MAC-Adresse ändern schlägt fehl [Intel Wifi Link 5300 AGN]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael`

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
734
Hallo,

ich versuche verzweifelt meine MAC-Adresse zu ändern. Die bekannten Tools bin ich mittlerweile alle durch (SMAC, MAC Makeup usw..), nachdem meine Netzwerkkarte in den Eigenschaften im Gerätemanager keine entsprechende Option angeboten hat. Auch ein ändern der MAC in der Registry hatte keinen Erfolg (Vista Ultimate x64). Dann hab ich vom Linux gebootet und die MAC über ifconfig geändert. Schließlich wurde mir die neue MAC von ifconfig auch angezeigt. Danach neu gestartet (Vista) und ein "ipconfig /all" zeigt wieder die alte MAC... zum verzweifeln....

Kann das sein, das nun die MAC bei neueren Netzwerkadaptern wie früher nicht mehr veränderbar ist? Wenn ja, kann ich mein neuen Laptop gleich in die Tonne treten.


MfG,
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann das sein, das nun die MAC bei neueren Netzwerkadaptern wie früher nicht mehr veränderbar ist? Wenn ja, kann ich mein neuen Laptop gleich in die Tonne treten.


MfG,
Michael

klingt gewalltig als wäre die kiste vom laster gefallen :fresse:
 
Kein Plan warum du das so siehst. Jedenfalls war der Beitrag nicht hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt nach illegalen aktivitäten. ich stimme für close.
 
klingt nach illegalen aktivitäten. ich stimme für close.
Find das hört sich schwer nach Diebstahl an.
Wäre schön, wenn die Sache aufgeklärt wird, bevor hier weiter Tipps gegeben werden.
 
@Michael`: Du brauchst deine MAC nicht zu ändern. Die ist absichtlich fest.
 
Bin jetzt nicht darauf gekommen das ihr denkt ich hätte was illegales vor. Ich bin angehender Techniker der momentan nen CISCO-Workshop (vorbereitung auf CCNA) macht. Bin gerade im Kapitel Networking Home and Small Businesses 4.0 in Folie 13. Da sollte man (wenn man das ganze Praxisgerecht mitmachen will) die MAC ändern, um die Sicherheitsfunktionen des Switches zu testen (den ich mir übrigends extra dafür gekauft habe). Meine Kollegen lesen sich das zeugs einfach nur durch - ich will das halt auch miterleben und auch testen, ob das im Workshop angepriesene auch wirklich funktioniert. Teilweise werden meine Kollegen, wenn die das in der Praxis anwenden wollen noch auf viele Hürden stoßen, die ich aufgrund der genannten Praxiserfahrung schon längst hinter mir hab.

Gerade in diesem Kapitel ist mir aufgefallen, das man durch diese Techniken auch böse sachen machen kann. Bei mir steht aber klar im Vordergrund das ich mich später gegen Angriffe (deren Namen ich jetzt nicht nennen werde/will) schützen will.

Wenn das Thema in diesem Forum geschlossen wird bin ich damit auch einverstanden, wobei mir dann das Forum "Netzwerke, SECURITY und Internet" etwas überflüssig
vorkommen würde.

EDIT: Deshalb bitte nur sachliche Beiträge oder direkt einen Moderator anschreiben, das dieses Thema geschlossen wird.


MfG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, na dann sorry für die falsche Mutmaßung. ;)
 
Ohne dich jetzt beschuldigen zu wollen, aber dein letzter Beitrag passt irgendwie auch überhaupt nicht zu dem "Wenn ja, kann ich mein neuen Laptop gleich in die Tonne treten." aus dem ersten...

Grüße
 
Da hier offensichtlich nichts sinnvolles mehr kommt bitte ich nun einen Moderator den Thread hier zuzumachen.


MfG,
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh