MacBook Pro Verbiegungen?

SDZHOB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
329
Hi dear Apples :xmas: !

Habe jetzt schon in mehreren Berichten gelesen, das Macbook Pro sei besonders hinsichtlich des Unibodys empfindlich. Dabei ist nicht von grobem Umgang oder übermäßiger Druckbelastung die Rede. Nur das Anheben des (ziemlichen leichten) Gerätes an einer Seite soll zu Verformungen führen.

Hab gerade ein MBP in Bestellung und möchte mal nachfragen, ob es wirklich so gravierende Mängel gibt, was mich doch sehr von Apple enttäuschen würde.

Grüße
sdzhob
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei normalen MacBooks ist dies der Fall, einfach mal anner Ecke hochheben fühlt sich richtig minderwertig an. ;/

Zum MBP kann ich leider nichts sagen.
 
Mmmh, kannst du mir vielleicht ein Bild machen, damit ich dies besser einschätzen kann?

Verbiegt es sich sichtlich bzw. bleibt es in diesen Konditionen?

Bin gespannt auf die Rückmeldungen von MBP-Nutzern...
 
Bei den Plastikbombern verbiegt es sich spür- und sichtbar, führt aber zu keinerlei Funktionsbeeinträchtigung und biegt sich immer wieder brav zurück ;)

Wie das bei den Unibodys ist weiß ich nicht. Wenn Alu erstmal richtig verbogen ist will es diese neue Form selten wieder verlieren.
 
Sicher, Aluminium ist ein leichtes und weiches Material, wobei ich mir von Apple und vor allem von mehr als 2.000€ mehr erwarte als ein hochempfindliches Gerät... So ist das also mit Apple :teufel: (da wären mir ein par Gramm lieber gewesen).

Wie gesagt, falls jemand einen solchen Fall "live" erlebt hat, bin ich für jedes Bild dankbar und auf die Reaktion vom Support (falls gemeldet) neugierig.

Gruß
sdzhob
 
Aluminium und weich? Kommt auf die Legierung an, aber fester als Kunststoff ist es allemal.

Meine Meinung bezog sich nur auf das alte "Plastik"-MacBook und ich denke das gleiche gilt für oNyX`.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztens bei Gravis ein neues Unibody-Macbook in der Hand: Sehr steif.
Da verbiegt sich garnichts. Dies sollte auch auf die Pros zutreffen.
 
Ja, es kommt wirklich auf die Legierung an. Freut mich zu hören, dass es auch positive Erfahrungen mit dem neuen Modell gibt - dann bin ich mal gespannt auf den "Powerapfel".

Gruß
sdzhob
 
Das neue Macbook mit unibody ist absolut massiv, da verbiegt sich nicht so schnell was;)
Habe sehr gute Erfahrungen damit bisher gemacht :)
 
Das neue Macbook mit unibody ist absolut massiv, da verbiegt sich nicht so schnell was;)
Habe sehr gute Erfahrungen damit bisher gemacht :)

Dito.
War in letzter Zeit häufig genug im Apple Store bzw. bei Apple Resellern um sagen zu können,dass die neuen MacBook's sich nicht ,ohne starken äußeren Einfluss,verbiegen!
 
Hmm so viel wie mein MBP hatte ich noch kein Notebook davor unterwegs dabei. Bisher sind mir da keinerlei Verformungen aufgefallen.
Was sichtbar nachgibt ist wenn man den "Deckel" an einer Kante anhebt. Das ist jedoch normal und bei anderen Notebooks nicht anders. Ich habe meines schon eine Weile (~08.2007) und kann nichts zu den ganz aktuellen Modellen sagen.

Ich habe allerdings auch schon Geräte zu Gesicht bekommen die heruntergefallen sind und eine sichtbare Verformung erlitten haben. Hierbei relativ typisch war die "Soll-Biegestelle" beim Verschluss des Deckels, also dort wo vorne der Druckknopf ist. Sowas ist dann natürlich auch sehr offensichtlich und wird nicht mehr auf Garantie oder Kulanz repariert (wenns denn hin ist). Aber naja bei anderen Notebooks wo die Kante abgesplittert ist wirst du auch keine Garantie mehr bekommen... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh