M4A79 Deluxe FRAGEN

Sp3cht

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
89
Ort
Vienna
RAM- Teiler im BIOS:

Warum habt ihr für das Mainboard nur 3 Ramteiler und nicht mehr "hinzugefügt?"
Wird es gegebenfalls durch ein kommendes BIOS- Update geändert?

Wo gibt es ein spezielles GUIDE zu diesem Mainboard, es gibt einstellungen die man nirgends beschrieben findet. (nur benchmarks mit ergebnissen...)

-Wie wendet man ACC an?
-WAs hat es mit der Clock- Skew auf sich?
-WArum hat meine CPU (PH II 940BE) mit der BIOSversion 801 für 3,7GHz nur 1,45V Vcore gebraucht und mit der Neuen (alles höher als 801) wesentlich mehr Spannung (1,6V Vcore) benötigt um stabil zu sein.

MfG Lukas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Sp3cht,

- RAM-Teiler: Wir lassen mal prüfen, ob sich da was machen lässt.
- AAC: Eine Dokumentation seitens AMD gibt es leider nicht. Je nach einstellung kann aber das Overclocking-Potenzial einer CPU positiv beeinflusst werden. Hier hilft lieder nur es selber auszuprobieren, da jedes System da anderes drauf reagiert.
- Clock-Skew: Einfach ausgedrückt hilft dieser Wert zwei unterschiedliche Signale (CPU/NB) duch eine Verzögerung/Verschiebung aneinander anzupassen. Das kann im Grenzbereich zu einem höheren Endtakt führen.
- Ich glaube 801 ist nicht die richte BIOS Version, kannst du das nochmal prüfen? Aktuell ist die 2502 -> ftp://ftp.asus.com.tw/pub/asus/mb/socketAM3/M4A79_Deluxe/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Christian, ich habe auch ein M4A79 Deluxe und hatte mir dazu 8GB Ram gekauft. Mit 8GB startet das Board gar nicht erst aber mit 4GB läuft das Ding astrein.
Meine Frage ist:
Läuft das Board grundsätzlich nich mit 8GB oder kann man das irgendwie hinbekommen?

Gruss, Michael.
 
@Sp3cht
Schau mal im Sammelthread Post226 , da habe ich das Thema damals angeschnitten.
Die ersten Bios Versionen waren fehlerhaft,um 1,4V zu erhalten mußte man im Bios 1,475V Einstellen.
 
Hyallo Mika,

für das Board sind leider recht wenig 8GB Kit freigegeben:
http://dlsvr04.asus.com/pub/ASUS/mb/socketAM3/M4A79_Deluxe/M4A79_Deluxe_Memory_QVL.zip

Auch ist es vom Memorycontroller in der CPU abhänging, ob 8GB saber laufen.

Welche Speicher nutzt du denn?

sorry, ich wollte 2 4GB Gskill F2-8500CL5D-4GBPK benutzen aber beide zusammen laufen nicht. 2x2GB also 1 Kit läuft immer, egal wie man die steckt.

Wenn Du möchtest schick ich Dir gern einen Everest Bericht oder Dir reicht das hier:

Board is klar - Phenom X4-940 - 4GB von den GSkill - Sapphire 4890-2GB - Samsung HD642JJ = C - Samsung HD753LJ = D - GSA-H66N = E - Windows7 Ultimate 64bit - Bios ist immer noch das erste, lt. Everest 0701.

Ich muss auch zugeben das ich mich bisher gar nich grossartig drum gekümmert habe weil ansonsten läuft ja alles und das es höchstwahrscheinlich gar nix bringt ob ich jetzt 4 oder 8GB Speicher habe, hatte ich mal irgendwo gelesen, möchte das aber auf jeden Fall mal laufen haben und wenn es mit diesem Board nich klappt dann eben beim nächsten mit DDR3 aber das dauert noch bis mind. Februar 2010, vorher hab ich keine Taler...

Ich möcht Euch auch mal ein Lob aussprechen, ich hab seit dem A7V133, bis auf einige Ausnahmen, immer wieder Asus Boards gekauft und bin heut noch zufrieden damit. Wir haben mehrere A7V600 seit Jahren im Büro laufen und nix hat bisher den Geist aufgegeben, das spricht schon für sich. Die Ausreisser zwischendurch also die anderen Boards haben mich nie so angesprochen bzw. überzeugt und da war eigentlich alles bei was Rang und Namen hat.

Wenn ich Deinen Link anklick kommt "The Page cannot be found"...

Gruss, Michael.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, hier der funktionierende Link: ftp://ftp.asus.com.tw/pub/asus/mb/socketAM3/M4A79_Deluxe/M4A79_Deluxe_Memory_QVL.zip

Deine Speicher sind da nur mit 4GB freigegeben. Die CL6 Variante ist aber mit 8GB freigegeben.

Hast du mal versucht die mit 6-6-6-6-18 @ 1,8-1,9V zu betreiben?
Also mit einem Kit starten, Speicher einstellen und dann mit 2 Kits (8GB) booten?

Gruß
Christian

Dank Dir, das probier ich mal am WE mal aus, wenn das nich klappen sollte is auch nich schlimm weil dann is die Aktion hier ja leider wieder vorbei.

Frohes Fest & Guten Rutsch noch...Micha.
 
Hallo Sp3cht,


- Clock-Skew: Einfach ausgedrückt hilft dieser Wert zwei unterschiedliche Signale (CPU/NB) duch eine Verzögerung/Verschiebung aneinander anzupassen. Das kann im Grenzbereich zu einem höheren Endtakt führen.

- Ich glaube 801 ist nicht die richte BIOS Version, kannst du das nochmal prüfen? Aktuell ist die 2502 -> ftp://ftp.asus.com.tw/pub/asus/mb/socketAM3/M4A79_Deluxe/

Und wie finde ich heraus was am besten ist? wann advance und wann delay ?

Nein ist die richtige (zum zeitpunkt des Kaufes 5.März 2009 war es die 0801) die neue 2502 hab ich noch nciht ausprobiert, bzw. ist erst seit kurzem erhältlich.

Momentan kann ich leider nichts ausprobieren, weil ich das board zu euch schicken musste... es hat aufgehört zu funktionieren, und da man bei euch nur bis 6 monaten nach dem kauf einen austausch machn kann beim händler und es bei mir schon 9 monate sind...

hm 3 -8 Wochen wurde mir gesagt, ich hoffe eure jungs beeilen sich ^^

Falls sie den fehler nicht finden oder man das nicht reparieren kann, wird mir ein neues zugeschickt oder das kaputte ???

Schau mal im Sammelthread Post226 , da habe ich das Thema damals angeschnitten.
Die ersten Bios Versionen waren fehlerhaft,um 1,4V zu erhalten mußte man im Bios 1,475V Einstellen.

Der jenige der das herausgefunden hat, war ich ;)

Und du hast es falsch interpretiert... denn das was ich meine ist dass man mit neuerer bios version mehr vcore benötigt bei dem board...

WAs du gemeint hast... ist dass, dass man für 1.4V vcore mit dem älteren bios 1.475V einstellen musste unter bios... aber bei mir war es ja so ... wie schon oben beschrieben, 3,7GHz nur 1,45V im bios und im prime last ausgelesen & max 51°C, brauchte das board mit dem Bios 0801 was beim kauf standardmäßig oben war, weniger spannung als bei den neueren versionen also (1,6V mit Bios vers. 2206 für 3,6GHz Stable @ 58°C)

Dann würde es mit deiner Aussage ja heißen dass die neuen Bios Versionen buggy sind und man für die mehr vcore im bios auswählen müsste um tatsächlich das zu bekommen was es zum stabilbetrieb braucht...


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir überlegt habe.... dass es vl. an meinem 400W Enermax Liberty NT liegen könnte, weil es zu schwach für quad PH II X4 samt GTX260 inkl. OC bei beiden... ist
 
Hallo Sp3cht!
bekommt man hier keine antwort mehr oder wie?

Du hast ja selber geschrieben das auch dein Netzteil zu schwach sein könnte. Mit der Vermutung liegst du nicht falsch. Daher hat da auch niemand weiter was zu geschrieben denke ich. Dem Sachverhalt solltest du auf jeden Fall mal nachgehen.

Gruß,
Doktor
 
Hallo,
ich hab mal eine Frage zu den Spannungen. CPU-Z gibt ja leider immer nur den im Bios eingestellten Wert an, während Everest und ASUS Probe deutlich höhere Werte anzeigt (bei meinem 965er eingestellte 1,4125 Volt, 1,47 gm. Everest im Idle). Nun wüßte ich zu gern, welche Spannung denn nun wirklich anliegt...und wie hoch ich gehen kann.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen, Umrechnungstabellen, oder irgendetwas anderes das weiterhelfen könnte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh