[Kaufberatung] Macht eine Aufrüstung Sinn?

Hattori1000

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
3.271
Ort
Bottrop
Nabend :)

Erst mal zu meinen aktuellen Daten:

Intel Core i9 9900K
ASUS Maximus XI Formula
EVGA RTX 2080 FTW Ultra
32GB DDR4 3600Mhz G.skill TridentZ RGB
Samsung 970 Pro

Ich glaube das ist erst mal das wichtigste.

Meine Frage ist nun:
Die 2080 durch eine 4070/80 ersetzen oder gleich ein komplettes System Upgrade?

Spiele: (in 2K Auflösung)
PUBG, DBD, Resident Evil, Battlefield, Back 4 Blood,...

Die 2080 kommt da teilweise schon sehr an ihre Grenzen.
Ich weiß nun nur nicht ob ich mit einer Stärkeren Graka nicht den Flaschenhals zum Prozessor schiebe und mir am ende eh nur ein kompletter Neubau hilft.
PUBG auf 2K mit vollen Settings ist schon spürbar am ruckeln und RE brauch auch viel mehr Graka RAM um es in voller Grafikpower zu spielen.

Danke schon mmal für eure Antworten :)

mfg,
Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spiele: (in 2K Auflösung)
Was soll das bitte sein?
1080p? 1440p?

Lies das Mal, probier Mal was aus, Kapitel 4.
Versuch Mal rauszubekommen wo es klemmt und was du verbessern müsstest... Was auch immer dein Ziel ist ...?
 
Die 2080 durch eine 4070/80 ersetzen oder gleich ein komplettes System Upgrade?
Erstmal abwarten, da Nvidia dieses Jahr eh nur die 4090 releasen wird dauert es noch monate bis es die 4070/4080 gibt.

Bisdahin sind auch alle Intel/AMD CPU neu erschienen und auch vermutlich AMD 7000er GPU.

Also ich würde bei deinen recht leistungsstarken ALt system noch ein halbes Jahr abwarten.
 
naja 4k ist ja eigentlich 4096 :d

für mich ist wenn jemand von 2k redet aber auch 1440p klar denn die meisten benutzen für 1080p dann full hd :)

wobei ich auch schon welche gesehen habe die 2k für full hd nehmen. da frag ich dann lieber nochmal nach ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nabend :)


mfg,
Simon
check mal dein aktuelles cpu limit ab ob die cpu noch ausreicht. das kannst nur du ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1920x1080
2560x1440
3840x2160

Wenn das letzte 4k ist... Was ist dann logischer 2k zu sein?

Verstehe nicht was du jetzt willst....

1280 x 720

720p

HD

16:9

1920 x 1080

1080p

Full HD (FHD)

16:9

2560 x 1080

1080p

WFHD

21:9

3840 x 1080

1080p

UWFHD (Dual FHD)

32:9

1920 x 1200

1200p

WUXGA

16:10

3840 x 1200

1200p

DWUXGA (Dual WUXGA)

32:10

2560 x 1440

1440p

WQHD (QHD) (2K)

16:9

3440 x 1440

1440p

UWQHD

21:9

3840 x 2160

2160p

UHD (4K)

16:9

7680 x 4320

4320p

UHD-2/ FUHD (8K)

16:9
 
das "2k" ist umgangsprache. die 4k kommen von 4096. bei 2560 ergibt das dann keinen mathematischen sinn mehr :)
 
Wenn er keine Ahnung hat soll er halt ruhig sein...
 
8k ist das doppelte von 4k (auf jeder Seite), aber 2k soll nicht die Hälfte von 4k sein?
Ich bin maximal verwirrt, Wer auch immer 2k für 1440p benutzt Sollte noch Mal dass kleine Einmaleins lernen bis er 4*2 und 4/2 beherrscht. Es ist einfach nicht logisch.
 
das "2k" ist umgangsprache.
Von '2K' habe ich aber auch erst zum ersten mal hier im Forum gelesen, klar 4K und 8K sind wirklich bekannt aber 2K ist für mich zumindest keine Umgangssprache.

Was aber vermutlich auch daran liegt das es bei Fernseher eigenlich nicht nenneswert WQHD/2K gegeben hat und man praktisch von Full HD gleich auf 4K gegangen ist.
 
die meisten kennen 1080p unter full hd.

4k/uhd ist klar.

2k muss demnach etwas anderes sein und da bleibt ja nur 1440p. daraus kam das denke ich. ich nutze für "2k" entweder 1440p oder wqhd. kommt drauf an mit wem man spricht.
 
die meisten kennen 1080p unter full hd.

4k/uhd ist klar.

2k muss demnach etwas anderes sein und da bleibt ja nur 1440p. daraus kam das denke ich. ich nutze für "2k" entweder 1440p oder wqhd. kommt drauf an mit wem man spricht.
Die Logic ist aber komplett konfuse.

