[Kaufberatung] Mainboard für Xeon-E3-1230-V3

sm0k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
87
Hi, ich suche für einen Kollegen ein passendes Mainboard für einen Xeon-E3-1230V3.

Kann man da ein stinknormales H87 nehmen? Kennt ihr ein gutes Preiswertes mit integriertem WLAN? Brauch man für die ECC-Fehlerkorrektur auch passenden Speicher? Bringt das merklich was?

Mfg sm0k :))

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Im ATX Format gibt es nur das ASUS Z87-Pro...

Kostet zwar ne Schippe mehr dafür ist es super ausgestattet... die Lüftersteurung ist godlike ! BIOS Flash auf Knopfdruck und und und...

Habe es selbst und bin begeistert !
 
Du willst ihm allen ernstes so ein Ding für einen Xeon empfehlen? Das Board selbst ist top, aber was hat man denn von der tollen Spannungsversorgung, wenn die CPU nicht übertaktet wird und auch sonst sehr genügsam mit Strom umgeht?

Bios Flash auf Knopfdruck gibts auch bei den H87ern, und mit einer separaten Lüftersteuerung und Wlan-Karte (+H87 Board) fährt man besser und günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man Allgemein sagen das die Asus eine bessere Lüftersteuerung haben? Habe ich schon öfters gehört. Ist es egal ob C1 oder CD?

Asus H87 Pro C2 ca bummelig 90€. Übertrieben?

Also ich habe gehört das man ein Xeon auf auf Boost Takt fest "setzen" kann. Was ja in einer gewissen Form auch übertakten ist. Glaube aber kaum das dass Thema ist. War nur am Rande.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Ich habe dieses Board gewählt wegen Wifi onboard + Multicore Enhancement... rechnet man dann noch die ganzen netten Features mit ein ist das Board ein Schnapper für 150€... Punkt !

Übertrieben ist daran g0rnix ! ASUS ROG bling-bling Boards sind übertrieben...

Aber grundsätzlich hat Buffo schon Recht mit dem was er sagt... ein ASROCK B85 Pro4 tut es auch...
 
C1 oder C2 ist vollkommen egal. Man kann nicht sagen dass ASUS im allgemeinen eine besser Lüftersteuerung hat, von jedem Hersteller gibt es da gute und schlechte Modelle.

Ein H87-Board für 90€ halte ich für übertrieben, ja.

Also ich habe gehört das man ein Xeon auf auf Boost Takt fest "setzen" kann. Was ja in einer gewissen Form auch übertakten ist. Glaube aber kaum das dass Thema ist. War nur am Rande.

War die Boost-Taste zu 486er-Zeiten auch Übertakten für dich? Die 3,7Ghz sind das, wofür die CPU ausgelegt ist. Sie taktet sich halt bei niedrigerer Last runter aus Energiespargründen. Jetzt hat man eben den eigentlichen Takt von 3,7Ghz Boosttakt und den Energiespartakt in der ersten Stufe (die CPU kann ja noch weiter runter gehen) als Grundtakt bezeichnet.

Das machen mittlerweile alle Firmen so.

Übertakten geht über das hinaus, was dir der Hersteller als Takt zusichert. Kaufst du z.B. einen i7-4770K, hast du einen Boosttakt von 3,9Ghz, den jede CPU erreichen MUSS, sonst gilt sie als Defekt. Da kannst du eben auch den Boost immer auf allen Kernen erzwingen, oder nur auf einem oder zwei oder drei, je nach Mainboard. Das ist aber kein Übertakten. Übertakten ist es dann, wenn du über die 3,9Ghz hinausgehst, also über die vom Hersteller zugesicherte Taktrate.
 
Alles klar. Vielen Dank für den kurzen Crashkurs xD Bin nicht so der Hardware Fuchs. Was ich allerdings weiß ist das 4x DDR3 gewünscht sind.

Mit der WLAN PCI Karte ist so Ok.

Welcher Lüfter passt am besten dazu? Also CPU Lüfter.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
H87 Chipsatz
ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI H87-G43 (7816-002R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte GA-H87-HD3 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

B85

ASRock Fatal1ty B85 Killer (90-MXGSZ0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI B85-G43 (7816-003R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gigabyte GA-B85-HD3 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Kannst dich zwischen H87 oder B85 entscheiden.
Je nach dem was du für eine ausstattung haben möchtest.
Sowohl auch bei den Hesteller.
Asus hab ich jetzt mal weggelassen , weils P/L uninterressant ist in bezug auf Ausstattung.
Der Soundchip ist doch sehr schlecht gegenüber dieser drei Hersteller.

Alle aufgezählten Boards sind gut. Mein Favorit ist Asrock.
Bietet sehr viel für sein geld.
Also würde mir mal das Performance anschauen ;)
 
Ich kann dir aus eigener Erfahrung mit dem Xeon auch ein Asrock empfehlen, ich hab zwar das z87e-ITX aber denke das H87 passt sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Asrock genommen.

Habe noch eine frage. Meint ihr das passt trozdem? (Die Grafikkarte in das Gehäuse?) Will hier nicht fragen ob es Sinnvoll ist sondern nur ob ihr meint ob es trotz der vorgegebenen max 290mm Grafikkarten länge passt.




Gehäuse:
Fractal Design Arc Midi R2

Grafikkarte:
Inno3D iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra, 4GB GDDR5

Ja wenn du den oberen HDD Käfig abbaust dann passt es :)

430mm steht sogar in der geizhals beschreibung.

Nimm ruhig bei GTX 770 die 4GB version.
Bf4 zb. verbraucht schon mehr als 2GB

Ich habe ja eine GTX 680 die die selbe wie die GTX 770 ist, da die 770 lediglich ein Refresh ist von der GTX 680 und ja es gibt situationen
wo mehr als 2GB sinn gemacht hätten , aber das wusste ich vor fast zwei jahren nicht und wäre froh ich hätte ne 4GB version.

alternativ wenn AMD für dich inordnung geht wäre eine R9 280X optimal vom P/L und 3GB reichen auch dicke.

ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0500-M0NA00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BF4 wird ja z.B. schon expliziet 3GB VRAM gewünscht. Deswegen soll es auch in die richtung 3GB oder mehr gehen. Für 50€ mehr gibt es die Inno schon als 780 mit 3GB. Mir gehts in erster lienie um den VRAM da wie gesagt BF4 3 GB schon wünschen und das keine seltenheit bleiben wird.

@Godfather88
Preislich ist die R9280X ja ne ansage. Wie sieht das bei ATI/AMD mit der Lautstärke und macken aus? Ja eben, manchmal muss man auch auf Safe investieren

HDD Käfig ausbauen? Entschuldige für die dumme frage aber wo sollen dann die HDDs hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo.. BF4 braucht ja auch soo viel VRAM :rolleyes:

http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-Action-Battlefield_4_China_Rising_-test-ram.jpg

Ganzer Test:
Battlefield 4 China Rising
 
Gut verstehen tu ich den Test nicht. leider nicht meine Sprache.

Jaa das ist ja immer die sache. Natürlich würden irgendwo 2 GB reichen, aber bei 4GB geht man einfach sicher. Ist doch genau die selbe geschichte mit den Netzteilen. Wer hat da nicht 100 Watt über die den tatsächlichen verbrauch verbaut?! xD
 
Ich hab BF4 und GPU Z ;)
Ich teste sowas wenn ich mein setting einstelle,
weil ich min. 60 FPS möchte.

je nach map bis 1950 MB

Gitterqualität und effektqualität auf Hoch und MSAA 2x und rest @ Ultra
 
Es läuft mit 2 GB absolut perfekt.
4 GB bringt gar nichts bei bf 4 in full Hd

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Gut verstehen tu ich den Test nicht. leider nicht meine Sprache.

Jaa das ist ja immer die sache. Natürlich würden irgendwo 2 GB reichen, aber bei 4GB geht man einfach sicher. Ist doch genau die selbe geschichte mit den Netzteilen. Wer hat da nicht 100 Watt über die den tatsächlichen verbrauch verbaut?! xD

Nochmal was in lesbar:
Video Card Performance: 2GB vs 4GB Memory - Puget Custom Computers

und

Test kart graficznych w Battlefield 4 (High) :: PCLab.pl
Da bei Multiplayer GTX770/AMD 280X auswählen.

Bringt hat einfach nur mehr Geldausgabe und sonst nix.
Ich hab BF4 und GPU Z ;)
Ich teste sowas wenn ich mein setting einstelle,
weil ich min. 60 FPS möchte.
je nach map bis 1950 MB
Gitterqualität und effektqualität auf Hoch und MSAA 2x und rest @ Ultra
und?
Passt doch^^
Und wenn selbst bei meiner 690 die 2GB keinen Flaschenhals darstellen, dann reicht das auch bei der 770 dicke aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und du denkst , wenn die spiele jetzt schon so viel Vram benötigen das sich das in den nächsten zwei jahren nicht mehr wird der Verbraucht?

Naja jedem das seine .
 
Nein, sonderlich viel wird sich nicht ändern.

Die Konsolen werden das wieder schön ausbremsen.
Und wie gesagt, bevor die 2GB zu wenig werden ist die Karte eh man Ende.

Vor Jahren gabs schon denselben Hype mit den 3GB Modellen der 580, gebracht hats genauso wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
In 2 Jahren ist die 770 eh am Ende.
4 GB bringen nichts das wurde schon bewiesen.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Passt.

Jedoch sind 4GB bei der 770 reines Marketing und Geld-aus-der-Tasche ziehen.
Bevor die 2GB zu wenig werden ist die 770 schon längst am Ende.

Der erste außer mir der es hier sagt ! :hail:

Normalerweise käme jetzt das Gebabbel von Schwanzvergleich Nr. 4 und Crysis und Next Gen Konsolen bla bla...

:hail: :hai: :hail:
 
Ich merks ja selbst. Bei meiner 690 (also 680er bzw. 770er SLI) reichen die 2GB auch dicke aus, selbst bei 2880x1800er DS.
Und bei meiner 580 mit 3GB hab ich keine 1,5GB voll bekommen weil die Karte vorher am Ende war.

Ein Kollege aus dem PCGH Forum hast das mit den Konsolen mal ziemlich perfekt gepostet:

Ich verstehe persönlich immer nicht was die Leute immer an Konsolen festmachen wollen um da irgendwelche Rückschlüsse auf PC-Hardware zu ziehen.

Ja, die kommenden Konsolen haben AMD Hardware. Und ja, sie haben 8 Threads.
Das hat aber mit der PC-Hardware absolut nichts zu tun - denn entweder der entsprechende Konsolenport ist gut gemacht: dann schafft auch ein 2500er Sandy die Anforderungen mit Leichtigkeit oder der Konsolenport ist Mist: dann kann auch ein Haswell-E dich nicht retten.

Es ist völliger Humbug seine PC-Hardware an irgendwelche Kopnsoleneigenheiten anpassen zu wollen da Konsolen intern völlig anders funktionieren - ob ein Spiel das auf den PC portiert wird gut läuft oder nicht hängt ganz alleine davon ab wie gut/aufwendig es portiert wird und nicht ob du nen Sandy, nen Ivy oder nen Haswell(-E) in deinem System hast oder ob deine Grafikkarte grün oder rot ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verklickere das mal z.B. dem User mit dem zwinkernden Vogel als Avatar... :d (verboten ? @Mods :d)
 
Bei BF4 wird ja z.B. schon expliziet 3GB VRAM gewünscht. Deswegen soll es auch in die richtung 3GB oder mehr gehen. Für 50€ mehr gibt es die Inno schon als 780 mit 3GB. Mir gehts in erster lienie um den VRAM da wie gesagt BF4 3 GB schon wünschen und das keine seltenheit bleiben wird.

@Godfather88
Preislich ist die R9280X ja ne ansage. Wie sieht das bei ATI/AMD mit der Lautstärke und macken aus? Ja eben, manchmal muss man auch auf Safe investieren

HDD Käfig ausbauen? Entschuldige für die dumme frage aber wo sollen dann die HDDs hin?

Also die Asus ist ja ist die leiseste.
Zudem hat die Asus sehr gut in den test´s abgeschlossen.
Ja den oberen baust du ab und den unteren lässt du drinne .
Sind ja zwei :) oder reichen dir 3 Schächte nicht ?

Achja wenn du die r9 280X von Asus nehmen solltest passt es auch ohne den Käfig abzubauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh