• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard entkoppeln

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Bringt es etwas das mainboard zu entkoppeln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie stark wackelt der freezer 64?
 
der freezer vibriert nicht. höre zum ersten mal, dass jemand das meinboard entkoppeln will :haha:. wenn du unbedingt was entkoppeln willst, dann den gehäuselüfter. festplatten kannst du je nach dem wie du lustig bist, dämmen. sogar nt-dämmer gibt es. aber das mainboard lässte mal schön in ruhe :coolblue:
 
war ja auch nur ne idee.

reicht es kleine gummimatten unter das NT legen, ums zu entkoppeln?
 
Hi,
ne des sind scho Gummieteile die zwischen NT und Gehäuse geklemmt werden so fängt der Gummie die Vibration auf und es Dämmt.

Mfg
 
obwohl ich davon nicht viel halte. imho wäre es besser, wenn du einfach den lüfter im nt entkoppelts. so wird nicht mal abgedämmte schwingungen ans gehäuse abgegeben. das entkoppeln des lüfters im nt sollte aber der letzte feinschliff sein. sprich es bringt nichts, wenn andere lüfter und komponenten wie festplatte nicht super leise sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh