• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Mailserver für den privaten Einsatz

Lartens

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2006
Beiträge
7.963
Ort
Aus der Nähe von Koblenz am Rhein
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und mir Tips geben.

Mit den Jahren ist die Familie und die Anzahl der Endgeräte gewachsen, so dass
ich auf diversen Endgeräten Mails etc angesammelt haben.

Meine Kids, Frau und ich wünschen sich eine Mailserver mit denen Sie via Blackberry oder Ipad oder Notebook Mails abrufen können, diese aber nicht lokal speicher sondern zentral. Also ählich von Exchange.

Zentral wäre ein Windowshomeserver (nicht Vail) vorhanden. Sofern nötig auch ein Windows Server 2008.

Eine Exchange Infrastruktur + Blackberry Express traue ich mir nicht ohne weiteres zu :)

Kennt jemand eine Alternative?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt verschiedene Groupware Lösungen günstig oder als Open-Source - hierzu müsstest du dich aber näher mit Linux Betriebssystemen auseinandersetzen.
(z.B. Zarafa, Zimbra u.ä.)

Im Windows Umfeld wäre evtl. der Small Business Server interessant?
 
Und warum nicht einfach einen Domain für 2EUR im Monat, da haste dann deinen eigene Domain zB der Familienname und hast keinen Stress mit der Verwaltung.

HEtzner.de wäre zB eine Anlaufadresse.
 
Und warum nicht einfach einen Domain für 2EUR im Monat, da haste dann deinen eigene Domain zB der Familienname und hast keinen Stress mit der Verwaltung.

HEtzner.de wäre zB eine Anlaufadresse.

Ist das denn so einfach?

Bleiben die Mails auf dem Server oder ruft man die ab? (Das wäre dann nicht so gut.

Dann kann ich auch googlemail nutzen
 
Du kannst eigentlich einen der bekannten freien Anbieter der IMAP unterstützt benutzen.
Da bleiben die Nachrichten auf dem Server.
Ich nehme mal an ihr benutzt zur Zeit hauptsächlich POP3 welches die eMails abholt und danach auf dem Server löscht.

Alternative: einfach übers Web auf die eMails zugreifen, dann bleiben die Daten auch auf dem Server und sind von praktisch überall aus abrufbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh