Mainboard/Chipsatz-Empfehlung

[WGT]Joze

Mr.|moJo|
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2007
Beiträge
984
Da ich langsam von meinem EVGA 680i die Schnautze voll habe bin ich auf der Suche nach nem neuen Board. Nur ist das Angebot unterschiedlicher Chipsätze und Boards ziemlich unübersichtlich geworden. Darum meine Bitte um eine Empfehlung an Euch... will einfach nur ein gescheites OC-Board ohne derbe Macken.

Meine Hardware (die drauf laufen soll):

E6600
4GB Mushkin 8500 (4 Riegel)
8800 GTS
X-Fi Music


Meine Kriterien:

-FSB 500 soll ohne Probs drin sein
- evtl. späterer Umstieg auf Quad auch
- 4GB RAM sollen ohne Probleme laufen und auch OC-bar sein - auch bei Vollbestückung (alle Slots)
- DDR 2
- Preis egal
-ich möchte gern meinen PC zusammenbauen, OCen und dann aber meine Ruhe haben. Keine seltsamen Verhaltensweisen oder unerklärliche Ausfälle oder plötzlich auftretende RAM-Probleme. (Wenn es sowas überhaupt gibt) :hmm:



Ins Auge gefasst:

Gigabyte P35 DQ6
Gigabyte X38 DQ6
DFI P35 T2R
Abit x38 Quad GT (ich weiss, noch keine Erfahrungen...)

Noch andere Ideen? P35 oder X38?

Bitte um einen Tipp!

Danke Jungs
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aha. Gut zu wissen. Muss ich wohl noch 2GB-Module kaufen..... :heul:
4GB Ram laufen unter Vista def. besser beim Gamen.
 
Würde momentan das P5K-E empfehlen :)


Deine Kriterien:

-FSB 500 soll ohne Probs drin sein -> kein Problem sofern die CPU mitmacht
- evtl. späterer Umstieg auf Quad auch -> auch kein Problem, lüppt auch in höheren Regionen 1A
- 4GB RAM sollen ohne Probleme laufen und auch OC-bar sein - auch bei Vollbestückung (alle Slots) -> Je nach Ram ebenfalls möglich
- DDR 2 -> jep
- Preis egal -> ist sehr günstig :)
-ich möchte gern meinen PC zusammenbauen, OCen und dann aber meine Ruhe haben. Keine seltsamen Verhaltensweisen oder unerklärliche Ausfälle oder plötzlich auftretende RAM-Probleme. (Wenn es sowas überhaupt gibt) -> OC birgt Risiken, daher no Comment ;)
 
Glaub aus der Preisklasse wollter er weg!

Oha einige Antworten hier...super! :banana:

Also die Preisklasse ist mir eigentlich egal, zahle auch 250€ wenns was kann. Mich kotzen nur solche plötzlichen ohne erkennbaren Grund einsetzende C1-fehler und dergleichen an.

Das MSI klingt ja echt gut (für den Preis erst recht)!
Worin unterscheiden sich denn FR/FIR/Platinum/Diamond?


@Glen
Meinst Du das P5K-E WiFi? Ohne WiFi hab ich jetzt gar nichts gefunden...

Was sagt Ihr zu den von mir genannten? Das DQ6 wurde doch immer empfohlen oder? (hab mich schon ne Weile nicht mehr im Mainboard-Forum rumgetrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MSI klingt ja echt gut (für den Preis erst recht)!
Worin unterscheiden sich denn FR/FIR/Platinum/Diamond?

FR-FIR Firewire
Das Platinum hat zudem diese Circu-Heatpipe.

Ansonsten sind es alles Platinum-Boards :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lohnt der Aufpreis für die Heatpipe nicht? Oder hat es zwecks OC Vorteile?

Rausgeworfenes Geld mit der eigenartigen Heatpipe vom Platinum.

Das FR ist ein klasse Board.

Ich würde aber immer 4xD9GKX(2 Dualkits) vorziehen. Deine Mushkins haben GMH. Wahrscheinlich liegt das Problem mit deinem 680i darin begraben.Man hört oft von 4GB-GMH-Problemen ;) .

Hinzugefügter Post:
hast du auch einen link dazu?
das interessiert mich jetzt schon.
Damit kann ich dir dienen.

MSI P35-Neo2FR - 2Std Prime Blend @ DDR1068 4GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee nee meine Mushkin haben schon GKX, wie meine Cells auch. Denke das der Memcontroller vom EVGA Schrott ist.

Ich glaub ich bestell das Board mal, der Preis ist einfach verlockend. Wenn nicht wirds das Ersatzboard. :bigok: :bigok:
 
@BikerKS:
thx! sieht gut aus!
aber wie ich bereits des öfteren geschrieben habe, ist primen für mich kein beweis. ich halte mehr vom alltagsstress! ;)
wie lange fährst du schon mit dieser konfig? hast du bisher bei games/anwendungen irgendwelche probs gehabt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh