Ich verzweifel so langsam völlig!
Seit bald 20 Jahren lebe und arbeite ich mit PCs, aber sowas wie heute ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Eigentlich habe ich 2 Probleme:
1. Ich hatte vergessen im BIOS von IDE auf AHCI umzustellen. Beim Booten des frisch installierten XP-Systems bekomm ich also die Nachfrage, ob ich auf AHCI umstellen möchte. Klar will ich und wie zu erwartenb heult Windows rum, dass es wegen "neu installierter" Hardware nicht starten kann.
Also Re-Installation, aber nix da! Windows XP findet unter AHCI die Festplatte nicht, also kann ich nicht installieren. Zurück also zu IDE.
2. Wir haben Windows also unter IDE-Modus laufen. Soweit so gut. Rein mit der Chipsatz-CD des Mainboards, um die Treiber zu installieren.
Und nu kommt das Hauptproblem:
Beim Installationfortschritt von ca. 80 Prozent startet der PC neu. Das ist soweit ja nicht schlimm. Aber: Nach dem WIndows-Startup-Screen, nachdem eigentlich WInXP starten sollte, passiert nix, nada, niente. Der Monitor wird schwarz und gibt die Info "Kein Signal" aus. Der PC arbeitet aber im Hintergrund noch irgendwas.
Weiss mir jemand Rat?
Ich habe überhaupt keine Idee, woran es liegen könnte, dass Windows 1. AHCI nicht will und 2. die Chipsatz-Installation nicht verkraftet.
Grüße und eine frohes Fest!
Buxor
Seit bald 20 Jahren lebe und arbeite ich mit PCs, aber sowas wie heute ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Eigentlich habe ich 2 Probleme:
1. Ich hatte vergessen im BIOS von IDE auf AHCI umzustellen. Beim Booten des frisch installierten XP-Systems bekomm ich also die Nachfrage, ob ich auf AHCI umstellen möchte. Klar will ich und wie zu erwartenb heult Windows rum, dass es wegen "neu installierter" Hardware nicht starten kann.
Also Re-Installation, aber nix da! Windows XP findet unter AHCI die Festplatte nicht, also kann ich nicht installieren. Zurück also zu IDE.
2. Wir haben Windows also unter IDE-Modus laufen. Soweit so gut. Rein mit der Chipsatz-CD des Mainboards, um die Treiber zu installieren.
Und nu kommt das Hauptproblem:
Beim Installationfortschritt von ca. 80 Prozent startet der PC neu. Das ist soweit ja nicht schlimm. Aber: Nach dem WIndows-Startup-Screen, nachdem eigentlich WInXP starten sollte, passiert nix, nada, niente. Der Monitor wird schwarz und gibt die Info "Kein Signal" aus. Der PC arbeitet aber im Hintergrund noch irgendwas.
Weiss mir jemand Rat?
Ich habe überhaupt keine Idee, woran es liegen könnte, dass Windows 1. AHCI nicht will und 2. die Chipsatz-Installation nicht verkraftet.
Grüße und eine frohes Fest!
Buxor