M17X R2 Grafikkarte defekt?

Isaac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
696
Ort
BK
Hallo zusammen,
Ich habe oben genanntes Notebook von nem Kumpel bekommen um ihn wieder zum laufen zu bringen... Problem wahr das es nicht mehr die Leistung wie früher hat.
Ursache Nr. 1 wahr das der Stealth-Mode aktiv wahr. Nun liefert der i7 wieder seine gewohnt Leistung in diversen Benchmarks.
Allerdings hab ich nun festgestellt das die Grafikkarte, ne ATI HD5870M nicht mehr hochtaktet, sie bleibt im 2D Powerstate (GPU: 300 MHz/RAM: 500MHz) obwohl 3D Last anliegt.
Ich habe den letzten Dell Treiber sowie AMD Treiber drauf gehabt und mit beiden tritt das Verhalten auf.
Was noch wichtig wäre: Ich habe sämtliche Lüfter gereinigt und beim GPU Kühler wahr ne ordentlicher Staubmatte vor. [emoji16]
Ich hab die Vermutung Das Möglicherweise die Graka zu heiß geworden und jetzt nur noch im "Notfall-Programm" läuft ...
Kann das sein und kann man da noch was machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aloha,

die Treiber hast du mit einem Driver Cleaner entfernt oder einfach deinstalliert?
Wurde das OS mal frisch aufgesetzt?

Hardware defekt glaube ich eher nicht, klingt nach Softwarebremse :)

Grüße
F1r3
 
Ja Treiber wurde deinstallieren und danach mit DDU entfernt... Windows 7 ist frisch installiert.
 
Hab mal testweise win10 frisch installiert und den Windows Update Treiber installieren lassen...
leider ohne Erfolg 😕 unter Last nur 300Mhz / 400 MHz. 😬
 
Ne Akku ist nicht drin. Und Netzteil ist nicht mehr Original, aber eine gleichwertiges...was jetzt Leistung und so betrifft.
Soll es etwa daran liegen?:confused:
 
Gleichwertiges Netzteil heißt, es ist nicht von Alienware/Dell, oder? Dann kontrollier mal im BIOS/UEFI, ob Dir das Netzteil (bzw. der Watt-Wert des Netzteils) korrekt angezeigt wird. Wenn nicht, liegt es sehr wahrscheinlich am Netzteil. DELL-Geräte neigen nämlich dazu, nur Original-NT zu vertrauen, dass sie auch die nötige Leistung liefern, ansonsten wird gerne gedrosselt und auch der Akku nicht geladen (da Du den Akku nicht drin hast, bekommst Du natürlich auch keine Mitteilung, dass das Netzteil nicht kompatibel ist und das Laden des Akkus nicht erfolgt). Kann einem selbst mit einem Original-Netzteil passieren, das nicht mehr ganz einwandfrei ist...
 
Okay, vielen Danke für die Tipps. Hab ich nicht bedacht. [emoji28]
Das NT ist nicht original... Es wurde dementsprechend angemeckert hab diese Meldung im BIOS deaktiviert...
Im BIOS habe ich keine Leistungsangaben vom Netzteil gefunden.. [emoji16]
 
Wenn die nicht so teuer wären... [emoji16]
Hab inner "Bucht" geguckt die meisten liegen so bei 120 Tacken.. Und dann gibt's da noch von einem UK-Shop eins für knapp 80 Tacken... Kann man da zuschlagen?
 
such jemand mit einem passendem Ladegerät auf und teste erstmal ob die Krücke wieder vollgas gibt...danach kannst du immer noch eine kaufen.
 
Jap, ich glaube das originale NT existiert noch... Nur das hat nennen Wackelkontakt am Stecker. Mal sehen ob es zum testen noch zu gebrauchen ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh