• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

M78GPM-DS2H-System schmier bei Chipsatz-Installation an. WIESO?

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Ich verzweifel so langsam völlig!
Seit bald 20 Jahren lebe und arbeite ich mit PCs, aber sowas wie heute ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Eigentlich habe ich 2 Probleme:

1. Ich hatte vergessen im BIOS von IDE auf AHCI umzustellen. Beim Booten des frisch installierten XP-Systems bekomm ich also die Nachfrage, ob ich auf AHCI umstellen möchte. Klar will ich und wie zu erwartenb heult Windows rum, dass es wegen "neu installierter" Hardware nicht starten kann.

Also Re-Installation, aber nix da! Windows XP findet unter AHCI die Festplatte nicht, also kann ich nicht installieren. Zurück also zu IDE.

2. Wir haben Windows also unter IDE-Modus laufen. Soweit so gut. Rein mit der Chipsatz-CD des Mainboards, um die Treiber zu installieren.

Und nu kommt das Hauptproblem:

Beim Installationfortschritt von ca. 80 Prozent startet der PC neu. Das ist soweit ja nicht schlimm. Aber: Nach dem WIndows-Startup-Screen, nachdem eigentlich WInXP starten sollte, passiert nix, nada, niente. Der Monitor wird schwarz und gibt die Info "Kein Signal" aus. Der PC arbeitet aber im Hintergrund noch irgendwas.

Weiss mir jemand Rat?
Ich habe überhaupt keine Idee, woran es liegen könnte, dass Windows 1. AHCI nicht will und 2. die Chipsatz-Installation nicht verkraftet.

Grüße und eine frohes Fest!

Buxor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also nicht über BIOS umstellen?!?
Muss ich F6 während der WIndows-Installation oder beim Booten drücken?
Hat es einen bestimmten Grund, warum ich die Treiber ausm Netz und nicht von der CD nehmen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
F6 mußt du gleich zu Anfang (bei Aufforderung, Zeile unten) der Installation drücken.
Die AHCI-Treiber mußt du zuvor mit "Make Disk" (auf der Mainboard Support-CD/DVD) auf Diskette erstellen.
Die Bios-Einstellung wohl auch vorher (ich benutze Vista, da sind aber AHCI-Treiber schon vorhanden)
Im Netz sind aktuellere Versionen. ;)
Empfehlenswert ist, das SP3 schon integriert zu haben (zb per slipstream oder n-lite).
HowTo XP http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=332493

 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich ein Argument. Ich schau mal, ob mit denen Windows nicht abschmiert. Wenn doch, heul ich hier weiter. ;)
 
Was mach ich, wenn ich kein Diskettenlaufwerk mehr habe?
 
klasse, hab deinen link gerade gesehen. mach mich gleich mal ans werk!
 
Ha ist da auch jemand in die AHCI Falle getreten.
Ich habe das gleich Board wie Du mit den selben Problemen. Das Board habe ich immer noch nur die Probleme sin d weg ;))
Dank Oberst aus dem GigabyteForum konnte das Problem gelöst weden.
Eine Möglichkeit ist eine Windows XP CD zu erstellen in der der SATA AHCI Treiber schon eingepflegt ist. So kann windows direkt im AHCI Mode installiert weden.
2. Möglichkeit die mir geholfen hat.
1. Ins bios gehen und von AHCI auf IDE Mode stellen. Bios abspeichern, booten und windows startet wieder normal, Gott sei dank.
2. SATA AHCI Treiber von Gigabyte laden und installieren. Der Treiber hat keine installationsroutine, du must ihn über den Gerätemanager installieren.
3.Ins Bios gehen dort kann man den AHCI und IDE MOde für die Sata Anschlüsse 0-3 und 4-6 stellen. Du stellst dort ein das die Anschlüsse 0-3 im AHCI und 4-6 im native IDE Mode laufen. Bios abspeichern und pc booten.
4. windows kann nicht mehr starten wie anfangs da die Platte ja wieder im AHCI Mode angesprochen wird. Pc ausschalten, aufmachen und Controllerkabel der Systemplatte von Port 0 oder 1 abziehen und auf SATA port z.b 5 anschliesen da dieser ja als native ide port angesprochen wird.Pc einschalten und windows bootet wieder wie wenn nichts gewesen sei.
5.Jetzt den Treiber wie unter Punkt2 nochmal installieren.Falls Du ein SATA DVD LW hast sollte dieses von xp erkannt werden falls es an SATA port 1 oder 2 hängt.
6.Pc ausschalten Festplatte wieder an port 0 hängen. Pc booten, ins bios gehen und alle SATA ports auf AHCI Mode stellen. Windows sollte jetzt starten, deine LW im AHCI mode laufen.Die Sata und der Esata port laufen im AHCI mode und sind dadurch hotplug fähig.
So kannst du externe Platten über ESATA an- und abstöpseln, was ein höherer Daten durchsatz bringt.
Ich weiß dass, das eine Prozedur ist. Mir hat es aber so geholfen und ich habe keine Probleme mehr. Du schaffst das ;)
Gruß Leonidas
 
Ich versuchs grad mit ner abgespeckten N-Lite-Version, bei der ich die Treiber eingepflegt hab.
In wenigen Minuten wissen wir mehr!
Drückt die Daumen!
 
Ich verstehs nicht! ICH VERSTEH ES EINFACH NICHT!

Das Problem mit dem AHCI hat sich gelöst, aber sobald ich die Chipsatz-Treiber installiert habe und Windows neu starte, bekomme ich nach dem Windows-Startup-Screen nen dunklen Monitor und die Monitornachricht "Kein Signal".

Weiss um Gottes Willen irgendwer, woran das liegt? Ich schmeiss den PC echt gleich aus dem Fenster!
 
Bist du sicher das du die richtige Version (xp-vista, 32-64bit) des Treibers gezogen hast. Das kommt in den besten Familien vor. Du hast die Treiber von der Gigabyte homepage ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp!

Inzwischen habe ich auch festgestellt, dass mir das Audiosignal eindeutig den Windows-Startton ausgibt.

Somit bleibt nur eine Möglichkeit:
Bei der Installation wurde ohne meine Einwilligung das Videosignal auf einen anderen Ausgang gelegt. SPrich: HDMI. Leider habe ich keine HDMI-Montitor.

HASS!

Und nu? Was mach ich?
 
Stop! An welchen Ausgang hast du deinen Monitor angeschlossen ? Vga, DVI oder Hdmi, man kann nur einen und nur einen benutzen. Wenn du onboard grafik benutzt funktioniert kein dual link. Ist im Bios zum aussuchen.
 
Ich hab sowohl VGA, als auch DVI probiert, jeweils getrennt. Bei beiden verliert sich das Signal nach dem Windows-Ladescreen.

Vor der CHipsatzinstallation lief alles ohne Probleme
 
Es gibt zwei verschiedene Treiber für das Mobo einen reinen Grafiktreiber und einen für das Mobo mit der Grafikkarteneinheit. Dieser läuft unter ati ig (integrated graphic device) so ungefähr. Hört sich für mich an als ob du den reinen Grafikkartentreiber installiert hast. Was dann zu Fehlern führt wenn man keine eigenständige Karte hat. Check mal ab ob du den richtigen Treiber hast. Muß jetzt Schluß machen , Besuch kommt. Alles wird gut.

Gruß Leonidas
 
grah! dank dir! bis silvester soll das teil laufen!
 
hurra! läuft alles...zumindest bis jetzt!
 
:cool: Freut mich das es endlich funktioniert. So sollte es eigentlich sein. Für die Statistik wäre es jetzt wichtig zu wissen wie du die Probleme gelösst hast.

Gruß Leonidas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh