Mainboard defekt => Umstieg auf Intel?

Hab jetzt mal wie dus gesagt hast alles abgesteckt außer mb und cpu. Die CPU Lüfter drehen ganz kurz an und nichts piepst.
Bau jetzt mal wieder den alten cpu drauf...

- - - Updated - - -

Mit der alten CPU fängts an zu piepsen, aber der cpulüfter dreht sich immer noch nicht, warum das?

Ich hab das Board in Rev 2.0, die sollte meinen fx von Haus aus unterstützen. Es git auch nur ein bios update, das nur die Kompatibilität von USB 3.0 verbessert.
Daran wirds also auch nicht liegen, oder?

Sonst nich wa, was ich machen kann?

- - - Updated - - -

Also anscheinend ist der Ram doch nicht kaputt gegangen. Mit dem und der alten CPU komm ich jetzt ins BIOS.
@DFHighSpeedLine C6/C7-Power-State gibts doch blos bei Intel?

- - - Updated - - -

Also noch mal ein Update:
Mit alter CPU gehts, mit dem fx nicht, obwohl alles gleich ist.
Kann ma jetzt sicher sagen, dass der fx kaputt ist, oder kann es irgendeinen anderen Grund geben, dass ein AM3 geht, aber ein AM3+ nicht?
BIOS hat die aktuellste Version FB und ist auf Standardeinstellungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@CryChris: Da irrst Du Dich, ein FX hat auch C6-Power-State (das hab ich von meinem vorherigem FX6300-System, ich hab ja erst vor 2 Monaten auf meinem jetzigen I7 umgerüstet, blöderweise kann ich erst ab ende nächste Woche das Upgrate weitermachen) ;)

Was Deinen FX betrifft, da steht eine frage von mir Raum: Saß der richtig auf'm Sockel drauf beim Testen?

Wenn der richtig drauf saß, und sich nix getan hat, dann hat der CPU leider was abbekommen, wäre dementsprechend leider nicht mehr zu gebrauchen
Mein rat wäre dann, den alten Am3-CPU samt dem neuen Board zu verkaufen, und ein Asrock-B85m-Pro4-Mainboard (preis liegt da bei ca. 60 Euro) samt einen Intel- I5-4460-Boxed (liegt preislich bei ca. 175 Euro, ist nahezu gleich schnell wie der I5-6500-Skylake) zu holen und den alten RAM-Speicher samt Grafikkarte weiter zu verwenden ;)
 
Ich finde im BIOS keine Option die iwas mit den c6 power states zu tun hat, aber es solte ja eig mit den Standardsettings gehen?
Ich hab den fx vorn paar Tagen mal so aus der Hand ein paar cm auf den Tisch fallen lassen. Einige pins waren verbogen, aber die hab ich eig alle wieder grade gebogen.
Und ich hab den ja jetzt schon bestimmt 3 mal rein und raus gebaut und der saß soweit ich das beurteilen kann immer richtig.

Naja das Board hab ich ja grad erst gekauft, also kann ichs auch wieder zurückschicken, zum cpu hab ich auch noch ein altes Board mit dem ich des dann verkaufen/vererben kann.
 
Das kannst Du natürlich auch so machen mit der Rückgabe des Boards bzw. sogar austauschen gegen das B85m-Pro4 und nimmst dazu einen I5-4460-Boxed bzw. 1231-V3-Xeon-Boxed, damit hättest Du dann ähnliche Power wie ein vergleichbarer Skylake und könntest den vorhandenen RAM weiter verwenden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh