[Kaufberatung] möglichst leise Grafikkarte für Gelegenheitsspieler

ds81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
55
Hallo zusammen,

in diesem Thread habe ich mir meinen neuen PC zusammengestellt. In diesem Thread ist mir klar geworden, dass meine Grafikkarte nicht ins Gehäuse passt.

Derzeit nutze ich den PC mit einer uralten GeForce 4400, ich will also sinnvollerweise eine neue Grafikkarte. Dabei zählen folgende Kriterien:
  • Gelegenheitsspieler, hauptsache erstmal das Spiel läuft halbwegs gut
  • ich bin eine Mimi und empfindlich: leise soll die Karte sein! Im Win-Betrieb möchte ich rein gar nichts hören, beim Spielen wäre es wohl in Ordnung, wenn ich minimal etwas höre.
  • 24" Monitor, muss aber in Spielen nicht die voll Auflösung fahren
  • Budget eigentlich 100€ - 150€, aber hauptsache P/L stimmt! Wenn es schlussendlich doch 200€ oder mehr werden, kann ich damit leben, hauptsache Leistung stimmt und das Teil ist leise für das entsprechende Geld.
  • Ich spiele auch alte Spiele, passt das mittlerweile mit aktuellen ATI-Grafikkarten oder bestehen uralt Probleme noch weiterhin?
  • Wie oben in den verlinkten Threads zu sehen ist, habe ich wenig Platz!
    Die Rückseite darf keine Tiefe haben, sprich keine Kühlkörper, sonst passt die Grafikkarte nicht neben den CPU-Kühler.
    Die Höhe ist aufgrund des HTPC begrenzt, also der GPU-Kühler darf keine "Überhöhe" haben.
  • silence! wichtigstes Kriterium ;-)

Folgende Gedanken habe ich mir bisher gemacht:


Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für deine Antwort.

Ist die Vapor-X Karte leiser als die Club Karte? Gibt es speziell zum Thema Lautstärkenunterschiedenen zwischen diesen beiden Karten Reviews oder Erfahrungsberichte?


@Obsidian_one
Habe mir das Review durchgelesen und im Idle-Zustand soll der Lüfter 41 Dezibel machen, ist dies nicht ein wenig viel? Wie gesagt, ich bin wohl ein wenig überempfindlich. Gibt es einfache Methoden wie ich die Lautstärke in meinem aktuellen Rechner messe? Denn ich möchte es nicht lauter haben als bisher.

Ist es vielleicht eher angebracht, dass ich mir eine schwächere Passiv-Karte kaufe, wenn ich mich so "pussyhaft" anstelle? Oder habe ich einfach nur eine falsche Vorstellung von 41 Dezibel? Wenn ich mir die Angaben zu meinen Gehäuselüftern oder CPU anschaue, steht dort immer weit unter 20 Dezibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vapor-X gelten allgemein als sehr leise. Deutlich leiser würdest du wahrscheinlich nur fahren, wenn du manuell einen guten Kühler auf die GraKa setzen würdest (oder unter Wasser kühlst). Zur Not beide Karten bestellen, testen, die für dich bessere behalten.

Gruß
 
Danke für deine Antwort.
@Obsidian_one
Habe mir das Review durchgelesen und im Idle-Zustand soll der Lüfter 41 Dezibel machen, ist dies nicht ein wenig viel? Wie gesagt, ich bin wohl ein wenig überempfindlich. Gibt es einfache Methoden wie ich die Lautstärke in meinem aktuellen Rechner messe? Denn ich möchte es nicht lauter haben als bisher.

Das ist leiser als eine vergleichbare die Referenzkarte, die auch schon recht leise ist.

Unhörbar ist das zwar nicht, aber aus einem Gesamtsystem sicherlich kaum heraus zuhören. ;)

Nebenbei hat glaube ich leises flüstern etwa 35db(A).
 
@Obsidian_one
Habe mir das Review durchgelesen und im Idle-Zustand soll der Lüfter 41 Dezibel machen, ist dies nicht ein wenig viel? Wie gesagt, ich bin wohl ein wenig überempfindlich. Gibt es einfache Methoden wie ich die Lautstärke in meinem aktuellen Rechner messe? Denn ich möchte es nicht lauter haben als bisher.

Die Dezibel-Angaben bei Computerbase beziehen sich immer auf das Gesamtsystem und nicht auf eine einzelne Komponente. Somit sind allerdings die relatien/absoluten Unterschiede zu anderen Grafikkarten durchaus vergleichbar. Da schneidet die PoCo Karte sehr gut ab.
Die Vapor-X Karten sind im IDLE-Mode jedenfalls silent.
Unter Last hatten die Vapor-X Karten der 4xxx-Serie teilweise Schwächen (von der Lautheit her).
Bei der 5xxx-Serie weiß ich es jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!
Die Antworten gefallen mir sehr! :-)

Fehlt mir also nur noch die Entscheidung, welche der 5770-Karten ich mir holen werde. Leider gibt es immer nur einzelne Meinungen zu den verschiedenen Grafikkarten. Kennt ihr vielleicht eine Seite, die über einen Vergleichtest zwischen diesen Karten berichtet? Oder alternativ gerne auch Erfahrungsberichte.
 
Danke für eure Antworten!
Die Antworten gefallen mir sehr! :-)

Fehlt mir also nur noch die Entscheidung, welche der 5770-Karten ich mir holen werde. Leider gibt es immer nur einzelne Meinungen zu den verschiedenen Grafikkarten. Kennt ihr vielleicht eine Seite, die über einen Vergleichtest zwischen diesen Karten berichtet? Oder alternativ gerne auch Erfahrungsberichte.

Zur Not beide Karten bestellen, testen, die für dich bessere behalten.

Gruß

;)
 
Ich hab immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Händler so unnötig Mehrkosten aufdränge. Oder ist mein Denken etwa antiquiert? ;-)
 
Hier nochmal ein Link mit Lautheit-Messungen zu der Vapor-X:
http://ht4u.net/reviews/2009/sapphire_radeon_hd5770_vapor_x/index9.php

Wie ich bereits vermutet habe, ist die Lautheit im IDLE-Mode extrem leise und gegenüber einer passiven Karte im Gesamtsystem kein Unterschied.
Unter Last geht die Lautheit in einen gerade noch hörbaren Bereich, der aber m.E. absolut erträglich ist. Das muss jeder für sich entscheiden.

Habe jetzt auf die schnelle keinen solchen direkten Vergleich zu der PoCo gefunden, aber
ich würde mal behaupten, dass die PoCo unter Last kaum schlechter ist als die Vapor-X.

Im IDLE-Mode liegt die Vapor-X sicher vorne - ob es den Preisunterschied rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden.

Eine geringere Lautheit unter Last läßt sich nur mittels extra Grafikkarten-Kühler erreichen, allerdings ist der Mehraufwand m.E. bei den hier besprochenen GPU-Typen (inklusive 4770, Preis-Tipp?) nicht mehr sinnvoll, da die Unterschiede nicht mehr gravierend sind (aber natürlich immer noch latent subjektiv, aber naja...).

Achtung:
http://ht4u.net/reviews/2010/powercolor_pcs_plus_radeon_hd5770/index9.php

Die PoCo scheint unter Last doch eindeutig hörbar zu werden. Dann würde ich doch eher zur Vapor-X greifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube gehoert zu haben, dass die vapor-x nicht leise sein soll und da ich die club 3d oc edition selbst habe, kann ich dir sagen, dass sie sehr leise ist und auch noch gut zu uebertakten, was dich ja aber nicht so interessieren muss!
 
Die Vapor-X gelten allgemein als sehr leise. Deutlich leiser würdest du wahrscheinlich nur fahren, wenn du manuell einen guten Kühler auf die GraKa setzen würdest (oder unter Wasser kühlst). Zur Not beide Karten bestellen, testen, die für dich bessere behalten.

Gruß

Die 5770 Vapor X ist, was Laustärke betrifft, nicht erste Wahl. Der Lüfter dreht im Idle zu schnell, afaik sind die L2 Adaptionen von Powercolor und Club3d besser, genau wie das MSI Eigendesign.
 
Oder eine komplett passive HD4670?

images


http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p619281_HIS-Radeon-HD4670-iSilence4-GDDR3-PCIe.html
 
Also die PowerColor AX5750 1GBD5-S3DH SCS3 hatte ich ja bereits hier liegen, jedoch war diese zu groß für meinen Tower und passte wegen Kühlkörper auf der Rückseite nicht neben den CPU-Kühler.

Habe mich jetzt für folgende Graka entschieden:
Club 3D Radeon HD 5770 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (CGAX-57724DPO)


Danke euch allen für eure Antworten und Hilfe. :-)
 
also ich hab die kfa gtx 275. die ist zwar ein monster von der größe her, aber das leiseste was ich bis jetzt getestet habe... vorher habe ich eine sonic gtx 260 gehabt und noch eine 4890 vapor X
 
also ich hab die kfa gtx 275. die ist zwar ein monster von der größe her, aber das leiseste was ich bis jetzt getestet habe... vorher habe ich eine sonic gtx 260 gehabt und noch eine 4890 vapor X

Zur GTX275 kann ich sagen, dass sie echt leise ist.
Außer in COD6, da ist sie schon recht laut, was mich aber nicht stört, da der Game-Sound lauter ist
 
nur kleiner dürfte sie sein ^^

mir hätte im prinzip auch eine gtx260 gereicht, aber da hätte man den kühler selbst montierne müssen...

du könntest auch mal bei edel-grafikkarten nachschauen. die haben immer recht gute leise dinger
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh