• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard in Flammen... die Geschichte!

Goose

Goosebuster
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2002
Beiträge
2.085
Ort
Hagen
Hier die Story zum Titel:

Mein PC hat zuletzt Pixel und Soundfehler bei 3D Anwendungen gehabt... so stark das er sich schnell aufgehängt hat. Normale Office oberfläche ohne Probleme...

Ich muss dazusagen das davor von meinem Abit IC7-G der NB-Wasserkühler abgefallen war (lose Öse) und seitdem die Probleme auftraten...

Die Vermutung lag also nahe das es an der def. NB liegt. Zumal ich sicherhaltshalber schon Prozessor, Graka und Speicher getauscht habe.

Dann habe ich mir ein nigelnagelneues Abit IC7-G bestellt und eingebaut... immer noch der selbe Fehler :wall: also da alle Hardware ausgetauscht worden ist kann es ja nur noch am OS liegen... dies also neu aufgesetzt... und immer noch das gleich Problem :wall:

Nur hat er sich diesmal so aufgehängt das er einfach ausgegangen ist und auch nicht mehr angehen wollte... ich also Netzstecker ein paar Sekunden ab und wieder dran dann ging er an...

An im wahrsten Sinne des Wortes... starke Rauchentwicklung aus der Seitentür (die zum Glück offen war) und man sah eine kleine Flamme (wie beim Feuerzeug)... ich den Stecker sofort wieder ab... und dann war das Feuer auch gelöscht.

Ich habe jetzt mal auf NT getippt... ich habe mir jetzt ein neues 465W Enermax gekauft... und seitdem habe ich Ruhe...

Nur habe ich hier so ein schönes 420W TSP mit Wakü von CT100. Was mache ich jetzt mit dem NT... wie kann ich es testen?

so long

Goose
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hehe nette geschichte, ich hab hier ein netzteil tester, der mir mit led anzeigen sagt, ob alles ok ist oder eben nicht, an einem system würde ein normaler mensch sowas auch nicht testen
 
meiner schon :) der zeigt die auch die einzelnen spannungen an
 
Wo hast Du den her bzw. was kostet der?

Und bei pc-cooling finde ich keinen :wall: ich glaube ich bin Blind!
 
Krasse Geschichte :)
 
oh goose das kann ich dir nicht mehr genau sagen, ich glaube der viel mal bei dem laden wo ich jobbe vom lkw ;)
 
verdammt krasse geschichte :d

wußte garnicht, dass nen nt zu sowas fähig ist bzw soooo schlecht gefertigt sein kann :fresse:

edit:/ich werd mir dann auch mal son tester kaufen --> bitte link zu dem von dir don :)

edit:/ passiert aber auch nur mir, dass der ander kurz vor mir postet :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von mindstorm
verdammt krasse geschichte :d

wußte garnicht, dass nen nt zu sowas fähig ist bzw soooo schlecht gefertigt sein kann :fresse:

edit:/ich werd mir dann auch mal son tester kaufen --> bitte link zu dem von dir don :)

edit:/ passiert aber auch nur mir, dass der ander kurz vor mir postet :fresse:

ohohoho, ich kann dir für silvester nur mal empfehlen keine kracher und böller zu kaufen sondern anfach mal durchbruchspannung an so en paar NT-Elkos zu legen, dann weist du wozu so en NT fähig ist :d
 
@Goose
dein NT is watercooled?
ich hab auchn TSP, gibt es das kit (ct100) auch so zu kaufen, wenn ja wo?
 
Mein erstes IC7 hat vor nem halben Jahr auch ein Netzteil zum Rauchen gebracht - allerdings war das Board selber danach auch hinüber... :(

Mein zweites IC7 läuft bisher (mit neuem Netzteil natürlich) bisher ohne Rauchmaschine... :fresse:
 
Ich hatte mit meinem Abit nie probleme, ok ich hatte auch das Max 3 aber trotzdem ...
 
Das Board hab ich mit dem Hinweis auf den Defekt per FAG zurückgeschickt und beim NT war nichts zu machen weil es mit einem anderen Lüfter von mir modifiziert war...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh