mainboard benchmark

Vanom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
1.238
gibt es sowas wie einen mainboard benchmark, der bei sonstigen identischen komponenten die geschwindigkeit der mainboards anzeigt? da bei mir mitte märz ein pc-wechsel ansteht, wollte ich mir zuerst ein nforce4 mainboard holen. da ich auf silence achte, wäre der chipsatzlüfter mehr als unangenehm. den schnickschnack mit sli, hardware firewall und pci-e brauch ich nicht unbedingt. es wird noch lange genug agp geben (für meine bedürfnisse reicht ein 6800 ultra voll aus, den es auch in einem jahr noch geben wird). das entscheidende wäre also die speed. insb. interessiere ich mich für den ABIT AV8, K8T800 Pro. als nicht nfoce4 board ist es super. wenn die geschw. gegenüber anderen nforce4 boards nicht super schlecht ist, würde ich mir lieber das kaufen.

was ist eigentlich mit dem ABIT AX8, K8T890? ist ja auch mit pci-e. wie sieht es da geschw.mäßig aus? kann es mit nforce4 boards mithalten?

achja, bitte nicht mit aufrüstargumenten für einen nforce4 board kommen. ich denke, dass bei mir der nächste wechsel (frühstens in 2 jahren) direkt in ein btx gehäuse geht.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sonen Test gibst leider nich meines Wissen nach.
Mußt dir halt diverse Einzeltests zu den versch. Boards mit entsprechendem Chipsatz anschauen!
Wenn du nich Oc willst, kannst du dir gut und gerne nen Board mit Via Chipsatz besorgen.
Da der MemController eh in der CPU ist, sind die Boards auch ca. gleich schnell.
Der Unterschied ist wirklich nur marginal...
Das neue Abit AX8 ist bisher noch garnicht aufm Markt soweit ich weiß... sollte es dies doch sein, so wird er sicherlich die Leitungs eines NF4 erreichen.
 
der ist bei geizhals schon gelistet: http://www.geizhals.at/deutschland/a127764.html
bei den shops steht zwar liefertermin unbestimmt, aber offenbar haben es schon 14 leute..
oc will ich schon, nur nicht so "krass".. mit den via chips kann man doch auch schön oc oder nicht?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö.. eiegntlich sind die nicht so prall!
Ok.. mit allen NForce Boards geht es auch nicht so gut, aber mit den Via Boards wirst du kaum über 250 1:1 kommen, wenn überhaupt.
Ich empfehle diemomentanen MSI Boards mit NF3/4 !!!
Les dir die Threads mal durch... die sind schon ganz gut.
Ansonsten wenn du es günstiger haben möchtest, hol dir das Epox oder das Gigabyte mit NF3!
 
ich hatte deswegen das abit im auge, das es auch im PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum im OC und Gamer Bereich aufgeführt ist. haben die via chipsätz irgendwelche vorteile gegenüber nforce3 chipsätzen? wenn nforce3, dann normaler oder ultra?
mfg
 
Nö.. die Via Chipsätze haben da keine Vorteile...
Beim NF3/4 kannst halt entscheiden, was du für eine Ausstattung haben möchtest.
Die Ultra haben mehr Features so wie, die Firewall mehr USB, 2 mal LAN... etc.
Achja.. ganz so aktuell sind die Daten im Aufrüstungsforum eigentlich nie.
 
erstmal danke, dass du dir zeit für mich nimmst. wenn ich auf hardware firewall (soll bei nforce3 eh nicht so gut sein) und massiv usb verzichten kann (mir reichen 4), kann ich dann getrost auf die "normale" nforce3 zurückgreifen? unterscheidet sich da die geschwindigkeit nur wenig?
achja, auf dem msi nforce3 ultra board befindet sich auch ein aktiver chipsatzlüfter :(
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh