IVI
Semiprofi
ahoi allerseits,
bin seit 2 monaten sehr zufriedener besitzer einer WD 1600AAJS.
so lief sie am anfang:
... kann man also echt nicht meckern.
sie dient als lagerplatte, hat nicht wirklich was zu tun, bleibt immer schön kühl.
vor ner woche nun gabs bei shutdown des PCs nen bluescreen. über die letzten tage hinweg auch mitten im betrieb, wo der PC net wirklich was zu tun hat. ich checkte das üblich, keine fehler zu finden, aber beim kürzlichen starten einer MP3 (ja, von der WD) brauchte winamp mal fröhliche 20sek um dann endlich loszulegen. ich machte n scandisk, n chkdsk und siehe da: indize-fehler. erst n paar, dann n paar mehr. also wollte ich meine daten auf meine dicke seagate schaufeln ... aua! mehrfach hing sich der PC auf, diedatentransferraten gehen in den keller, ein paar GB hab ich verloren (zum glück nix wichtiges). die dirve-fitness lag laut speedfan plötzlich bei beunruhigenden ~50% (meine 3 jahre alte, lahme samsung packt immer noch über 85%). zudem gabs massive probs bei benchmarks (hdtach, hdbench), lief net durch. nachdem ich die partitionen gelöscht hatte, wollte ich die WD neu formatieren ... nach 30min waren tolle 16GB geschafft
mit dem WD-tool hab ich dann n low-level-format gemacht - ich bin nach einer stunde ins bett gegangen, hat ewig gedauert.
dann aber funzte wenigstens hdtach wieder:
(was mittlerweile wieder net funzt, überhaupt läuft kein bench durch).
kabel und sata-controller sind getauscht bzw. gecheckt, die platte gibt keine ungewöhnlichen geräusche von sich. habe abermals ne low-level-formatierung durchgeführt, diesmal gings in 30 minuten (was normal is). erstelle ich aber n dateisystem, gibts sogleich indize-fehler. defekte sektoren aber werden nie gefunden.
bin leicht ratlos.
lesekopfschmerzen? gleich retour schicken?
bin seit 2 monaten sehr zufriedener besitzer einer WD 1600AAJS.
so lief sie am anfang:

... kann man also echt nicht meckern.
sie dient als lagerplatte, hat nicht wirklich was zu tun, bleibt immer schön kühl.
vor ner woche nun gabs bei shutdown des PCs nen bluescreen. über die letzten tage hinweg auch mitten im betrieb, wo der PC net wirklich was zu tun hat. ich checkte das üblich, keine fehler zu finden, aber beim kürzlichen starten einer MP3 (ja, von der WD) brauchte winamp mal fröhliche 20sek um dann endlich loszulegen. ich machte n scandisk, n chkdsk und siehe da: indize-fehler. erst n paar, dann n paar mehr. also wollte ich meine daten auf meine dicke seagate schaufeln ... aua! mehrfach hing sich der PC auf, diedatentransferraten gehen in den keller, ein paar GB hab ich verloren (zum glück nix wichtiges). die dirve-fitness lag laut speedfan plötzlich bei beunruhigenden ~50% (meine 3 jahre alte, lahme samsung packt immer noch über 85%). zudem gabs massive probs bei benchmarks (hdtach, hdbench), lief net durch. nachdem ich die partitionen gelöscht hatte, wollte ich die WD neu formatieren ... nach 30min waren tolle 16GB geschafft

mit dem WD-tool hab ich dann n low-level-format gemacht - ich bin nach einer stunde ins bett gegangen, hat ewig gedauert.
dann aber funzte wenigstens hdtach wieder:

(was mittlerweile wieder net funzt, überhaupt läuft kein bench durch).
kabel und sata-controller sind getauscht bzw. gecheckt, die platte gibt keine ungewöhnlichen geräusche von sich. habe abermals ne low-level-formatierung durchgeführt, diesmal gings in 30 minuten (was normal is). erstelle ich aber n dateisystem, gibts sogleich indize-fehler. defekte sektoren aber werden nie gefunden.
bin leicht ratlos.

lesekopfschmerzen? gleich retour schicken?