[Kaufberatung] möglichst günstiger Gaming PC

Cordi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
1.057
Ort
Freiberg
Hallo, ich soll für nen Kumpel nen Gaming PC zusammenstellen, der sehr lange halten soll, er hat momentan noch nen Athlon XP:banana:. Von daher hat er nicht die größten ansprüche, möchte halt was aktuelles um neue Games zu spielen. Gewünscht war nen 4Kerner, USB3...allerdings möchte er nicht mehr als 350€ ausgeben. Den Zahn habe ich aber recht schnell gezogen, wo ich gemerkt habe, was momentan Festplatten kosten.

Er hat noch ne alte IDE 250GB Platte drin, kann man da erstmal auf die Platte verzichten und die ALte nutzen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:18 ----------

Ich habe jetzt soetwas zusammengestellt:

4GB Corsair XMS3 DDR3-1333
500GB Western Digital Caviar Blue
Sharkoon Vaya
1024MB Club 3D Radeon HD 6850
Samsung DVDRW SATA 22x SH-222AB
AMD FX Series FX-4100 4x 3.60GHz
ASRock 870 Extreme3 R2.0 AMD 870
430W Corsair CX Serie V2

macht alles zusammen 440€ mit versand.
Wie Ihr seht binn ich gut 90€ drüber, hängt nun davon ab ob ich die festplatte weglassen kann und die alten zu verwenden ist.
Im übrigen gezockt wird auf nem 19"

Wo könnte man noch getrost sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mmh, das Asrock hat keinen Anschluss für IDE, da muss man vielleicht ein anderes Board suchen. Mal gucken...


Edit: sieht eher schlecht aus, vernünftige Boards haben da erst wieder ab ca. 90€ einen Anschluss. Vielleicht erst einmal 250GB nehmen, bis die Lage sich beruhigt hat. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok alternativ das ASRock 880GMH/U3S3
soryy habe da ganz vergessen darauf zu achten.
Wäre das ok?

Gibt es noch potential wo ich einsparen könnte?

Wäre schön, wenn noch jemand drüberschaut, ich soll heute nen vorschlag schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst passt wohl die zusammenstellung?

Das asrock hat eben noch das gewünschte usb3.0.
Über das Ausu bin ich auch schon gestolpert.
 
Das empfohlene Asus hat auch USB 3. Das sind halt sehr günstige Boards mit magerer Austattung, die den freiheitsliebenden Aufrüster in seiner Handlungsfreiheit beschränken. :d Auf deutsch, wer nicht viele Bios-Optionen braucht und auch mit weniger Anschlüssen auskommt, kann durchaus glücklich mit dem Board werden.
Vorher vielleicht mal nachprüfen, ob die CPU durch das Board schon unterstützt wird, am besten anrufen. Das Bios 0403 muss drauf sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh