M3N78-EM: Bootprobleme wegen C1E?

Arne@HL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
261
Hallo zusammen,

zum perfekten System plagen mich leider noch sporadische Bootprobleme:

Manchmal erkennt das Mainboard meine SATA1=HD502HJ nicht, die SATA3=HD322HJ aber doch. Nach einmaligem Aus-/Einschalten geht es dann wieder ein paar mal gut.

Die HD502HJ zeigt mit dem Samsung ES-Tool keine offensichtlichen Fehler.

Andererseits bleibt sporadisch auch der Windowsstartbildschirm (XP Home und Win7 HP x64) stehen. Nach einem Reset startet Windows wieder normal.

Meine Frage nun:

Kann das was mit dem "C1E-Support" zu tun haben?

Im "default" ist dieser deaktiviert, bisher hatte ich ihn jedoch immer an, da ich die Stromsparfunktionen gerne nutzen würde.

Drehe ich da an der richtigen Schraube, oder habt ihr noch eine Idee?

Gruß Arne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ein anderes Sata-Kabel probiert ? Hänge die Platte doch mal bitte an SATA2 und schaue ob es da den gleichen Fehler gibt. Habe selber das M3N78 aber solche "Macke" hatte ich mit dem Ding noch nicht.
 
Hallo DJDark,

zwei andere Kabel habe ich bereits versucht.
Das mit dem SATA2-Anschluss werde ich mal noch versuchen.

Dumm nur, dass es nur sporadisch auftritt, sodass der Test wohl ein bißchen dauern wird.

Gruß Arne
 
Zwischenstand:

Seit drei Tagen mit deaktiviertem C1E läuft es nun problemlos.

Seltsam, oder?

Heute habe ich C1E mal wieder aktiviert und prompt startet mein Windows 7 nicht mehr sauber.
Also scheinbar doch ein Bug statt Feature, am Board wird es wohl nicht liegen, gell?

Kann das jemand auch nachstellen?

Gruß Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist es für mein M3N78-EM:

[ 2708 ]
----------------------
1. Fix the system may hang at OS LOGO when C1E/EnergyStar5.0 is enabled in BIOS with certain CPU.

Leider erschienen für das M4A79 Deluxe.

Aber so fühlt es sich an!;-)

Gruß Arne
 
Ich habe C1E ausgeschaltet (wegen Performance-Problemen am eSATA-Port). Aber mit aktiviertem C1E habe ich dieses Problem auch nicht, allerdings habe ich nur eine Platte im Rechner.
 
Gleiches Problem bei mir auch.
Ohne C1E und ACC aktiviert kam der Rechner nichtmal bis zum POST.

Das letzte BIOS Update nun installiert, nun geht es.

Dummerweise hab ich jetzt erst per prime95 festgestellt, dass sich der 600e verrechnet.
Damit wäre wohl auch der Grund gefunden für gelegentliche System-Freezes...


:(

Wayne

Edit:
Lag am RAM!
Da die Slots anders gekennzeichnet sind und ich es eben anders gewohnt bin, habe ich die falschen Slots benutzt.
Danke Arne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

stand heute läuft mein M3N78-EM nur mit deaktivertem C1E stabil. Leider!:-(

Da die Stromeinsparung aber verschwindend gering ist, bleibt abzuwarten ob es noch eine "Fehlerbehebung" geben wird.

Gruß Arne
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh