Mainboard-Hilfe M-ATX

d3nny

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2009
Beiträge
29
Hallo,

bin momentan dabei mir nen rechner zusammen zu stellen.

Für CPU (E5200), Grafikkarte (9800GT evtl. 9800GTX+) und Ram (2x2gb ADATA DDR2-800) habe ich mich bereits entschieden.

Nun steht noch die Frage nach einem Board im Raum.

Ich brauche Mikro-ATX, da mein Gehäuse nichts anderes (ohne weiteres) zulässt (nzxt cube).
Das board sollte wenn möglich im Rahmen bis max. 55€ liegen und im gewissen Maße auch für OC geeignet sein.

Hatte mir bisher das FOXCONN G31MX-K ausgeschaut, weiss jedoch nich ob dies vernünftig ist.

Jeder Ratschlag und Vorschlag ist erwünscht.


bis dahin

d3nny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Test zum Foxconn Board: http://www.barebonecenter.de/index.php/Mainboards/Foxconn-G31MX-K.html

Ich würds nicht nehmen. Macht optisch schon nicht den solidesten Eindruck. Und ob sich P31 Boards überhaupt für OC eignen... das Board sicher nicht ;)

Eher was von Gigabyte oder ASUS.

Gigabyte GA-EG31MF-S2 (G31) <- sicherlich sehr solide

ASUS P5QPL-VM (G41) <- moderner Chipsatz

ASRock G43Twins-FullHD (G43) <- modernerer Chipsatz, leider 2xDDR2 & 2xDDR3


Kannst auch nochmal hier gucken und vielleicht überlegen, dein Budget aufzustocken auf min. 70€:

http://geizhals.at/eu/?cat=mbp4_775_ddr2;sort=p&xf=522_%B5ATX%7E318_1


Sonst würd ich dir das GA-EG31MF-S2 empfehlen, auf jedenfall 10x lieber als das Foxconn. Aber wie gesagt, überdenke lieber ob du wirklich nur so wenig ausgeben willst und deshalb ein Board mit wenig OC Möglichkeiten und altem Chipsatz bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die antwort!

ich hab leider zu wenig ahnung von den chipsätzen und hatte bisher auch ehrlich gesagt keine lust mich damit zu beschäftigen.

aber so wie ich das sehe werde ich wohl das budget aufstocken müssen.

das asus sagt mir eigentlich zu.

hat evtl. noch jemand andere vorschläge?

bis dahin
 
also für etwas OC ist der G43 & G45 wohl noch am besten geeignet.
G45er sind allerdings vergleichsweise teuer!

Empfehlung G43:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a369626.html

Empfhelung G45:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a382956.html

Alternativen wären dann noch NVIDIA 9300 oder 9400 Chipsätze geeignet:

Empfehlung 9300:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a373979.html

Der 9400 ist mit über 120€ wirklich weit außerhalb deines Budgets ;)

Billig sind wirklich nur die alten G31er und der neuere 41er aber wiegesagt mehr als die Grundfunktionen können die nicht und OC wirklich nur in allergeringstem Maße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh