Terra123
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2008
- Beiträge
- 8.644
Hi,
hoffe ich kann bei einer Applefrage auch auf euch zählen? Zwar nicht für mich, aber für jemand aus dem Bekanntenkreis.
Entweder Neukauf MacBookPro 2009ér ver. (max. 8GB Ram Rüstmöglichkeit) und 2,26Ghz (Neupreis 1100€) oder Gebraucht MacBook mit 4GB Ram 2Ghz C2D für ca. 600-700€
Festplatte und Ram sind zu klein/langsam und müssen ausgetauscht werden. Daher die Frage ob man das lieber selbst machen sollte, oder durch den Händler? Durch privates Aufrüsten geht keine Garantie verloren oder?
8GB sind zu teuer, Preise liegen bei ca. 400-500€, finde ich total überzogen. Ich vermute das die Mac Pros lediglich über 2 Speicherbänke verfügen?
Als Festplatte soll eine 64GB SSD verbaut werden, geht das überhaupt bei Mac?
Neukauf wird bevorzugt, da man durch kleinen Aufpreis die Garantie auf 5 Jahre günstig verlängern kann.
LG,
Terra123
hoffe ich kann bei einer Applefrage auch auf euch zählen? Zwar nicht für mich, aber für jemand aus dem Bekanntenkreis.
Entweder Neukauf MacBookPro 2009ér ver. (max. 8GB Ram Rüstmöglichkeit) und 2,26Ghz (Neupreis 1100€) oder Gebraucht MacBook mit 4GB Ram 2Ghz C2D für ca. 600-700€
Festplatte und Ram sind zu klein/langsam und müssen ausgetauscht werden. Daher die Frage ob man das lieber selbst machen sollte, oder durch den Händler? Durch privates Aufrüsten geht keine Garantie verloren oder?
8GB sind zu teuer, Preise liegen bei ca. 400-500€, finde ich total überzogen. Ich vermute das die Mac Pros lediglich über 2 Speicherbänke verfügen?
Als Festplatte soll eine 64GB SSD verbaut werden, geht das überhaupt bei Mac?
Neukauf wird bevorzugt, da man durch kleinen Aufpreis die Garantie auf 5 Jahre günstig verlängern kann.
LG,
Terra123