Hallo Forum-Experten,
auch wenn die aktuellen Temperaturen eher dazu
anhalten, sich mit Taucherbrillen und Flossen zu beschäftigen,
hab ich doch ein kleine Frage zu meinen kl. Hardware Update.
Ersetzen will ich ein Gigabyte P35 DS3 Board mit Intel E8600.
Behalten: xfx Geforce 285 Black Ed.
(bis die 485 kommt, und bezahlbar ist. )
Als CPU finde ich den Intel 875K recht interessant.
Als Board hab ich ein Auge auf das GA-P55A-UD7 geworfen.
Meine Fragen:
1.)
Macht das "GA-P55A-UD7" mit einer Graka überhaupt Sinn,
oder lieber ein anders Modell kaufen?
(möchte auch in Zukunft nicht zwei Grakas betr.)
Möchte allerdings schon ein halbwegs
zukunftsicheres MB. kaufen.
2.)
Ist es zur Zeit überhaupt sinnvoll, solche Hardware zu kaufen.
Oder kommen im Herbst noch viele (Hardware) Neuerungen.
(hab die nicht alle im Focus)
Vielleicht hab ihr eine alternative MB Empfehlung
oder einen anderen Tipp.
Bin nicht Markengebunden.
Budget entspr. dem GA-P55A-UD7.
Man kauft sowas ja nicht alle Nase lang.
Vielen Dank fürs lesen.
M4
auch wenn die aktuellen Temperaturen eher dazu
anhalten, sich mit Taucherbrillen und Flossen zu beschäftigen,
hab ich doch ein kleine Frage zu meinen kl. Hardware Update.
Ersetzen will ich ein Gigabyte P35 DS3 Board mit Intel E8600.
Behalten: xfx Geforce 285 Black Ed.
(bis die 485 kommt, und bezahlbar ist. )
Als CPU finde ich den Intel 875K recht interessant.
Als Board hab ich ein Auge auf das GA-P55A-UD7 geworfen.
Meine Fragen:
1.)
Macht das "GA-P55A-UD7" mit einer Graka überhaupt Sinn,
oder lieber ein anders Modell kaufen?
(möchte auch in Zukunft nicht zwei Grakas betr.)
Möchte allerdings schon ein halbwegs
zukunftsicheres MB. kaufen.
2.)
Ist es zur Zeit überhaupt sinnvoll, solche Hardware zu kaufen.
Oder kommen im Herbst noch viele (Hardware) Neuerungen.
(hab die nicht alle im Focus)
Vielleicht hab ihr eine alternative MB Empfehlung
oder einen anderen Tipp.
Bin nicht Markengebunden.
Budget entspr. dem GA-P55A-UD7.
Man kauft sowas ja nicht alle Nase lang.
Vielen Dank fürs lesen.
M4