Macbook Pro oder doch ein anderes Notebook?

fleXx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
255
Ort
FFM
Hallo in die Runde,
da ich von der Firma vor kurzem ein neues Notebook bekommen habe, und nun so gut wie nichts mehr damit machen kann (beschnitten ohne Ende), möchte ich mir gerne zum Abschluss des Studiums selbst ein neues Notebook zulegen.
Derzeit gefällt mir das 13,3" MBP recht gut, allerdings finde ich die neue Ubuntu 11.04 ebenfalls recht schick. Da ich mir aus Optik nicht soooo viel mache, ist nun die Überlegung welche (günstigeren) Alternativen es zum MBP gibt.
Könnt ihr mir welche empfehlen, die ebenfalls so 13-14" haben und von der Verarbeitung her dem MBP das Wasser reichen können?
Grüße
Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der STandard-Tipp dieser Tage:

Lenovo X220
Etwas keliner (12,5") als das Macbook, gut verarbeitet, alle Modelle haben ein mattes Display, Standardpanel hat Probleme mit Blickwinkel (falls du drauf angeweisen bist, dass du ein farbechtes Bild aus allen Richtungen hast, gibt es eine teurere Version mit IPS-Panel) und für dich als Student ohne Betriebssystem für 700€ in der kleinsten Version zu kriegen. Bei mehr benötigter Rechenpower sprengst du aber leicht die 1000€, also dann nicht mehr so günstig. Dabei bezahlst du dann kein Windows, wenn du sowieso Ubuntu verwendest. Inzwischen gibt es schon einige Reviews im Internet.

Das HP 5320m hat in Test gemischt abgeschnitten (der Lüfter hat teilweise Probleme gemacht, wenn ich mich richtig erinnere), da müsstest Du selbst googlen. Wäre sonst auch ein Kandidat:
Willkommen im HP Store Deutschland
Vorteil hier, dass es in der Topversion auch mit mattem Display (keine Ahnung, wie wichtig dir das ist) zur Verfügung stände und noch nicht ganz so teuer ist.

Ansonsten hat Dell auch gut verarbeitete Notebooks und Timeline-Notebooks von Acer haben da auch ordentlich aufgeholt (wobei man hier in COnsumerstandards bewerten muss).
Zu Sony und Samsung kann ich dir nicht viel sagen, wobei SOny auch sehr hochwertige, aber auch teure, Geräte im Programm hat, die gerade im Subnotebook-Segment stark (auch gut verarbeitet) sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch am X220 interessiert. Mich interessieren v.a. die zwei Panelarten. IPS has den Blickwinkel Vorteil. Und vermutlich einen besseren Kontrast. Allerdings spielt Blickwinkel für mich keine große Rolle, da ich halt wenn ich mit dem Ding Arbeite davor sitze. Sind die IPS Panels bei Lenovo i.d.R. viel besser als die normalen? Hat vielleicht jemand beide vor Kauf vergleichen können?
 
Das Display des X220 ist ohne IPS-Panel recht mies und vorallem dunkel. Die Premium-HD-Variante mit IPS ist heller, was gerade draußen wichtig ist. Direkte Vergleiche kann ich nächste Woche liefern, da dann die Händler hier die Geräte vor Ort haben (wollen). Den USB 3.0 kann man sehr gut über eine Expresscard nachrüsten, daher wird es bei mir wohl ein X220 mit i5-2520, sollte mir das Gerät zusagen.

Das MBP in 13" ist aber ebenfalls interessant, so interessant, daß ich das Angebot im MM für 888€ doch hätte wahrnehmen sollen... Oder wars am Ende doch das glänzende Display? Wer weiß? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh