Eypsilon
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.03.2015
- Beiträge
- 736
- Ort
- Rheinland-Pfalz
- Laptop
- Lenovo Legion 5 Pro 16ARH7H Storm Grey, Ryzen 5 6600H, 16GB RAM, 512GB SSD, GeForce RTX 3060
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 14900k
- Mainboard
- ASRock Z690M-ITX/ax + EKWB Fullcover
- Kühler
- Custom Wakü: Slim XSPC 240er, 30mm Alphacool 120er, Dual Mora 360@ 8x Silverstone AP 180mm mit QD3
- Speicher
- 2x 16GB GSkill TriedentZ RGB @3600MHz
- Grafikprozessor
- 1x Palit RTX 5090 + Alphacool
- Display
- 6x 27" GIGABYTE UHD 165Hz IPS
- SSD
- 1TB Corsair MP600, 2TB Samsung 990 Pro
- HDD
- 107TB Storage Server + Intel Xeon E5-2699 v4, 2.20GHz, 22C/44T, 64GB DDR4, 10G Ethernet
- Soundkarte
- Focusrite 18i20, Xilica-XP-8080, 4x E400, E1500, 6x NX-E800, nuLine Center, 12" Kick + 15" Infra Sub
- Gehäuse
- Lian Li TU150WA Tempered Glass - silber
- Netzteil
- Corsair SFX SF750 80 PLUS Platinum Black Cable Mod
- Keyboard
- DIY - KBD V.2 75% Layout + KBDPAD MrkII, Tai-Hao PBT Doubleshot Blue/Pink, Kailh Box White Switches
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight Gen1
- Sonstiges
- 10G Network, MultiWAN: 2x FritzBox 6660 @Vodafone 1G/50m+ 1x 5G Netgear Nighthawk @Telekom Unlimited
- Internet
- ▼2000 MBit ▲100 MBit
Hey Luxxer,
Ich habe vor kurzem ein Bundle gekauft bestehend aus einem AMD Phenom X6 1050T/1055T Prozessor auf einem GIGABYTE GA-990FXA-UD3 (Rev 3.0).
Dazu noch 16GB DDR3 1333 CL9 PC3-10700 (2x8GB) und eine NVIDIA GT 9600 (für die Bildausgabe =D).
Nun habe ich ein Betriebssystem installiert und weitere Programme installiert. Dann kam ich zu dem Punkt, an dem ich ins Bios gegangen bin und Overclocking betreiben wollte. Wie immer wollte ich mit dem ganzen langsam anfangen und zuerst mal den BCLK um 20 MHz von 200 erhöht dazu habe ich noch den RAM Multiplier verringert damit ich nicht über 1333MHz komme -> sowie danach die Core Voltage um ~100mV erhöht .... ob das ganze laufen sollte sei mal dahin gestellt.
Nun folgendes Problem: Nach dem übernehmen der OC Einstellungen.... --> passiert einfach nichts mehr ! Lüfter drehen normal und das System hat sich aufgehangen, da Reset und PWR-Button nichts mehr brachte...
Danach versuchte ich den CMOS-Clear ordnungsgemäß durchzuführen und es bestand weiterhin das Problem das ich nicht mal ins Bios kam.
Sowie CMOS-Clear über die Batterie hat nichts gebracht über 20 - 30 Minuten gewartet -> komme einfach nicht ins Bios.
Versucht habe ich auch schon:
-ein RAM DIMM
-RAM slot wechsel
-komplett anderer RAM
-all SATA Devices unplugged
-GPU Slot wechsel
~10 versuchte CMOS clears
~3 versuche CMOS clear via Bat
Power kommt aus einem AX1200
Gigabyte Support habe ich schon angeschrieben: Status: 23.02.2016 not replied
Vielleicht habe ich irgendwas übersehen oder einfach abgeschossen... Gegoogelt nach dem Board habe ich schon und anscheinend sei das mit diesem Chipsatz sehr anfällig auch nach solchen einstellungs änderungen und man solle ein Bios update machen dafür .... Aber dazu komme ich jetzt ja nicht mehr...
Hoffe das HWLXX-Team hat noch ein paar Tipps dafür
Danke im Vorraus
Eypsilon
Ich habe vor kurzem ein Bundle gekauft bestehend aus einem AMD Phenom X6 1050T/1055T Prozessor auf einem GIGABYTE GA-990FXA-UD3 (Rev 3.0).
Dazu noch 16GB DDR3 1333 CL9 PC3-10700 (2x8GB) und eine NVIDIA GT 9600 (für die Bildausgabe =D).
Nun habe ich ein Betriebssystem installiert und weitere Programme installiert. Dann kam ich zu dem Punkt, an dem ich ins Bios gegangen bin und Overclocking betreiben wollte. Wie immer wollte ich mit dem ganzen langsam anfangen und zuerst mal den BCLK um 20 MHz von 200 erhöht dazu habe ich noch den RAM Multiplier verringert damit ich nicht über 1333MHz komme -> sowie danach die Core Voltage um ~100mV erhöht .... ob das ganze laufen sollte sei mal dahin gestellt.
Nun folgendes Problem: Nach dem übernehmen der OC Einstellungen.... --> passiert einfach nichts mehr ! Lüfter drehen normal und das System hat sich aufgehangen, da Reset und PWR-Button nichts mehr brachte...
Danach versuchte ich den CMOS-Clear ordnungsgemäß durchzuführen und es bestand weiterhin das Problem das ich nicht mal ins Bios kam.
Sowie CMOS-Clear über die Batterie hat nichts gebracht über 20 - 30 Minuten gewartet -> komme einfach nicht ins Bios.
Versucht habe ich auch schon:
-ein RAM DIMM
-RAM slot wechsel
-komplett anderer RAM
-all SATA Devices unplugged
-GPU Slot wechsel
~10 versuchte CMOS clears
~3 versuche CMOS clear via Bat
Power kommt aus einem AX1200
Gigabyte Support habe ich schon angeschrieben: Status: 23.02.2016 not replied
Vielleicht habe ich irgendwas übersehen oder einfach abgeschossen... Gegoogelt nach dem Board habe ich schon und anscheinend sei das mit diesem Chipsatz sehr anfällig auch nach solchen einstellungs änderungen und man solle ein Bios update machen dafür .... Aber dazu komme ich jetzt ja nicht mehr...
Hoffe das HWLXX-Team hat noch ein paar Tipps dafür
Danke im Vorraus
Eypsilon