Andere Argumentieren das 4K halt daher kommt das die Auflösung halt mit 3840 Pixel halt '4K' sind. (was ja auch wirklich so der Fall ist)
Also muß FHD mit 1920 Pixel = FHD halt '2K' sein.

Am besten wir vermeiden einfach die 2K bezeichnung ...
 
:d

Für mich sind 2K = 1080p, 4K = 2160p und 1440p einfach nur QHD. Und ich glaube das war auch der einzige Zweck dieser Frage:

Was soll das bitte sein?
1080p? 1440p?

Weil es eben jeder anders interpretiert und diese "nK" Angaben merkwürdig sind bzw. nur für Verwirrung stiften. Beweis = dieser Thread
 
Andere Argumentieren das 4K halt daher kommt das die Auflösung halt mit 3840 Pixel halt '4K' sind. (was ja auch wirklich so der Fall ist)
Die Argumentation kommt daher, das man ursprünglich mit 4K eine Kinoauflösung bezeichnete, die vollständig korrekt... Überraschung.... 4096x2160 ist. (Das ist das was man heutzutage "4K DCI" nennt).
Es gab im Kino auch 2K (heute immernoch 2K DCI genannt) was.... überraschung... 2048x1080 ist.
Kinos arbeiten immernoch mit diesen Auflösungen.

Nebenbei, das K ist groß, also 2^10 nicht 1000. 4K = 4096, 4k = 4000.
Sieht man auch an Kilogramm (kg) oder Kilometer (km). Da ist das K klein, weil es eben 1000 Gramm/Meter sind.
Beim Kilobyte (Kb) ist das K groß, weil ein Kilobyte eben nicht 1000Bytes sind, sondern halt nunmal 1024.

Also muß FHD mit 1920 Pixel = FHD halt '2K' sein.
Korrekt. Die K-Angaben beziehen sich rein auf die Bildbreite in Pixeln. Genauso wie sich 720p, 1080p, etc halt auf die Höhe beziehen. Da käme niemand auf die Idee 720p als "1K" zu bezeichnen.
Nur vermutlich haben sich irgendwelche Marketingidioten gedacht, das "UHD" irgendwie viel zu uncool klingt: Lass es uns doch 4K nennen, das klingt viel schnittiger.

Wenn man WQHD meint und unbedingt K-Bezeichnungen verwenden will, dann 2,5K. Dann passts zumindest wieder... ungefähr, weil die K-Bezeichnungen ja wie man sieht eh nicht genau sind.
Was spätestens bei 8K deutlich wird: 7680 Pixel Breite liegt dann auch schon ein bisschen arg weit von 8096 (oder wenn man noch so will 8000) Pixeln weg.

Am besten wir vermeiden einfach die 2K bezeichnung ...
Ich denke, genau darauf wollte Lexi hinaus.
 
Beim Kilobyte (Kb) ist das K groß, weil ein Kilobyte eben nicht 1000Bytes sind, sondern halt nunmal 1024.
🤓-Modus:

Du meinst und erklärst zwar das Richtige, aber es hängt hier nicht am großen oder kleinen "k" (kilo ist hier ist tatsächlich die einzige Ausnahme in diesem Schema). ^^ Denn alles darüber wie "Mega" oder "Giga" wird immer mit dem Großbuchstaben abgekürzt, egal ob Basis 10 oder Basis 2.
Die Einheiten mit Binärbasis beinhalten normalerweise auch ein kleines "i" dazwischen.

MB = Megabyte = 1000*1000 Byte
MiB = Mebibyte = 1024 * 1024 Byte, KiB = Kibibyte
mB existiert überhaupt nicht, kB dagegen schon. Das dazwischengeschobene "i" in der Abkürzung bzw. "bi" im Wort deutet eben auf die 2er-Basis hin. Kenne aber wenige, die streng "kibi", "mebi" und "gibi" benutzen. Es hat sich so eingebürgert, das "i"/"bi" wegzulassen (weitere Möglichkeit der Verwirrung..)

Tatsächlich gibt es aber einen Unterschied zwischen "b" und "B", denn mit "b" werden bits bezeichnet, mit "B" eben Bytes. Was aber natürlich nichts mit der Basis zu tun hat..

---------------------------------------------------------------------------

Ist aber wahrscheinlich jetzt mehr als genug Off-Topic :)

Zu den Auflösungen kann ich nur beipflichten. Es existiert allein eine Tabelle(!) an Auflösungen, die alle als 4K gelten, daher ist es eben nicht "eindeutig und klar", was gemeint ist.

Darüberhinaus sollte inzwischen klar sein, dass der TE einfach 1440p meint. Auch wenn das eben nicht 2K ist, kann man sich das philosphieren das nächste einfach sparen wenn man die richtige Auflösung angibt.

Zur Eingangsfrage um mal wieder aufs Thema zurückzukommen. Du kannst es einfach selbst testen @Hattori1000 - wenn Du befürchtest, dass die CPU zu schwach ist: Stelle jetzt alle Settings die die Grafikkarte belasten auf ein Minimum, ebenso die Auflösung. Zocke dann und schau, welche FPS deine CPU liefert. Wenn trotz dieser Maßnahmen die FPS dann nicht ausreichen, weißt Du, dass auch die CPU auf dem letzten Loch pfeift und Dir ein Graka-Upgrade nichts bringen würde.
 
🤓-Modus zurück:

Du meinst und erklärst zwar das Richtige, aber es hängt hier nicht am großen oder kleinen "k" (kilo ist hier ist tatsächlich die einzige Ausnahme in diesem Schema).
Jup, das K scheint eine Ausnahme zu sein.

MB = Megabyte = 1000*1000 Byte
Und Festplatten sind (meist) in MB angegeben.
Deswegen wundert sich auch so mancher, warum die 1000GB-Festplatte in Windows nur mit 980GB angezeigt wird.

MiB = Mebibyte = 1024 * 1024 Byte, KiB = Kibibyte
Jup, und Windows berechnet Mebibyte, zeigt aber als Einheit "MB" an.
Linux ist da weit konsequenter, da wird meist "MiB" angezeigt und dann stimmts auch wieder.

Darüberhinaus sollte inzwischen klar sein, dass der TE einfach 1440p meint. Auch wenn das eben nicht 2K ist, kann man sich das philosphieren das nächste einfach sparen wenn man die richtige Auflösung angibt.
Genau, und damit man sich potentielle Missverständnisse demnächst sparen kann, muss man die Leute darauf hinweisen, das sie nicht mit irgendwelchem Marketingbullshitbingo-Begriffen umsich werfen sollen, die halt eben falsch verstanden werden können.
Die Rückfrage, was denn nun mit "2K" gemeint ist, ist also absolut legitim.
Wenn der TE dann noch daraufrumreitet, statt trotz Erklärung das Problem mit dem Begriff zu kapieren, derailed er halt seinen eigenen Thread. Selber Schuld. :p
Er hätte ja auch einfach sagen können, das WQHD gemeint ist, statt eine Grundsatzdiskussion zu starten.

Das hier ist ein Technikforum, da sollte man sich nicht über technisch korrekte Rückfragen wundern. Wer das nicht haben will, wäre bei z.B. "gutefrage.de" besser aufgehoben. Ob da dann aber die Antworten entsprechend zielführend sind, will ich mal dahingestellt lassen.

Neben der Frage was mit "2K" denn nun gemeint ist, hat Lexi ja in der ERSTEN Antwort auch schon auf die entsprechende Lösung verlinkt. Aber nein, man muss sich primär darüber aufregen, was die Rückfrage zu "2K" denn soll, statt den verdammten Link zu lesen und direkt die Lösung zu finden.

Zur Eingangsfrage um mal wieder aufs Thema zurückzukommen. Du kannst es einfach selbst testen @Hattori1000 - wenn Du befürchtest, dass die CPU zu schwach ist: Stelle jetzt alle Settings die die Grafikkarte belasten auf ein Minimum, ebenso die Auflösung. Zocke dann und schau, welche FPS deine CPU liefert. Wenn trotz dieser Maßnahmen die FPS dann nicht ausreichen, weißt Du, dass auch die CPU auf dem letzten Loch pfeift und Dir ein Graka-Upgrade nichts bringen würde.
Das ist die Grundsatzfrage, egal ob er nun 1080p oder 1440p gemeint hat.
Zahlreiche Threads die erklären wie man das ermittelt sind ÜBERALL angepinnt und Hinweise darauf wie man das zu ermitteln hat, werden hier im Forum gefühlt drölfzehn mal auf Threads geantwortet wo immer wieder das gleiche gefragt wird. PRO TAG.
ERST Lesen, dann FRAGEN, würde auch helfen.

Und dann wird sich noch beschwert, warum manche Leute "schnippisch" antworten. Wenn man nur mal eine der täglich gefühlt 20 Antworten aus einem anderen Thread lesen würde, bräuchte man gar keinen eigenen Thread. Aber das ist ja unbequem, man müsste erst suchen und dann auch noch lesen.
Stattdessen stellt man die gleiche Frage zum 100sten mal. Ich denke es leuchtet ein, warum die Leute die dann halt antworten allmählich genervt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
:btt2:


Abschnitt 4.
Testen wo das CPU Limit und das GPU Limit sind. Dann überlegen was man erreichen will, ob die aktuelle Hardware die Anforderungen erfüllt, oder aber wo es klemmt und was passieren muss damit die Anforderungen erfüllt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh