• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mail-Fenster startet ständig unaufgefordert

meadowway

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
6
Hallo Zusammen,
bei einem Win 10-Rechner startet ständig (unregelmäßig) das Mail-Fenster (s.u.), manchmal im sekundentakt, und legt sich in den Vordergrund. Wenn man es schließt, kommt es sofort wieder.
Ich habe schon Thunderbird installiert, weil ich dachte, es wäre ein Fehler bei den Standard-Apps. Dann startet aber ständig Thunderbird. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man Win 10 dieses Verhalten abgewöhnen könnte?
Danke!
mail-fenster.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sehr komisch ^^ vor allem die sache mit thunderbird.

bist du mitm ms acc drin oder local?
 
Ich vermute irgendein Programm/eine Komponente, welche eine Mail versenden möchte, da noch kein Konto eingerichtet ist, kommt immer das gleiche Fenster, was läuft denn so im Hintergrund?
 
ist immer völlig unterschiedlich! Selbst, wenn kein Programm geöffnet ist, kommt das Fenster.
 
nein. Das ist eine gute Idee! Das werde ich mal machen!
 
Hast du ein Notebook mit Hotkey um das Mail Programm zu starten. Oder eine Tatstatur mit einer Mail Taste. Wenn ja, vielleicht hängt die ?
 
Leider kann man auch über die laufenden Prozesse (MS Process Explorer) nicht nachvollziehen, welcher Prozess das Mailfenster startet. Die Tastatur prüfe ich... Gebe dann Rückmeldung! Danke schon mal für die Ideen!
 
So, einiges an Zeit mit diversen Versuchen (Neu-Install, Virencheck, etc.) vergangen. Letztentlich lag es an der Tastatur!!!. Eine einfache Standard-Tastatur ohne irgendwelche Sondertasten! Manchmal ist man irgendwie sprachlos!
Danke fürs Mitdenken!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh