Mainboard 24pin ATX ablöten/umlöten

Sologu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2014
Beiträge
2.029
Ort
Schleswig-Holstein
Hi, leuts hab wieder Langeweile und mir ist wieder nen unnötiger Gedanke gekommen :d

Es geht um folgendes, ich habe jetzt Work Log fertig und wie das denn so ist, ist mir jetzt langweilig.

Als Gehäuse habe ich das Evga Hadron Air und habe gerade ein mAtx Mainboard eingebaut, da aus dem Pc mal ein Sli/Crossfire System werden soll.

Das Netzteil soll wie im Work Log nach oben rechts, also verdeckt es den 24pin atx Anschluss, ich habe noch ca. 10mm Platz aber das reicht nicht um das Kabel anzuklemmen.

Kann ich den 24pin Anschluss vom Mainboard ablöten und einen um 90° gewinkelten wieder anlöten?

Sollte dann so aussehen:
http://www.evga.com/articles/00952/images/features/24-Pin.png

Würde dafür so einen in schwarz benutzten:
mod/smart ATX Power Connector 24Pin mit Mainboard Stecker - UV Brite Green | Connectors | Modding | Aquatuning Germany

Ich Frage deshalb, weil wenn ich den Stecker wechseln würde, würde sich meines Erachtens die Pinbelegung ändert, da der Stecker ja dann auf dem Kopf stehen würde und eigentlich würde das ja bedeuten das wenn ich den Stecker in den 90° anschluss stecke, ich das 24pin Netzteilkabel falsch herum aufs Mainboard drücke.

Wie man in dem ersten Link sieht ist der Stecker beim Evga board um 180° gedreht, aber anscheind, scheint es ja zu funktionieren

Ich hoffe ihr könnte meinen Wirren Gedankengängen folgen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich dürfte da nix verpolen, wenn du den Pfosten quasi nur nach rechts wegknickst, du brauchst da nur die entsprechenden Kontaktbeine.
 
Genial. Ist ein Feature das ich bei den evga Boards liebe.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Hmmm hab mir jetzt 5x
24pin 90° ATX stecker bestellt, ich schaue mal das ich einen der Stecker zerlege und von dem dann die gewinkelten Beine nehme.
Danke euch für die Antworten.
@cage
Jep das finde ich auch gut, aber leider gibt es das nicht bei mAtx Boards oder?
 
Ich würde auch nur den vorhandenen Stecker ablöten, Pinne von dem UV gewinkelten einsetzen und wieder aufs Board löten.

Wenn jemand nen Link hat wo es die Dinger gleich in schwarz gewinkelt gibt, gerne melden.
 
Hoffe du hast nen Lötkolben mit viel Bums und gute Löterfahrung. Der Anschluss geht sicher mehr schlecht wie recht raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh