m5a97 r2.0 und Corsair XMS3 2x 4gb(cmx8gx3m2a1600c9) läuft nur auf 1154mhz

biggi4real

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2015
Beiträge
2
Hallo, ich bin wirklich schon am Rande der Verzweiflung. Habe eigentlich immer meine Probleme in all den Jahren selbst lösen können. Nun trat vor Monaten folgendes Problem auf.

PC Spezifikationen:
AMD FX 8320 CPU, Corsair XMS3 (cmx8gx3m2a1600c9) 2x4GB, Mainboard:M5A97 r2.0, Graka Unrelevant für dieses Problem (250€ Karte), Festplatten auch Unrelevant.

Problem:

Die Ram Speicher stehen nicht auf der Vendor Liste des Mainboard Herstellers Asus (das ist erstmal schlecht aber eigentlich kein ausschlaggebender Punkt).
Ich bekomme den Ram einfach nicht auf 1600 mhz zum laufen, auch nicht auf 1333 mhz. Ich muss runtertakten auf 1154mhz (kann auch 1151mhz sein, weiß es grad nicht genau aus dem Kopf). Dann läuft der PC Stabil und ich kann grade noch League of Legends Spielen, so gut wie fasst alle 3D anwendung und Top Games kann ich im Moment vergessen mit dieser Taktung. Ärgerlich weil der PC so gut wie alles Reißt bis auf High oder Ultra.

Ich habe schon Wochen lang immer mal wieder mich ran gemacht um das Problem zu beheben Freq rauf und runter getaktet. Den Ram in andere Slots gesteckt und und und. Ich werde Verrückt. Immer wenn ich auf 1600 mhz Einstelle oder XMP bzw. D.O.C.P Profil einstelle oder auf "Auto" jedes mal das gleiche sobald der PC auslastung bekommt durch Games 3D Anwendungen etc, Stürzt er ab. Ich hatte es mit einem Programm auch probiert wo Prozesse Simuliert werden und die CPU und der Ram belastet werden und auf Hochtouren gebracht werden. Hier das gleiche, absturz! Ich habe die Rams auch schon auf Fehler überprüft mit Memtest, und es ist alles OK. Ich bitte euch... helft mir das Problem zu lösen. Ich habe das ganze Internet umgegraben aber es scheint so als hätte niemand dieses Problem in der Kombination mit meiner Hardware.

Vielleicht hat jemand das selbe Mainboard und kann mir Tipps geben oder einfach jemand der sich im O.C Bereich sehr gut auskennt. Vielleicht kann man durch Spezielle einstellung im UEFI Bios noch was reißen.

Liebe grüße und danke für die Aufmerksamkeit, Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Felix,
was sagt den CPUz beim Reiter Memory? (DDR3-1600 = 800MHz)
Der Reiter SPD verrät dir die Timings die man im UEFI Manuell einstellen kann. (nur die welche CPUz ausliest)
Wenn das nicht hilft, kannst noch die "trfc" erhöhen: 300ns.

Wenn möglich mach Bitte Bilder von den UEFI Einstellungen zum RAM.

MfG
 
Hallo Felix,
was sagt den CPUz beim Reiter Memory? (DDR3-1600 = 800MHz)
Der Reiter SPD verrät dir die Timings die man im UEFI Manuell einstellen kann. (nur die welche CPUz ausliest)
Wenn das nicht hilft, kannst noch die "trfc" erhöhen: 300ns.

Wenn möglich mach Bitte Bilder von den UEFI Einstellungen zum RAM.

MfG

Hi Phantom... habe lange rum geeiert mit diesem Thema und habe noch einiges Probiert. Als es mir insgesamt nach 4 Monaten jetzt aus dem Hals raus hing habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Ram zu kaufen, der auch auf der Liste vom Hersteller steht. 2133mhz O.C speicher von ADATA. Funktioniert auf jeden fall schonmal besser. Aber dann der schock. Es gab wieder abstürze bzw. Neustarts. Ich habe dann meine Grafikkarte mal komplett ausgebaut und richtig hart entstaubt + Gehäuse nochmal gründlich gereinigt + Alle Möglichen Treiber aktualisiert + EreignisProtokoll in Windows durch geforstet und gebugt fixt und und und... und habe bis jetzt das Gefühl das der Dampfer endlich mal auf Kurs ist und wohl auch bleibt. Schon verrückt alles. Würde diese Fehler Serie die ich hatte als mein Langwierigstes PC Problem Ever einstufen. Mein Roter Baron ^^ Ich will gar nicht Wissen wieviel Stunden Arbeit ich dafür aufgewendet habe damit alles mal richtig läuft. Aber es ist halt seit meiner Kindheit mein größtes Hobby an PCs zu basteln und deshalb war es auch eine Reise voller höhen und tiefen die mir aber wieder neues Wissen ermöglicht haben. Man lernt nie aus. Falls noch etwas ist werde ich nochmal schreiben, wenn ich nicht weiter komme. Vielen Dank
 
Hi Felix,
danke fürs Feedback. Demnach bist du auch kein "Frischling" auf dem Gebiet. ;)
Beim Speicher kann es immer wieder mal Probleme geben, daher bin ich auf ECC Speicher ausgewichen:

cpuz_ramzlsla.jpg


Es ist schon eine Wohltat, nicht ständig "chkdsk /f c:" ausführen zu müssen! :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh