• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard defekt?

FischOderAal

Keksjunkie
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
16.977
Hiho,

hab hier ein P4P800 SE liegen, welches ich mit einem neuen Bios ausstatten wollte, damit ich den CT-479 nutzen kann. da ich leider keinen P4 hab bin ich heute zu einem Freund hin der einen hat. einbau war Problemlos, nur fährt er nicht hoch. die Lüfter und Festplatten laufen an, es kommt allerdings kein Pieps und kein Bild! mein Freund hat das P4P800, also FAST das gleiche. bei ihm läuft er ohne Probleme!

die HW:
P4P800-SE (defekt?)
INNO3D 6800GT
LC Power 550Watt
2x512mb MDT (hab auch seinen Corsair ausprobiert, die LEDs aufm Ram blieben schwarz!)
2x7K250 120GB

welchen Prozzi er hatte weiß ich jetzt nicht mehr so.
ist das Mainboard defekt?
wenn man keine CPU einbaut sollte er doch zumindest hochfahren und dann "no CPU Error" oder sowas anzeigen, oder?! hab auch schon die Festplatten abgeklemmt, hilft nix!

HILFEEEE :( ich hab keine Lust den zu den PC Spezialisten hier zu geben und zig € blechen. habe es ja erst letzte Woche gebraucht erstanden....

P.S. desweiteren hab ich nun keinen PC mehr.... nur noch den Schlepptop :kotz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu deinem Problem.
Wenn du keinen CPU einbaust, geht überhaubt nichts. Der CPU ist eigentlich mit das wichtigste auf dem Board.
Hast du nach dem Bios- Update einen CMOS- Reset gemacht. Steht im Handbuch, wo er zu finden ist. Anschlüsse würde ich auch noch mal alle überprüfen. Dann mal alles ab, ausser CPU, Speicher und Graka, ob er dann wenigstens mal ein Bild zeigt.
Gruß Power7856
 
Zuletzt bearbeitet:
lies bitte noch einmal aufmerksam. zu den Bios Update kam es gar nich erst da er so schon nicht startete, obwohl ich den P4 meines Freundes eingebaut hatte.
außerdem wundert es mich das die LEDs auf den Kingston Ram dunkel blieben. danach hab ich ja auch noch alle IDE Kabel entfernt, immer noch nichts.
 
wie sähe es denn aus wenn ich den CT-479 draufpacken würde, also eine CPU den er garnicht unterstützt?

würde dann das gleiche passieren?
 
Probiers mal, wenn er den CT-479 nicht unterstützt dann passiert gar nichts sondern es bleibt alles schwarz. Hat dein Mainboard einen 4 poligen Stecker neben der CPU? Dient normalerweise als Stromversorgung für die CPU, unbedingt anstecken sonst funzt nicht. Von wo hast du das Mainboard? Solltest du es gebraucht erstanden haben, könnte ein defektes BIOS auch die ursache sein.
 
Gebraucht: ja
Ausprobiert mit CT-479: ja (gerade eben)
Alle Kabel dran: ja (bin doch kein DAU ^^)

es bleibt sogar das charakteristische Bootpiepen weg... sehr komisch das ganze :(
 
Wenn du keine Biepcodes bekommst kann nur mehr Mobo oder BIOS defekt sein. Wobei ich eher auf letzters tippen würde, das könnte der Vorbesitzer zu "Tode" geflasht haben. Aber wirklich testen kann das nur mehr der Hersteller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh