• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard DEFEKT ? Gigabyte K8NS 939

marlonicel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2005
Beiträge
6.649
Ort
Lippstadt
Hallo,
heute ist mir was passiert! :fire:
Hab neuen RAM in mein K8NS 939 gepackt Kingston Hyper X 2x 512MBPC3200 diesen KHX3200AK2/1G für i865PE/i875P Chipsets.
Der PC fuhr hoch, dann ins Bios. Da habe ich die Timings auf 2-2-2-5 T1 bei 2,6V eingestellt. Neu gestartet und nichts. Gut dachte ich! :hmm:
Hab ich ja schon oft genug bei anderen RAM gehabt. Bischen gewartet und das Board hat seine alte Standarttimings selber automatisch wieder eingestellt. Einmal hat's auch bischen länger gedauert und mußte auch ein CMOS-Clear machen. Is ja nicht schlimm. bis auf heute :eek:
Den Kingston rein wie gesagt und nichts. Gewartet.....Nichts!
Aus gemacht. Reset....Nichts! Ram raus, alten rein und noch ein anderen rein. Nichts ! Batterie raus. Neue rein Nichts !SCHEIIIIISSSSSSEEEEE! :wall:
PC völlig auseinander geflückt und nur das Board angeschlossen. Nichts. Kein PIEP.
Kann ich davon ausgehen das es am Board liegt ?
Habe schon beim Händler angerufen.
Schicke es erst mal hin.
Wisst Ihr noch was dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner Plan ?

Wenn ich wüsste ob es nur an dem Board liegt und die CPU heile ist dann wäre mir schon geholfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles extern nochmal anschließen mit dem alten RAM, dann vor dem Einschalten (mit Schraubendreher o.ä.) "Alt Gr+Strg+Entf+F10" gedrückt halten, dann Board einschalten und warten bis die 3 Tastaturlampen kurz aufblinken, dann sollte er wieder ins Bios gehen!

Wenn das auch nix bringt, denke ich das dass Board (Bios) einen Hau hat!



Der Sisko
 
Danke Sisko!
Dann schaun wa mal......:-)
Bin in der Garage....
test......test..........test........
 
Tja, also noch nicht mal die Lampen von der Tastatur leuchten.
Sieht nicht gut aus oder!?
 
Nicht wirklich, schon eigenartig das RAM´s ein Board schaffen können!

Aber wer weiß schon was "Elektron" der Gott der Elektronik immer so im schilde führt! ;)

Also weg als Garantiefall!


Der Sisko
 
Hast Du vieleicht noch ein anderes NT zum Testen, vieleicht hat Deins ja einen kleinen Schlag bekommen...wer weiß warum?


Der Sisko
 
Nicht sonderlich viele.
Hab nur nicht wie ein kranker mit Gummisohle auf dem Teppich gerieben.
 
Dann hast du es wahrscheinlich so kaputt gemacht... Ram macht ja keinen Kurzschluss, wenn du sie nicht richtig einbaust... Was anderes fällt mir gerade nicht ein.
Aussder dass das Ram kaputt wäre, aber das hast du ja getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
:haha: schmeiß weg das board.
hatte auf der arbeit so viel probleme mitg dem board.
Erst habe ich einen 256mb speicher pc3200 reingesetz, er furh hoch alles super.
gut dann den 256mb raus und nen 512mb rein.

suuuuper pc nicht hochgefahren. und das war das 3 board was aus der RMA zurückkam.
ist einfach ein drecks board.
achso das board hat in der zeit auch nen 3000 venice hochgejadt :hmm:
so nun viel glück

achso und mein cheff hat das board auch, bei ihm läuft ne x700pro auch nicht drauf.
komisch komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
@ThunderWorm - Habe sechs RAM' zum testen zur Verfügung !!
Was meinst Du mit "so" kaputt gemacht?
RAM's baue ich seit 1985 ein. Der war wohl richtig drin
Das macht kein PIEPS mehr.
@snooB - War eigentlich nur geil das Board. Lief alles drauf. Aber wenn jetzt die tech. Probs anfangen dann lasse ich mich auch eines besseren belehren.
 
Elektro-Statische-Aufladung...könnte ich mir auch erklären!

Ich habe das gleiche Board in meinem 2´t Rechner und muß
selber sagen, das es für den Preis ein super stabiles und
zuverlässiges "Nforce3-Ultra" Board ist!
Bei mir sind 4xSamsungs TCCC drin, 2x512MB "DS" und 2x256MB "SS" =1,5GB mit einem "Venice" bei 270Mhz und alles läuft bestens! ;)

Wie gesagt, ich denke auch das Board ist ein Fall für den Umtausch!


Der Sisko
 
Sisko38 schrieb:
Elektro-Statische-Aufladung...könnte ich mir auch erklären!
...
Wie gesagt, ich denke auch das Board ist ein Fall für den Umtausch!

Der Sisko

Schäden durch ESD werden von der Garantie doch nicht gedeckt?
 
ThunderWorm schrieb:
Schäden durch ESD werden von der Garantie doch nicht gedeckt?

Wer soll ihm denn das nachweisen?..richtg kann keiner!

Ein Board wegen "Nichtfunktion" umzutauschen ist ja kein Problem, solange es keine mechanische Beschädigung von außen erlitten hat, kann er die Garantie geltend machen!

Ich habe gerade auch ein MSI eingeschickt, lief bei mir erst garnicht, aber bei dem Vorgänger!

Da hat es wahrscheinlich das Bios zerhauen, warum auch immer, geht auch als Garantie durch!


Der Sisko
 
Weiß ich den das ich mit Gummisohle nicht auf dem Teppich den Moonwalk tanzen darf!?
Egal. Schaun ma mal.
Hab gerade einen SUPER TIP im Marktplatz zum Neukauf für ein K8NS 939 ULTRA für 79,-excl. bekommen. Bei Alternate unter Fundgrube. Sofort zugeschlagen.
Nächste Woche geht der MOONWALK weiter :-)
 
@marlonicel
also an deiner stelle würde ich das board weggeben,
hat wie schon gesagt viele probs mit dem board. das rma board liegt jetzt bei uns wir haben sogar angst im laden wieder ne cpu draufzubauen.
haben ein msi genommen und gut ist.
irgendwie hat das board probs mit neuer hardware.
 
snooB schrieb:
@marlonicel
also an deiner stelle würde ich das board weggeben,
hat wie schon gesagt viele probs mit dem board. das rma board liegt jetzt bei uns wir haben sogar angst im laden wieder ne cpu draufzubauen.
haben ein msi genommen und gut ist.
irgendwie hat das board probs mit neuer hardware.

Wie gesagt, kann ich nicht bestätigen!

Ich habe z.Zt. 2 Gigabyte Boards ohne Probleme am laufen, das GA-K8NS-939 (Ultra) und das GA-K8NS Sockel 754 NForce3-250 und beide laufen astrein, ganz im Gegenteil zu meinem MSI-K8T Neo-FIS2R, was gerade zur Retour gegangen ist.

Es gibt bei jedem Boardhersteller mal Boards die nicht laufen, das gilt aber nicht für alle aus der Serie!



Der Sisko
 
Sisko38 schrieb:
Wer soll ihm denn das nachweisen?..richtg kann keiner!

Ein Board wegen "Nichtfunktion" umzutauschen ist ja kein Problem, solange es keine mechanische Beschädigung von außen erlitten hat, kann er die Garantie geltend machen!

Ich habe gerade auch ein MSI eingeschickt, lief bei mir erst garnicht, aber bei dem Vorgänger!

Da hat es wahrscheinlich das Bios zerhauen, warum auch immer, geht auch als Garantie durch!


Der Sisko

Ja, dank dieser Einstellung und den DAUs, welche keine ESD Vorkehrungen treffen werden die Boards immer teurer, weil der Service im Preis mitbezahlt wird.
Da muss man doch zu seinen Fehlern stehen und in diesem Fall das Board halt aus der eigenen Tasche bezahlen. Wieso soll der Hersteller resp. im Endeffekt die anderen Kunden dafür bezahlen, weil gewisse Kunden keine Ahnung haben, wei man mit dieser Technik umgeht?
 
Ein Moral Apostel ind dieser achso überhaupt nicht korupten Welt. Und das wegen ein Mainboard!?
Immer locker bleiben.
 
marlonicel schrieb:
Ein Moral Apostel ind dieser achso überhaupt nicht korupten Welt. Und das wegen ein Mainboard!?
Immer locker bleiben.

Jaja, und dann laut ausrufen, falls mal was bezahlt werden, muss, was ein anderer verursacht hat :lol: . Das sind die richtigen.
:btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Mein Sys, Winnie 3200+, 2x512MB Corsair VS400, GA-K8NS-939 mit F5er Bios, Seagate Barracuda 80GB, LG-DVD und Sony Floppy, lief bis gestern Abend ohne Probleme!

Als ich ihn vorhin starten wollte: Pustekuchen!

Er läuft kurz an (es ist aber kein Piep oder sonstwas zu hören) und fährt nicht mehr weiter hoch... (und verharrt ich einer "Endlosschleife", also sprich die HDD Anzeige leuchtet dauernd und das DVD-LW läuft ständig neu an...)

...Monitor bleibt aus...

CMOS reset habe ich probiert, nichts....

CMOS clear habe ich probiert, nichts....

Woran kann es liegen?

(der Kühler der GraKa läuft und ich habe sie auch nochmal leicht in den AGP-Slot nachgedrückt..., das DVD-LW scheint ja auch zu laufen und die "Arbeitsanzeige" der HDD leuchtet dauernd...auch der Lüfter des CPU-Kühlers läuft...habe sämtlich Verkabelungen nochmal neu angeschlossen....ohne Erfolg...)

Ist das Mainboard defekt?....

Oder vielleicht die HDD...?

GraKa?

Aber wie gesagt, gestern lief alles ohne Probs und ich habe ihn normal runtergefahren und heute dann das....

Was kann ich noch machen?

Hoffe ihr habt ein paar Tipps oder könnt mir gezielt helfen, da euch das Problem bekannt vorkommt...

MfG,

Ostsol
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh