jeden Fall haben sollte:

- Sehr gute CoolnQuit-Unterstützung!
- Gute Spannungen, also stabiler Betrieb
- Gute Overclockingeingeschaften

Bei der Austattung bin ich weniger anspruchsvoll, Lan und Sound on Board sind ja eh Standard, aber der Sound sollte natürlich brauchbar zum Musikhöhren sein.
Bluetooth haben wohl nur Intelboards? Aber das ist auch nicht so wichtig.

Wie sieht es denn mit der Verfügbarkeit von den nforce4-Boards aus? Es geht mir nämlich um PCI-E, da ich keine Lust habe, gleich wieder ein neues Board wegen einer Grafikkarte zu kaufen!
Oder wie ist das Mainboard mit dem neuen ATI-Chipsatz? Erfüllt es meine Anforderungen?

thx schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
K8N Neo4 Diamond oder Gigabyte GA-K8NF-9 ?

Es geht um die Overclockingeigenschaften!

CPU wird ein 3000+ mit Winchestercore.
 
Hmm, ich bin doch in dem Hardwarefreakforum schlechthin, warum schreibt denn keiner was dazu?

Ich benutze den Laptop von meinem Vater, brauche also schnell ein neues Mainboard ;)
 
Ich würde dir zum MSI K8N Neo4 raten. Ich habe das Board zwar nicht selber, aber dafür den Vorgänger (Neo2) und MSI hat mich auch sonst noch nie enttäuscht.
 
Kabelsalat schrieb:
Ich würde dir zum MSI K8N Neo4 raten. Ich habe das Board zwar nicht selber, aber dafür den Vorgänger (Neo2) und MSI hat mich auch sonst noch nie enttäuscht.

Hallo Kabesalat, schön dich wieder hier zu treffen, die Welt ist so klein :d

Das MSI habe ich in meine engere Wahl genommen, nun suche ich gerade hier nach Userberichten, wäre auch nett, wenn Andere sich Kabelsalat anschließen würden.
 
Ja ich bins ;)

Nunja, der Thread hat 85 Seiten, hab mal bis Seite 5 gelesen.

Ich probiers jetzt rückwärts, aber ich denke schon, dass ich eher das Gigabyte nehme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh