HI Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe hier ein am2+ Mainboard von Asus M3A32-MVP Deluxe.
seit kurzem willes nicht mehr booten sprich der Monitor bleibt schwarz.
Drinnen saß ein 9850 phenom. nach dem ich ir einen 3800 besorgt habe lief das Mainboard wieder ohne probleme an.
Jetzt dachte ich natürlich der CPU ist defekt. Also habe ich mir kurzer hand einen phenom 2 x6 1090t zugelegt.
Natürlich habe ich erst einmal das bios geupdatet damit der CPU überhaupt auf dem Board läuft.
Aber pustekuchen das Problem beim x6 ist exakt dasselbe wie beim alten x4. Alle Lüfter drehen auf maximum und kein Bild.
Jetzt habe ich im Bios entdeckt das die Voltage der 12v nur bei 11,43 liegt. Könnte es sein das das Netzteil von einen auf den anderen tag nicht mehr genug strom liefert für einen mehrkernprozessor?
Jedoch klappts auch nicht mit einer pci karte ohne nennenswerten stromverbrauch.
Bitte helft mir ich verzweifel hier
Ich habe hier ein am2+ Mainboard von Asus M3A32-MVP Deluxe.
seit kurzem willes nicht mehr booten sprich der Monitor bleibt schwarz.
Drinnen saß ein 9850 phenom. nach dem ich ir einen 3800 besorgt habe lief das Mainboard wieder ohne probleme an.
Jetzt dachte ich natürlich der CPU ist defekt. Also habe ich mir kurzer hand einen phenom 2 x6 1090t zugelegt.
Natürlich habe ich erst einmal das bios geupdatet damit der CPU überhaupt auf dem Board läuft.
Aber pustekuchen das Problem beim x6 ist exakt dasselbe wie beim alten x4. Alle Lüfter drehen auf maximum und kein Bild.
Jetzt habe ich im Bios entdeckt das die Voltage der 12v nur bei 11,43 liegt. Könnte es sein das das Netzteil von einen auf den anderen tag nicht mehr genug strom liefert für einen mehrkernprozessor?
Jedoch klappts auch nicht mit einer pci karte ohne nennenswerten stromverbrauch.
Bitte helft mir ich verzweifel hier
