Macbook Pro oder HP Elite Book?

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.413
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook.
Momentan besitze ich ein 13 zoll Macbook Pro mid 2009. An schönes Gerät, doch mich stört das spiegelnde Display.

Wie ist dein Budget?
max. 1800€

Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?
Nein

Welche Displaygröße bevorzugst du?
13,3 bzw. 15,4

Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
Auf jeden Fall ein mattes Display! Das Notebook möchte ich auch im Garten und auf der Radtour nutzen.


(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Überwiegend wird es zum surfen und Musik hören genutzt.
Außerdem möchte ich mal im Garten einen Film ansehen und Fotos ansehen, evtl. bearbeiten aber nichts aufwendiges.


Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Nein.

Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Bei schönem Wetter im Garten, an den WE kommt es mit auf die Radtour.

Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
Das Akku sollte schon lange halten, das finde ich an den Macbooks sehr gut.

Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)?
Angewiesen nicht. Ein guter Service ist aber schon sinnvoll.

Welche Anschlüsse benötigst Du?
(USB, Firewire, VGA, TV-OUT / S-Video, DVI / HDMI / Displayport, Gigabit LAN, eSATA, ExpressCard, Dockingport, n Wlan, Bluetooth,...)?

Bluetooth, Displayport und HDMI sollte es haben. Ein Card Reader ist auch sinnvoll genau wie Firwire.

Ich schwanke zwischen dem HP Elite Book und dem Macbookpro 15 Zoll mit matten Display.

Das Macbook habe ich hier schon liegen und teste es erstmal zwei Wochen. Die Verarbeitung ist wirklich super genau wie das Trackpad.

Was mich stört: Die Tastaturbeleuchtung lässt sich nicht immer anschalten und ich kann nur einen externen Monitor anschließen. Außerdem gibt es keine Dockingstation.

Ich möchte das Notebook als Haupt-PC verwenden und meinen Dell 2709W oder zwei 24 Zoll Monitore anschließen.

Danke schon mal.

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wetter und Radtour passen nicht zu Laptops mit Spiegelnden Displays.
Es gibt aber Folien da etwas entgegenwirken...

Gibts das Macbook Pro Alu 15.4" überhaupt mit mattem Display?

Ein sehr wichtiger Punkt bei den Macbooks sind die speziellen Anschlüsse.
Schon nur um einen Monitor anzuschlissen wird ein Adapter benötigt.

Ganz nach Apples Firmenphilisophie kostet das Zubehör jeweils ein Vermögen.
Mit einem Macbook entstehen viele Nebenkosten.

Ganz klar ist die Qualität des Macbook Pro sehr gut, aber bei anderen Fabrikaten erhält man mehr Leistung fürs Geld.
Es ist jetzt wohl eine Styl -und Preisentscheidung, die du da machen solltest.

Ich kann dir in Sachen Design und Leistung noch die HP Envys Empfehlen, das sind eigentlich Konkurrenten zum Macbook.

Envy kurztests:
http://www.notebookcheck.com/HP-Envy-13-Envy-15-im-Hands-On-Test.20514.0.html

Test vom Envy 15.4":
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Envy-15-Notebook.22270.0.html

Ich würde dir die HP Envys aber nur empfehlen wenn du Designgeil bist.
Mit nem Acer Timeline 4820TG ist man super versorgt.

Es bietet mit der HD5650, nem Core i5 (je nach Konfiguration), 14" Grösse und ner genialen Akkulaufzeit alles, was man unterwegs und Zuhause braucht.
Die 14"er sind schon handlicher als 15.4" Geräte, also im Garten und auf der Radtour wirst du damit keine Mühe haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch erst einmal: Mac OS oder Windows (oder etwa Windows auf nem MBP?)

Ein 15" Elitebook würde ich auf ner Radtour nicht mitnehmen wollen.
Ich schleppe selber jeden Tag ein 8530w mit mir rum, das leichteste ist es nicht (das 15" MBP aber auch nicht...)
Von der Verarbeitung her sind die Elitebooks einwandfrei, aber das Unibody-Gehäuse der MBPs ist natürlich noch mal eine andere Liga.
Dafür gibts halt dann keinen Dockingstation-Port - da solltest du wissen, was dir wichtiger ist.

Ich habe wie gesagt ein 8530w hier stehen und momentan auch ein 8540w, falls du also spezifische Fragen zu den Elitebooks hast - nur zu.
 
Hi,

danke für eure schnellen Antworten. :)

Das Macbookpro gibt es mit mattem Display. Ich habe es hier stehen. Das Display ist sehr gut und das Unibody Gehäuse ist wirklich klasse. Für die Größe ist es sehr leicht und handlich. Ich habe einen Mini DP uf DVI Adapter hier, muss also nicht extra gekauft werden.

@dapaul2: Ob Du es glaubst oder nicht ich komme mit beiden Systemen gut zurecht. Insgesamt würde ich OSX etwas vorne sehen. Aber so viel besser wie immer behauptet ist es auch nicht.

ich habe da ein paar Fragen zum Elitebook:

1. kann man da zwei Full HD Monitore anschließen?

2. Wie viel Plastik ist dort verbaut?

3. Wie lange hält der Akku?

4. Wie outdoortauglich ist das Display?

Gruß Pasquale
 
Ich komme ebenfalls mit beiden System gut zurecht ;-)
Ich nutze privat zu ca. 80% Mac OS, beruflich hab ich fast ausschließlich mit Windows-Systemen zu tun...

1. das 8530w hat einen HDMI-Ausgang, das 8540w einen DP-Ausgang. Zusätzlich haben beide noch einen VGA-Ausgang. Inwiefern man hier (auch in Verbindung mit der Dockingstation) 2 externe Monitore anschließen kann, kann ich dir leider nicht sagen; habe ich noch nie gebraucht...

2. der Deckel, sowie der Bereich ober- und unterhalb der Tastatur sind aus Alu, der Rest ist Plastik - allerdings stabiles Plastik. Die Gehäuse machen einen sehr guten Eindruck und sind auch sehr stabil - das Alu-Gehäuse des MBP ist aber wie gesagt noch mal was ganz anderes, gerade auch weil es aus einem Stück gefräst ist.
Was mir nicht gut gefällt ist der Display-Rahmen, der sich recht leicht eindrücken lässt.

3. Mit WLAN ca. 3 bis 3 1/2 Stunden, ohne WLAN über 4 Stunden
Ist also kaum vergleichbar mit der Akkuleistung des MBP

4. Beim Display können die Elitebooks punkten - die Displays sind nämlich echt super und auch draußen gut zu gebrauchen. Spiegelungen gibts keine und hell genug sind sie auch, nur wenn die Sonne voll draufknallt wirds schwierig...

Gibt auch ein gutes Review zum 8540w: Notebookcheck: Test HP Elitebook 8540w Notebook
 
Hi,

also ich habe jetzt beide hier und habe sie verglichen.

Die Displays sind gleich gut. Die Verarbeitung auch. Doch das Gehäusematerial ist beim Macbook viel besser.

Die Entscheidung steht: Ich behalte das Macbook. :)
 
Habe ebenfalls lange überlegt, getestet, verglichen und mich endlich für

das HP ELITEBOOK 8540p mit 160 Intel SSD entschieden!

Das Display, Anschlussmöglichkeiten , UMTS und dreijährige Garantie
waren eine grosse Entscheidungshilfe neben vielen anderen zu Gunsten von HP!

Einen ausführlichen Test gibt´s hier dazu:

http://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-8540p-Notebook.32466.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Weise Entscheidung. Ich hab mir im Juli ein HP 8440p Elite Book gekauft und bin super zufrieden damit. Wer es billiger mag, für den hab ich einen Tipp:
Googelt mal nach "HP Renew Programm". Da könnt ihr obiges Notebook für deutlich unter 1000 EUR bekommen. In aller Regel sind die Notebooks aus diesem Programm nagelneu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh