• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard + CPU + RAM 300-400€

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Hi,
der Dad von meinem Kumpel braucht für Office-Zwecke neue Teile.
Zocken tut er nciht, daher übernimmt er die alte passiv gekühlte Grafikkarte.
In dem Preissegment muss man wahrscheinlich zu AMD greifen.
Ich hab mich mal ein bisschen umgeschaut:

Als Mainboard wird ja häufig das Gigabyte GA-MA770T-UD3P empfohlen.
Der viel empfohlene Phenom X4 955 ist glaub ich überdimensioniert, da würde ich eher zu nem x2 oder maximal x3 greifen.
Was schlagt ihr da vor? X2 545 oder 550? Oder doch nen X3? Wenn ja 705, 710 oder 720?
Als RAM dann Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3
Und als Kühler nen Mugen 2 oder genügt da was kleineres?

Gruß und Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Phenom II Prozessor ist für Office überdimensioniert. frisst zu viel Strom für einen sehr geringen Leistungszuwachs. Ich würde einen Athlon II X2 250 kaufen. Mehr Kerne brauchst du für Office definitiv nicht!

Der RAM ist gut!

Der Muegn 2 wäre überdimensioniert. Würde da maximal zu einem Gro Clockner oder einem Xigmatek HDT S1283 greifen. Aber es würde schon ein Freezer Pro 64 tun. Leiser wären aber definitiv die beiden größeren.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Office schon fast oversized:

Preis: 164,47
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Mindfactory 42,83
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei Mindfactory 48,25
1 x Gigabyte GA-M85M-US2H, GeForce 8100 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 60,46
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3) bei Mindfactory 12,93

s.o.: der onBoard-Grafikchip reicht völlig !


Wenn ein neuer "Multimedia"-Rechner gekauft werden soll, dann könnte man sich über einen X3 / X4 unterhalten ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnelle Hilfe.
Da lag ich ja reichlich falsch mit meiner Wahl :P
An ein Board mit IGP hab ich auch schon gedacht.
Danke für das Angebot DiePike, ich selbst würde es machen, aber weils der Dad von nem Kumpel ist wird Neukauf wahrscheinlich Pflicht.
Welchen Athlon X2 sollte man denn nehmen? 240, 245 oder 250?
Ich denke dass man im Office Berich sowieso nicht jedes 100Mhz merkt oder?
Das empfohlene mainboard mit IGP ist gut? Oder gibts da noch ne andere Wahl?
Wenn nicht würde ich ihm das Asus Board, den X2 240 und den Speicher empfehlen
 
Als Board würde ich ein AMD 785G nehmen.
 
Naja, von Asus-Brettern bin ich geheilt :d
ICH würde das Gigabyte kaufen ... ;) - für einen "Arbeits-PC" sollte es schon etwas ordentliches sein.
Wenn's auf jeden Cent ankommen würde, dann ein AsRock !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das leider erst gerade gelesen, aber deine Zusammenstellung klingt schon sehr gut, ich denke die werde ich einfach so weiterleiten.
Danke

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:36 ----------

so, cih bins doch nochmal :P
er braucht wohl einen chinch anschluss, den er über s-video beziehen will (kA wie er das früher gemacht hat).
Gibts auch nen mobo das s-video hat?
 
Welchen Athlon X2 sollte man denn nehmen? 240, 245 oder 250?
Ich denke dass man im Office Berich sowieso nicht jedes 100Mhz merkt oder?

- den guenstigsten bei deinem händler

Das empfohlene mainboard mit IGP ist gut?
nvidiachipsatz ist i.o.
die neueren amd onboardgrafiken machen teilweise probleme bei XP (evtl. auch bei W7)

gruß fk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh