[Kaufberatung] Mainboard ATX

MCSens

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2014
Beiträge
179
Hallo ihr Lieben!

Da sich mein Asus Maximus VII Hero wohl verabschiedet hat suche ich ein neues Mainboard. Zwischenzeitlich habe ich aufgehört zu zocken, dementsprechend seine meine Anforderungen gesunken.

Ich habe
CPU Intel i7 4790k
PS Corsair CX600
Soundkarte Asus Xonar Phoebus
Ram 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3 (2x 8GB)

Außerdem kommen zwei Bildschirme zum Einsatz (derzeit 1x Displayport und 1x HDMI)
Also nichts außergewöhnliches. Preislich gilt je günstiger umso besser, maximal 90€ wenn möglich (so viel krieg ich für mein defektes Mainboard).

Danke im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wow, selten etwas gesehen das wirklich so perfekt auf meine Anforderungen passt :d

Sehr gute Kaufempfehlung, vielen dank für den Vorschlag. Werde ich direkt zuschlagen.
 
Falls einer deiner beiden Monitore eine höhere Auflösung als FUll HD hat, nimm das MSI.
Das ASRock Board kann über DVI und HDMI nur 1920x1200p @ 60Hz
 
ob das asrock so für oc geeignet ist? würd ich einfach drauf verzichten. vor allem wenn du eh nicht oder kaum mehr zockst

- - - Updated - - -

Falls einer deiner beiden Monitore eine höhere Auflösung als FUll HD hat, nimm das MSI.
Das ASRock Board kann über DVI und HDMI nur 1920x1200p @ 60Hz

wo sieht man das wenn ich fragen darf? :)
 
Ist es in gewissem maße. Er wollte ein Board für 75€. Das ASRock kam dem am nächsten.
Supports HDMI with max. resolution up to 1920x1200 @ 60Hz
- Supports DVI-D with max. resolution up to 1920x1200 @ 60Hz
- Supports D-Sub with max. resolution up to 1920x1200 @ 60Hz
Datenblatt beim hersteller. Alle Auflösungen darüber nur mit geringerer Hertzzahl. Glaube bis 4000x irgendwas mit 30Hz
 
wo sieht man das wenn ich fragen darf? :)

Steht mittlerweile auch auf der Hompage von Asrock. Ich hatte damals mit dem H97 Performance das gleiche Problem, als ich einen Dell U2515H übergangsweise am Mainboard anschließen wollte, weil meine Grafikkarte noch nicht da war.
Ich konnte es mir nicht erklären, da es eigentlich über HDMI funktionieren müsste - hatte dann irgendwo einen Beitrag gefunden, in dem erklärt wurde, dass, wenn nur ein SingleLink DVI Anschluss auf dem Mainboard vorhanden sei, sich das auch auf den HDMI Port auswirkt.

Asrock:
- Supports HDMI with max. resolution up to 1920x1200 @ 60Hz
- Supports DVI-D with max. resolution up to 1920x1200 @ 60Hz
- Supports D-Sub with max. resolution up to 1920x1200 @ 60Hz

Ist von Board zu Board bzw. Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.

Beim oben genannten MSI steht:
• 1 x DisplayPort, supporting a maximum resolution of 4096x2304@24Hz, 2560x1600@60Hz, 3840x2160@60Hz,1920x1200@60Hz
• 1 x HDMI port, supporting a maximum resolution of 4096x2160@24Hz, 2560x1600@60Hz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen ihr Lieben

Ich hab jetzt gerade das ASRock Z97M eingebaut und festgestellt.... der VGA/DVI Anschluss fehlt.
An der Blende ist auch keine Ausparung dafür.

Was ist da los?

Gekauft hier
Hitmeister ASRock Z97M
 
Zuletzt bearbeitet:
Der EAN Code führt auch zum ASRock Z97 Anniversary. Falsche Bilder und Beschreibung drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es in der Beschreibung auch mit DVI drin steht, kann ich nichts dafür.
Beim ersten Bild ist es das Z97M, bei den anderen Bildern das Z97. Na super.

Direkt zurück schicken?
 
ja,wenn es mit dvi,vga und hdmi odersonst was angegeben wird,dann muss das produkt das auch bieten,macht es aber nicht,deshalb zurück
 
Habe ja auch nicht behauptet, dass du etwas dafür kannst^^.
Ich überprüfe auch nicht immer die Nummern vor jeder Bestellung :P

Ja, ich würde es direkt zurücksenden.
 
Habe ja auch nicht behauptet, dass du etwas dafür kannst^^.
Ich überprüfe auch nicht immer die Nummern vor jeder Bestellung :P

Ja, ich würde es direkt zurücksenden.

Oh ja liest sich so als wollte ich mich rechtfertigen, meinte das aber nicht so :d

Man ich hab jetzt im halb dunkeln das Ding liebevoll rein gefummelt. Ich test jetzt erstmal ob es wenigstens läuft, damit es mit Sicherheit am Mainboard liegt.

Wobei es mich schon ziemlich aufregt, dass ich jetzt meine edle Wärmeleitpaste verschwendet hab....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh