[Kaufberatung] MacPro auf 16GB aufrüsten

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Heyo,

ich würde gerne unsere Macs (jetzt 4GB) auf 16GB aufrüsten. Aktuell ist dieser Ram drin (dürfte 667er sein):

A-Data 1GB 2Rx8 PC2-5300F 555-12-B0-A0-735TU

Die Rams haben alle sehr dicke Kühlkörper, da der Ram ziemlich heiss wird. Ich würde gerne 4x2GB und dazu Kühlkörper bestellen. Habt ihr einen Tipp welche ich nehmen kann? Gehen auch PC-800er?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Mac Pro braucht Fully Buffered RAM, da sind die Kühlkörper idr. Standard.
Ich weiß nicht was der MacPro prinzipiell am besten verträgt, gibt's da keine Kompatiblitätsliste?

Edit: wenn ich mir die Situation in Geizhals anschau kommt wohl eh nur Crucial und Kingston in Frage, ich denke du machst mit beiden nichts falsch.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2fb&xf=254_667~253_8192~256_2x
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal nach Speicher von CSX. Die haben sehr viel Ram für Apple, sind auch soweit ich weiß mit der größte Zulieferer an Arbeitsspeicher für die Äpfel. ;)
 
Danke ich schau mal... was ist denn der Unterschied zu nicht 'fully buffered' Ram?
 
FBDIMMs nutzen ein anderes Übertragungsprotokoll als Registered und Unbuffered RAM.

Dabei hängen die Speicherchips nicht alle einzeln am Speicherbus, sondern auf dem Speichermodul sitzt nochmal ein kleiner Controller der mit dem Speichercontroller im Chipsatz kommuniziert und seinerseits die Speicherchips auf dem DIMM Modul anbindet. Mit diesem Verfahren wird eine verbesserte Signalqualität gesichert, auch über längere Signalwege, und es ist ein größerer Speicherausbau mit mehr Modulen möglich.
Das nur mal ganz grob zur FBDIMM Technik.

In Boards die FBDIMMs brauchen laufen keine unbuffered oder Registered DIMMs, genauso wie du FBDIMMs nicht in "normalen" Boards verwenden kannst die unbuffered Speicher benötigen.
 
Heute sind die Speicher gekommen, die werden garnicht erkannt. Mac bootet nicht...
 
Grösseres Problem:

Habe nun rausgefunden das nur ganz spezieller Ram funktioniert und möchte den Speicher umtauschen gegen den richtigen. Ich habe ausversehen unseren Firmennamen bei der Versandadresse angegeben und nun sagt MIX-COMPUTER, wir haben kein Umtauschrecht. Hat man als Gewerbetreibender kein Recht auf einen Umtausch, wenn mal etwas falsch sein sollte? Finde das ziemlich unfair.

Ich bestelle fast ausschliesslich bei MIX-COMPUTER und falls die den Ram nicht umtauschen, wobei der neue wesentlich teurer ist und ich den Aufpreis zahle, werde ich dort keinen Cent mehr lassen! Bin grad echt etwas enttäuscht, was soll das denn?
 
Grösseres Problem:

Habe nun rausgefunden das nur ganz spezieller Ram funktioniert und möchte den Speicher umtauschen gegen den richtigen. Ich habe ausversehen unseren Firmennamen bei der Versandadresse angegeben und nun sagt MIX-COMPUTER, wir haben kein Umtauschrecht. Hat man als Gewerbetreibender kein Recht auf einen Umtausch, wenn mal etwas falsch sein sollte? Finde das ziemlich unfair.

Ich bestelle fast ausschliesslich bei MIX-COMPUTER und falls die den Ram nicht umtauschen, wobei der neue wesentlich teurer ist und ich den Aufpreis zahle, werde ich dort keinen Cent mehr lassen! Bin grad echt etwas enttäuscht, was soll das denn?

Das ist ganz normal bei Firmenkunden, für die gilt das Rückgaberecht meines Wissens nicht und sie haben soweit ich weiss auch nur ein Jahr garantie.

Bitte nicht haun, falls es nicht stimmt.
 
Grösseres Problem:

Habe nun rausgefunden das nur ganz spezieller Ram funktioniert und möchte den Speicher umtauschen gegen den richtigen. Ich habe ausversehen unseren Firmennamen bei der Versandadresse angegeben und nun sagt MIX-COMPUTER, wir haben kein Umtauschrecht. Hat man als Gewerbetreibender kein Recht auf einen Umtausch, wenn mal etwas falsch sein sollte? Finde das ziemlich unfair.

Ich bestelle fast ausschliesslich bei MIX-COMPUTER und falls die den Ram nicht umtauschen, wobei der neue wesentlich teurer ist und ich den Aufpreis zahle, werde ich dort keinen Cent mehr lassen! Bin grad echt etwas enttäuscht, was soll das denn?

Ist legitim. Da kannst du nur auf Kulanz hoffen.
 
Aber man kann doch als Geschäftskunde auch einen Fehlkauf machen. Da muss doch ein Umtausch drin sein? Finde die Gesetzgebung ziemlich seltsam...
 
Mix kann das aber nicht an der Lieferadresse klar machen, sofern man nicht bei der Bestellung die dafür spez. Eingaben macht z.b ust nr etc die ein Gewerbetreibender mit der Absicht die Mswst. absetzen zu können auch machen würde. Hast du dort als Kunde oder Gewerbetreibender eingekauft, darum gehts und nicht was die Lieferadresse beinaltet. Da müßte dir Mix dann auch erstmal nachweisen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh