[Kaufberatung] [Mainboard] Alternative zu Asrock Z77 Pro 3/ Biostar Erfahrungen?

Randel Burton

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
294
Hallo (Leidensgenossen) :)

/blabla on/ (wer direkt zu meiner Frage will nach /blabla aus weiterlesen) :-)

Ich dachte mir nach Jahren von Asus Mainboards, ich mache mal einen Ausflug zu nem billigen Asrock Brett.
Zumindest bei mir auf der Arbeit verbauen wir die regelmäßig in Cunsumer PC's und es gab nie Probleme.

Was mich allerdings massiv stört:

-2133er RAM wird nicht fehlerfrei gefahren (schon alles ausprobiert, letzendlich nur stabil auf 1600)
- Die Soundinitialisierung reisst mir jedesmal ein Loch in die Lautsprecher (zumindest gefühlt) es "knackt" extrem laut.
Eine zusätzliche Soundkarte möchte ich eigentlich nicht. Also gebe ich lieber 40 bis 60€ mehr für ein besseres Mainboard aus.

/blabla aus/

Suche:

- ein MBO das mit 2133er RAM im XMP Modus einwandfrei klarkommt. (16gb(4x4) mushkin blackline (vollbestückung))
- Z77 Chipset hat (CPU issn ivy i5)
- ggf. Erfahrungswerte bei wem der Sound ordentlich ohne lautem "knack" beim Windows boot initialisiert.
- Preis um die ~150€

Zusatz:

Jemand mal Erfahrungen mit den z77ern Biostar MBO's gemacht? Hatte ich ja EWIG keins mehr in den Fingern.
Aus Neugier würde ich trotz des hässlichen Designs auch sowas mal probieren. Schlimmer kanns auch nich sein als mein jetziges :)

Ich danke euch schonmal im voraus, auch wenn mir relativ klar ist, das niemand hervorsagen kann wie
ein vorgeschlagenes MBO auf meine Komponenten reagiert.
Für Impulse und Erfahrungen bin ich euch allerdings sehr SEHR dankbar.

have a nice day...


Edit:

Gerade entdeckt: http://geizhals.de/838352 Biostar Hi-Fi Z77X
Recht guter onboard Sound, sieht halbwegs abgeschirmt aus. Bios soll halt grausam sein.
Hat das zufällig jemand udn kann sagen wie grausam? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gigabyte Z77X D3H oder UD3H, das Biostarbrett ist den beiden qualitativ/anschlusstechnisch unterlegen und bewegt sich im gleichen Preissegment. Deine 2133 werden sowieso auf 1600 runtergetaktet, da Ivy mit mehr nicht auskommt, jedenfalls nicht wenn du kein o.c. betreibst. Aber ich geh mal davon aus, dass du o.c. bereits eingeplant hast.
 
Huhu,

ney, den 2133er stell ich dann ja manuell quasi "asycron" bzw. auf XMP Modi ein.
Ich packe und entpacke viel und häufig, gerade unter Winrar macht sich die Speichergeschwindigkeit
extrem bemerkbar.

OC habe ich sonst nur sehr dezent vor. Eher gar etwas undervolting.

Ich werde das GA MBO mal etwas genauer unter die Lupe nehmen, danke für den Tipp.
Mein Bauchgefühl ist auch eher gegen Biostar :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh