• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MacOS Hausaufgaben---->help pls

PoPoPir4t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
1.482
hey lüxxe
jo da blätter ich gerade mal mein block durch und seh das ich tolle IT hausis habe und zwar soll ich über MacOS in folgenden punkten was rausfinden

  • Multiuser
    Programmiersprache
    Netzwerkfähigkeit
    Besonderheiten
kennt sich einer damit aus?
wäre voll super.
ich frag solange hier nichts kommt mal google :)
wäre aber klasse
vielen dank
greets
pOpO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Multiuser: Ja was willst du wissen? Multiuser wird natürlich unterstützt. Es gibt ähnlich wie bei Windows einen schnellen Benutzerwechsel, der Grafisch sich als drehender Würfel präsentiert. Die Verzeichnisstruktur ist ähnlich wie bei Linux, kommt durch den BSD Unterbau. Verzeichnisse heißen /User/"BENUTZERNAME".

Programiersprache: Programmiert ist OS X wie die meisten Anwendungen in C, Objective-C und C++. Es gibt aber eine Auswahl an APIs (Carbon) und Entwucklungsumgebungen (Cocoa). Dazu kommt die Entwicklungssuite Xcode.

Netzwerkfähigkeit: OS X unterstützt alle gängigen Netzwerkstacks. AirPort ist WLAN.

Besonderheiten: Die GUI wird in OpenGL dargestellt. Direct X gibt es natürlich nicht. Es bringt native unterstützung für PDF dateien u.s.w. mit.
Software ist Modularer aufgebaut. Ein Programm besteht aus einem Ordner der alle Resourcen beinhaltet. Lediglich Config Dateien werden im System oder beim Benutzer im ordner Libary abgelegt. u.s.w.

Wenn du mehr brauchst schau mal auf

http://developer.apple.com

vorbei.
 
jo hey, das schon mal ein super anfang! echt klasse, vielen dank :)

:-*
 
Wenn du Screens brauchst sag bescheid. Ansonsten kann man wohl ne menge schreiben. Dadurch das die ganze Systemstruktur doch sehr stark von Windows abweicht.
 
oja 1-2 screens wären super ;)
hmm ja aber deine antworten und das von wikipedia reicht eig aus. sollen eben nur so bischen an der oberfläche kratzen. jeder hat ein anderes bs bekommen:)

und noch ne frage, wie kann ich den das "modular" hier verstehen "Software ist Modularer aufgebaut"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ein Programm besteht aus einem Ordner der XYZ.app heißt. Diese Ordner werden im System nicht als Ordner sondern als Objekte dargestellt. Als ob sie eine einzelne Datei währen. In diesem Ordner befinden sich alle Dateien die das Programm benötigt. es werden lediglich ein paar kB große Konfigurationsdateien im System unter Libary oder mkit persönlichen Einstellungen im Benutzerverzeichnis unter Libary abgelegt. Wenn du die Software nicht mehr brauchst ziehst du das Icon einfach in den Papierkorb und es ist gelöscht. Wenn du es später wieder benötigst kannst du es wieder in den Programme Ordner (oder irgendwo anders auf der Festplatte) hinkopieren und hast auch gleich wieder deine alten Einstellungen zurück.
 
@[g]nex
hey danke. jetzt habs ich verstanden:)
super.

@GriLLMaster
hmm jo schon, aber so ist es finde ich viel verständlicher und schneller erklärt und hier kann ich auch nachfragen
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
und ich hoffe mein it lehrer ist hier nicht angemeldet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh