• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

M4A785TD-V EVO front panel connector Belegungsfrage

timo82

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2009
Beiträge
1.801
Hey,

ich habe eine Frage zur Belegung des Front panel connectors.

Am Board ist ein 9 Pin Anschluss (2 5er Reihen, wobei ein Steckplatz frei bleibt):

oooxo
ooooo

Ich möchte die HD-audio-compliant pin definition nutzen, bekomme es aber noch nicht zum Laufen.

Im Handbuch ist die obere Reihe so belegt:

GND PRESENCE# SENSE1_RETUR frei SENSE2_RETUR

Die untere Reihe so:

PORT1L PORT1R PORT2R SENSE_SEND PORT2L

Aus der AC'97 definition entnehme ich, dass Port1 der Microanschluss ist und Port2 der Kopfhöreranschluss.

Mein Kopfhöreranschluss und mein Microanschluss haben jeweils 4 Kabel und einmal Ground (am Frontpanel).

Ground ist klar, es bleiben die 4 Kabel als kleines Rätsel.

Ich ordne dem Kopfhöreranschluss diese Pinne zu:

PORT2R
PORT2L
SENSE2_RETUR

Dem Microanschluss ordne ich diese zu:
PORT1L
PORT1R
SENSE1_RETUR

Nun möchte ich gerne wissen, ob PRESENCE# oder SENSE_SEND zum Kopfhöreranschluss gehören.

Besten Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Front Panel Header-Audioanschluss
Anschlusskompabilität
Nur kompatibel mit Intel HD Front Panel Audio-Standardanschluss
Nicht kompatibel mit AC97 oder Intel-kompatiblem HD Front Panel Audio-Anschluss

Pin-Konfiguration

Pin Signalbezeichnung Beschreibung
1 PORT 1L Analog-Anschluss 1 - linker Kanal (Mikrofon)
2 GND Masse
3 PORT 1R Analog-Anschluss 1 - rechter Kanal (Mikrofon)
4 PRESENCE# Aktive-Low-Signal, mit dem BIOS darüber informiert wird,dass
ein Intel HD Audio-Dongle an den Analog-Frontanschluss
angeschlossen ist. PRESENCE# = 0, wenn ein Intel HD Audio-
Dongle angeschlossen ist
5 PORT 2R Analog-Anschluss 2 - rechter Kanal (Kopfhörer)
6 SENSE1_RETURN Antwortsignal der Buchsenerkennung für Frontplatte (JACK1)
7 SENSE_SEND Abtastleitung des Intel HD Audio CODEC-Widerstandsnetzwerks
zur Buchsenerkennung
8 KEY Signal für mech. Steckererkennung
9 PORT 2L Analog-Anschluss 2 - linker Kanal (Kopfhörer)
10 SENSE2_RETURN Antwortsignal der Buchsenerkennung für Frontplatte (JACK2)
 
Danke für die Info. Leider bringt sie mich nicht weiter.

Pin Signalbezeichnung Beschreibung
1 klar
2 klar
3 klar
4 PRESENCE# Aktive-Low-Signal, mit dem BIOS darüber informiert wird,dass
ein Intel HD Audio-Dongle an den Analog-Frontanschluss
angeschlossen ist. PRESENCE# = 0, wenn ein Intel HD Audio-
Dongle angeschlossen ist
5 klar
6 Micro (habe ich auch so zugeordnet)
7 SENSE_SEND Abtastleitung des Intel HD Audio CODEC-Widerstandsnetzwerks
zur Buchsenerkennung
8 leer - klar
9 klar
10 Kopfhörer (habe ich auch so zugeordnet)

Fraglich bleiben Stecker 4 und 7.

Kommt 4 an den Kopfhöreranschluss oder an den Microanschluss?
 
Danke, die Seite kenne ich.

Leider wird daraus nicht deutlich, ob 4 zum Kopfhörer oder zum Microphonanschluss gehört.

An meinem Frontpanel sind 9 Kabel aud der Platine aufgesteckt.
1 Kabel ist Ground, den sich Kopfhörer und Mikrophon teilen, von den restlichen 8 sind 6 klar.

Bei mir bleiben Pin 4 und Pin 7 übrig, an der Platine ist ein Kontakt vom Mikrophon und einer vom Kopfhörer übrig.

Kann ich es einfahc ausprobieren oder kann dabei etwas defekt gehen?
 
Welche Stecker sind bei dir denn noch offen? Welche Bezeichnung haben die Stecker? Eigentlich wird bei Intel alles erklärt. Ansonsten kannst du dich auch an die AC'97 Spezifikation im Handbuch halten. Dort wird ja ebenfalls gezeigt wo Mikrofon und Kopfhörer angeschlossen werden müssen.

Gruß,
Doktor
 
Also am meinem Case sind vorne u.A. zwei 3,5mm Klinkenanschlüsse.

Diese Anschlüsse sind auf eine Platine gelötet.

Diese Platine hat für den Kopfhöreranschluss 5 Lötpunkte und für den Mikrofonanschluss auch 5 Lötpunkte.

Am Mainboard habe ich 9 Anschlüsse.

Das heißt also, dass zwei Lötpunkte am selben Pin des Mainboardes angeschlossen werden.

Ich gehe davon aus, dass es sich um Ground handelt.

Es bleiben weiterhin jewiels 4 Lötpunkte vom Mikrofon und 4 vom Köpfhörer übrig.

Dem Mikrofon habe ich diese 3 zugeordnet:

PORT1L
PORT1R
SENSE1_RETUR

Port1 ist bei der AC'97 Belegung für das Mikrofon, deshalb gehe ich mal davon aus, dass es bei HD audio genauso ist

Dem Kopfhörer habe ich dann diese 3 zugeordnet:

PORT2R
PORT2L
SENSE2_RETUR

Wenn ich das so alles verkabel habe ich am Mainboard 7 Pinne belegt:

1 PORT 1L Analog-Anschluss 1 - linker Kanal (Mikrofon)
2 GND Masse
3 PORT 1R Analog-Anschluss 1 - rechter Kanal (Mikrofon)
5 PORT 2R Analog-Anschluss 2 - rechter Kanal (Kopfhörer)
6 SENSE1_RETURN Antwortsignal der Buchsenerkennung für Frontplatte (JACK1)
8 KEY Signal für mech. Steckererkennung
9 PORT 2L Analog-Anschluss 2 - linker Kanal (Kopfhörer)
10 SENSE2_RETURN Antwortsignal der Buchsenerkennung für Frontplatte (JACK2)

Problem ist dabei, dass ich sehr viele verschiedene Möglichkeiten habe (24 am Kopfhörer und 24 am Mikro), diese Pinne am Mainboard den Lötpunkten auf der Platine zuzuordnen.

Ausserdem weiß ich nicht, ob Pin 4 oder Pin 7 den letzten freien Platz am Mikro oder am Kopfhörer belegt.

Alles auszuprobieren ergäbe mehrere hundert Möglichkeiten...

Welchen von deisen zweien schliesse ich jetzt an den Kopfhörer an?

4 PRESENCE# Aktive-Low-Signal, mit dem BIOS darüber informiert wird,dass
ein Intel HD Audio-Dongle an den Analog-Frontanschluss
angeschlossen ist. PRESENCE# = 0, wenn ein Intel HD Audio-
Dongle angeschlossen ist
7 SENSE_SEND Abtastleitung des Intel HD Audio CODEC-Widerstandsnetzwerks
zur Buchsenerkennung
 
Sorry, ich kann dir nicht ganz folgen.
Um das ganze zu vereinfachen: Verlink mir mal die Anleitung zu deinem Case/Frontpanel damit ich mir das mal angucken kann. Dort müsste ja üblicherweise die Pinbelegung näher beschrieben sein.

Andersrum gefragt: Funktionieren der Mic und der Kopfhörer Anschluss an deinem Frontpanel derzeit nicht wenn du dieses anschließt wie du es oben beschrieben hast (auch wenn jeweils ein Pin offen bleibt)?

Gruß,
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
timo82 du hast geschrieben -du hast zugeordnet bzw. zugewiesen- ist das nicht richtig beschrieben in der Anleitung zu deinem Frontpanel?

Würde auch sagen das du uns einen Link gibst für das Frontpanel wie Dokter[ASUS] sagt.

Ansonsten hab ich dir mal hier eine PDF verlinkt ;
http://www.formfactors.org/developer/specs/A2928604-005.pdf

auf Seite 22 bis 25 ist das Funktionsschema gezeigt des Intel HD Front Panel

auf Seite 19 bis 21 ist das Funktionschema gezeigt eines AC97 Front Panels

vielleicht kannst du das mit deinem Frontpanel vergleichen und findest die Antwort schon selber.

Doch wenn ich das selber richtig verstanden habe, haben die Anschlüsse Pin 4 PRESENCE# und Pin 7 SENSE_SEND weder was mit dem Kopfhörer noch mit dem Mic zu tun. Wenn das falsch ist dann bitte ich um Korrektur (man lernt ja nie aus).

Und auf der Seite Desktop Boards — Troubleshooting audio issues sind neben weiteren Infos auch - wenn Stecker am Frontpanel sind- diese abgebildet für AC97 und IntelHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anleitung von meinem Case nützt nichts, weil ich es komplett selber verkabel und nicht auf die beiliegenden Kabel zurückgreife.

Aktuell bekomme ich es zum Laufen, allerdings funktioniert der links/rechts Regler für den Kopfhörer nicht. Es kommt immer aus beiden Kanälen Sound.

Hier mal drei Bilder von der Platine.
Als erstes von vorne.
Hier kann man deutlich die Anschlüsse erkennen (jeweils 4 für Mikro/Kopfhörer). Ground liegt jeweils einmal davor (erkennt man später besser).
Die oberen 4 sind an der Kopfhörerbuchse angelötet, die unteren 4 am Mikrofon:



Hier sieht man nochmal die 10 Kabel. Links Kopfhörer, rechts Mikrofon.
Ground ist jeweils im Vordergrund:



Und hier nochmal die andere Seite der Platine. Das sind die vorgesehenen Lötpunkte.
Die sind mir allerdings zu klein. Ich habe die auf der anderen Seite genommen - die sind mit den Lötpunkten auf dem Bild er Leiterbahn verbunden.



Irgendwelche Chipsätze gibt es da nicht. PPin 4 und 7 vom Mainboard müssen also dem Kopfhöreranschluss und dem Mikroanschluss zugeordnet sein.
 
Ok, was so eine Selbstbaulösung angeht kann ich dir natürlich nicht helfen.
Grundsätzlich sind die beiden von Dir genannten Pins nicht zwingend erforderlich ausser du hast ein entsprechendes HD Panel was diese Anschlüsse bietet. Aber das kann ich dir natürlich nicht sagen da du das ja selber wissen müsstest. Die hier im Thread genannten Beschreibungen sagen eigentlich alles aus was es über das Audio Frontpanel zu wissen gibt.

Gruß,
Doktor
 
Danke trotzdem.

Ich gehe davon aus, dass das Panel HD audio kann. Sonst wären die ganzen Anschlüsse ja überflüssig.

Ich versuche jetzt nochmal die ganzen Varianten aus. Entweder es klappt dann oder ich nutze AC'97.
 
hey timo82

bin noch nicht dazu gekommen werde aber im später dir hier eine Aufschlüsselung der Anschlüsse anhand von Datenblättern zeigen.

Es ist keine Selbstbaulösung weil die Platine von der Firma San Shing Electronics Co. Ltd ist, nur warum du timo82 das selbst lötest ist mir nicht klar aber was soll`s.

-----------------------------------------------------------------
Als erstest den Link den du brauchst.
Buchse : CUI Inc | Connectors | SJ1-354XN Series : 3.5mm right-angle stereo jack, PCB mount, non-threaded

und pdf Buchse: http://www.cui.com/getPDF.aspx?filename=SJ1-3545N.pdf

und als zweitest brauchst du die Intel HD belegung, http://www.formfactors.org/developer/specs/A2928604-005.pdf.

Wenn du dir das Schaltbild in der SJ1-3545N.pdf der Buchse anschaust und mit dem in der A2928604-005.pdf dann kommt der Buchse die Belegung auf Seite 20 am nächsten. Also hast du ein AC97 Frontpanel. Das anschließen sollte jetzt kein Problem mehr sein.

Und hier nochmal das Schaltzeichen der Buchse im Bild (Schaltzeichen D) unter Bauformen, Klinkenstecker .
------------------------------------------------------------------------
Rein formell: Bin auch nur ein Mensch und kann irren, übernehme keinerlei Haftung weder bei Geräteschäden noch bei Personenschäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow.

Vielen vielen Dank für die Infos!

Zur Erklärung, warum ich selber löte:

An meinem PC sollen alle Kabel schwarz werden bzw es sind alle Kabel schwarz.

Beim Frontpanel habe ich die 4 USB Ports umgelötet, beim Sound wollte mir jemand helfen und hat die Kontakte aus dem 10 Pin Stecker herausgelöst.

Leider weiß ich nicht, welche wohin kommt.

HD audio ging vorher allerdings...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt auf deine Erkenntnisse.

Bei nem 3.5mm stereo Klinkenstecker ist HD ziemlich abwegig. Finde ich.

Mir würde es reichen, wenn ich da notfalls mal nen Kopfhörer einstecken kann und der andere Ausgang dabei nicht abschaltet...
 
hi timo

anscheinend brauch ich nichts richtig zu stellen.
Hier auf der Seite hat sich mal einer die Mühe gemacht und hat einen Adapter gebaut.
www.JxRx.de - AC97 vs Intel HD

Nach der Info im Text braucht es ein spezielles Frontpanel halt nach Intel Specifikation.

Du hast gesagt das bei deinem Frontpanel Stecker dabei sind. Sind es zwei, ein gelber und einer in schwarz oder so?
----------------------------------------------------------------

Sorry an Mod Doktor [Asus], Thema hat ja mit Asusboards und so nichts zu tun.
Kann und sollte verschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh