MacBook Pro 13" Late 2013

welle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2003
Beiträge
430
Ort
MeckPom
Hallo Leute,

ich bin im Moment hin und her gerissen und weiß nicht was ich machen soll.
Ich habe ein MacBook Pro 13" Late 2013 mit 16GB Arbeitsspeicher und 500er SSD. Rennt wie am ersten Tage mit dem OSX mojave. ABER! Nun habe ich die GoPro Hero 7 und Final Cut Pro X. Wenn ich Videos in 4k schneiden möchte dann ist es leider nicht möglich. Es ruckelt nur noch! In 1080p ist alles flüssig möglich. Auch in 2k geht es noch.
Nun bin ich am hin und her überlegen ob es Sinn macht sich das aktuelle 13" MacBook Pro Modell zu holen. Was meint ihr dazu? Wäre es wirklich eine deutliche Verbesserung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch erstmal Quelle und Ziel zu trennen. Am einfachsten geht das mit ner externen Festplatte oder einem flotten USB Stick.
 
Das habe ich bereits getrennt. Die Final Cut Mediathek befindet sich auf einer schnellen USB 3.0 Festplatte.
 
Kannst du mal Crystaldisk über die USB Platte laufen lassen?
Ich habe die Datenrate der USB3 Schnittstelle im Verdacht.

PS: Ich bin in dem Bereich bei weitem kein Profi, habe aber die Erfahrung gemacht dass bei Datenraten von Schnittstellen, meist am externen Controller (Stick oder HDD) oft gepfuscht wird.

PPS: Der zweite Ansatzpunkt wäre zu schauen auf welcher Codecbasis deine Software arbeitet und dann mal zu schauen welche Datenraten dann anfallen.
Die einfacherer Abkürzung wäre über den Taskmanager die Auslastung der USB3 Schnittstelle anzuschauen und FullHD zu schneiden. 4k bei gleichen Einstellungen verursacht 4x so viele Daten.
(Vorsicht, gefährliches Halbwissen und Pi x Daumen Abschätzung)

PPPS: Wenns das alles nicht ist brauchst du wohl schlicht mehr Power. Ob Ram, CPU oder beides. Da muss ich dann aber im Detail nachlesen. Google gibt viele Treffer zum Thema 4k Schnitt, was ich in der schnelle überflogen habe gehts sehr stark um die Kompession und Codecs und entsprechend anfallende Datenmengen. Da ist dann aber auch mein Halbwissen am Ende :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
2013 klingt schwer nach die 4K-Geschichte wird als Befehlssatz von der CPU nicht nativ mitbeschleunigt - und damit muss die CPU das dann selbst rechnen, das ruckelt wie Sau. Das gilt sogar für mein 2015er i7 5600U - ruckelfreies 4K decodieren kann ich vergessen. Handies und Raspberry Pi's können das, weil das eben nativ als Befehlserweiterung von der CPU unterstützt wird, hat mit purer Rechenleistung nichts zu tun.
 
Ich kam gestern Abend noch nicht zum testen.

@GreenStorm
Können es denn die Quad‑Core Intel Core i5 Prozessor der 8. Generation?
 
Kannst du mal Crystaldisk über die USB Platte laufen lassen?
Ich habe die Datenrate der USB3 Schnittstelle im Verdacht.

Hab heute mal getestet. Crystaldisk gibt es zwar nicht für Mac dafür habe ich mit Blackmagic Disk Speed getestet. Die externe USB 3.0 Festplatte ist zwar langsam aber ich habe auch meine SSD getestet die im Macbook verbaut ist. bei beiden ruckelt 4k Videomaterial. Ich denke auch das es am Prozessor liegt. Die Frage ist nun ob die aktuellen Cpu´s in den Macbooks das wet machen.

WD My Passport Platte
36942992ys.png


Macbook Pro mit SSD
36943015bk.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh