[Kaufberatung] Mainboard für AMD 1090T

dO0Rk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2006
Beiträge
61
Hallo, welches Mainboard bzw. welchen Chipsatz würdet ihr empfehlen?
790GX, 790FX, 890GX oder noch auf den 890FX warten?

Danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt drauf an. Wenn du kein CF brauchst dann 890gx, wenn du CF brauchst dann den heute erscheinende 890fx
Die "alten" würd ich dann nur noch gebraucht oder zu guten Preisen kaufen
 
Crossfire brauch ich nicht, wird mit nur einer GraKa betrieben.
An den meisten Mainboard stört mit dich onboard GraKa. Oder ist das zu vernachlässigen? Deaktivieren kann man das ja eh
 
ist vernachlässigbar. Kannst dir ja auch mal die 790x boards anschauen
 
sind die 790x vom Chipsatz nicht schon etwas veraltet?
oder bei 1 Graka immer noch ok?
 
Der Chipsatz ist für die Leistung völlig egal.

Mal eine kleine Kunde. Ich hoffe, dass ich nichts dabei vergesse oder falsches schreibe.

780G und 790GX nutzen den gleichen Grafikchip und unterscheiden sich nur durch den Takt. 780G 500MHz, 790GX 700MHz.

Der 785G hat eine kleine Erweiterung erfahren nämlich eine bessere Videobeschleunigung. Der 880G ist praktisch ein 785G. Der 890GX ist nichts anderes als ein 785G mit 200MHz mehr Takt. Also 785G und 880G 500MHz und der 890GX 700MHz.
Der 770 wird einfach in 870 umbenannt. Der 790X wird auch nur in 870X umbenannt. Der 890FX wird nichts anderes sein als der 790FX. Bei der Southbridge hat sich einiges geändert. Wobei ich nun nicht genau weiß, ob die 810 Southbridge auch mehr Lanes bringt und SATA III nativ verfügbar ist. Die 850 Southbridge bringt nativ 6x SATA III und 2 Lanes mehr. Somit stehen weitere Lanes zur Verfügung um zB nicht an anderer Stelle Lanes abzuzweigen für USB 3.
Generell kann man sagen, dass der Chipsatz für den X6 völlig egal ist. Man könnte auch zB einen nForce 3 250 Chipsatz nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein nettes AM2+_Board wäre auch noch eine Überlegung wert ... wenn du vorhandenen DDR2 weiterhin verwenden möchtest ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh