• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mainboard bei zu hoher Belastung am 12V Lüfteranschluß instabil???

HanSolo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
2.729
Hi Leute!
Frage steht oben in der Überschrift.
Hab mal sowas munkeln hören, das es so ist.
Habe nämlich mal so 4 Lüfter mittels Lüftersteuerung zusammengeschlossen.. :coolblue: und dann am normalen Lüfterport aufm Mainboard angeschlossen.
Könnte es da Probleme geben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an, wieviel Watt die 4 Lüfter haben.

Ich würde das bei meinen 4 x 80er Papst mit je 0,9 Watt nicht machen..sind immerhin 3,6 Watt.
Wo beim Mainboardanschluss die Grenze ist kann ich dir nicht sagen, weiß aber das von nem Anschluss z.B. eines Delta-Lüfters mit 7 Watt davor abgeraten wird, da das Board Schaden nehmen könnte.

cu pascal
 
Naja.. also sind schon 4 x 80 mm Lüfter.
Alle so mit 1500 - 2200Upm.
Wieviel Watt die haben weiß ich aber nicht genau.
Sind 2 Chieftec Lüfter und zwei Papst.
 
Wieviel "Ampere" haben die (steht meist so z.B. drauf 0,15A ) ???

cu pascal
 
Ok.. also 2 haben 0,10 A
1 x 0,9 Watt und 1x 0,72
Hoffe das reicht...
 
Sind dann also

1,2 Watt + 1,2 Watt + 0,9 Watt + 0,72 Watt = 4,02 Watt

Werd mich mal umsehen was das Board kann.

Also am CPU Fan habe ich 2,76 Watt dran (Y.S mit 3000 U/min)
 
schau doch mal im MainboardHandbuch nach...bei mir steht das da drinne...wieviel die Anschlüsse abkönnen.
 
Empfohlen ist es, Lüfter über 3Watt Leistungsaufnahme NICHT dirket am Board zu betreiben...

Jemand anderes hat ein 4,2 Watt am Board angeschlossen und wie er sagt " bisher keine Probleme"


edit: Im Handbuch des NF7 steht nix davon...leider :heul:

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh