Mainboard Chip

luz1fer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
1.221
bonjour luxxah :cool:

da der Titel so nix-sagen ist, hier mal mein Anliegen im Detail.

Ich besitze momentan ein ABIT Fatal1ty AN9 32X, welches ja bekanntlich nen nvidia chipsatz hat. Ich hatte übergangsweise mal ne Nvidia GFX drauf und dabei konnte man dann im RivaTuna, sone Art Powermodus einstellen, wo der Chip die GFX scheinbar unterstützt.

Da ich aber eine ATI 4850 auf selbigem Board laufen habe, meine Frage bezüglich "wollt ichschon immer mal wissen":

Habe ich mit AMD AM2+ 770/780/790 und ATI 4850 mehr FPS/Power als
AMD AM2 Nvidia 590SLi und ATI 4850 ?

Also hat man halt einfach mehr power wenn man AMD/ATI hat oder Nvidia ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du meinst ob du bei sonst gleichen komponenten mit einer Chipsatz/Graka Kombination AMD/AMD mehr FPS hast als mit nVidia/AMD .. ?? - wenn du das meinst dann "NEIN" - der Chipsatz hatt kaum einfluss auf die FPS

mfg
 
ah genau das wollte ich wissen =D

weil ich spiele schon ne ganze zeit mit dem gedanken mit nen neues MoBo zu kaufen, welches über nen AMD Chip verfügt. Nur leider habe ich bis dato noch kein gutes "rotes" gefunden ^^
und das ABIT ist ja auch kein schlechtes!
 
Wenn du unter bestimmten Umständen mehr FPS hättest, läge es an PCIe 2.0, welches die neuen Boards unterstützen, aber nicht daran ob ATI oder NV den Chipsatz hergestellt hat.
 
also könnte ich mich bei der wahl eines neuen MoBos auch beruhigt im Nvidialager umsehen ja ;>
 
Wenn du SLI nutzen willst, ja. Sonst gibts eigentlich kaum einen Grund dafür.

Es gibt nur noch für AMD CPUs aktuelle Chipsätze von NV. Die nForce 7i Familie von NV ist nur eine leicht erweiterte 6i Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay dann werd ich mal die AM3-welle abwarten...vllt tut sich da dann ja was neues auf
 
gut das wusste ich zwar noch nich aber ich habe auch eher mein auge auf nen AMD chip geworfen ;>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh