Hallo zusammen,
habe meinen letzten PC vor 5 Jahren zusammengebaut. Deshalb bin ich gerade etwas erschlagen ob der Auswahl / neuen Hardware, die es zur Zeit gibt. Ich möchte mir ein System anschaffen, das folgende Kriterien meistert:
- Office (Word, Excel, PDF-Bearbeitung, Bildbearbeitung (kein Photoshop) schnell + fliesend, da oft verwendet)
- Internet (dürfte ja kein Problem sein
)
- Spiele eher "ältere" ála Sims 3, HL2 + CSS, GTA 4, aber auch vllt. neuere wie GTA V. Monitor wird ein 22" - daher geringere Auflösung
- Guten normalen Line-In-Eingang
- Zwei Programme gleichzeitig sollten kein Problem sein
- Leise
Wichtig ist auch, dass alles schnell lädt. Da ich eh nicht viele Daten habe, würde mir eine 120GB-SSD reichen. Es ist die Frage, ob man bei meinen Anforderungen überhaupt eine braucht, oder ob man mit einer neueren 250-500GB-HDD nicht arg viel langsamer unterwegs ist.
Da ich kein SLI will und nur (evtl.) eine Soundkarte brauche denke ich mal, reicht mir ein M-ATX-System.
Jetzt die Frage: Intel oder AMD? Wer bietet das für meine Ansprüche optimalste Preis-Leistungs-Verhältnis? Welche Grafikkarte? nVidia oder AMD/Ati? Ich bin eher der Intel/nVidia-Fan. Kann man ein i3 empfehlen?
Brauche ich überhaupt einen Sechs(!)kerner? Preislich bin ich recht offen, aber unter 500€ sollte es schon liegen. Ist das machbar?
Danke für Eure Hilfe
lolig
habe meinen letzten PC vor 5 Jahren zusammengebaut. Deshalb bin ich gerade etwas erschlagen ob der Auswahl / neuen Hardware, die es zur Zeit gibt. Ich möchte mir ein System anschaffen, das folgende Kriterien meistert:
- Office (Word, Excel, PDF-Bearbeitung, Bildbearbeitung (kein Photoshop) schnell + fliesend, da oft verwendet)
- Internet (dürfte ja kein Problem sein

- Spiele eher "ältere" ála Sims 3, HL2 + CSS, GTA 4, aber auch vllt. neuere wie GTA V. Monitor wird ein 22" - daher geringere Auflösung

- Guten normalen Line-In-Eingang
- Zwei Programme gleichzeitig sollten kein Problem sein
- Leise
Wichtig ist auch, dass alles schnell lädt. Da ich eh nicht viele Daten habe, würde mir eine 120GB-SSD reichen. Es ist die Frage, ob man bei meinen Anforderungen überhaupt eine braucht, oder ob man mit einer neueren 250-500GB-HDD nicht arg viel langsamer unterwegs ist.
Da ich kein SLI will und nur (evtl.) eine Soundkarte brauche denke ich mal, reicht mir ein M-ATX-System.
Jetzt die Frage: Intel oder AMD? Wer bietet das für meine Ansprüche optimalste Preis-Leistungs-Verhältnis? Welche Grafikkarte? nVidia oder AMD/Ati? Ich bin eher der Intel/nVidia-Fan. Kann man ein i3 empfehlen?
Brauche ich überhaupt einen Sechs(!)kerner? Preislich bin ich recht offen, aber unter 500€ sollte es schon liegen. Ist das machbar?
Danke für Eure Hilfe
lolig
Zuletzt bearbeitet: