Guten Nachmittag zusammen,
aktuell sieht die Konfiguration wie folgt aus:
Q6600
2 GB DDR2-PC6400
XFX 8800GTS 640MB
2 IDE Laufwerke (DVD Brenner und DVD Player)
1 IDE Festplatte
1 S-ATA Platte
Asus P5W DH Deluxe
Nach etwas Studium der Hardwarepreise, insbesondere von DDR2 Ram, welchen ich ursprünglich auf 8GB aufrüsten wollte, musste ich feststellen, dass dieses unterfangen doch etwas teuer und nicht zielführend herausgestellt hat. Daher stellt sich die Frage, das Board und den Ram zu verkaufen und gegen ein Board eintauschen, dass einerseits meine 2(3) IDE Anschlüsse nutzt und andererseits auch noch den Prozessor unterstützt. Der Q6600 ist gut in Schuss, den will ich eigentlich behalten. Daher nun meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich bei Board und Ram? Die Preise für DDR3 sind ja wesentlich geringer als bei DDR2, sodass dies wesentlich sinnvoller wäre, zumindest in meinen Augen, als Geld für DDR2 auszugeben.
Vielen Dank schon mal im voraus!
aktuell sieht die Konfiguration wie folgt aus:
Q6600
2 GB DDR2-PC6400
XFX 8800GTS 640MB
2 IDE Laufwerke (DVD Brenner und DVD Player)
1 IDE Festplatte
1 S-ATA Platte
Asus P5W DH Deluxe
Nach etwas Studium der Hardwarepreise, insbesondere von DDR2 Ram, welchen ich ursprünglich auf 8GB aufrüsten wollte, musste ich feststellen, dass dieses unterfangen doch etwas teuer und nicht zielführend herausgestellt hat. Daher stellt sich die Frage, das Board und den Ram zu verkaufen und gegen ein Board eintauschen, dass einerseits meine 2(3) IDE Anschlüsse nutzt und andererseits auch noch den Prozessor unterstützt. Der Q6600 ist gut in Schuss, den will ich eigentlich behalten. Daher nun meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich bei Board und Ram? Die Preise für DDR3 sind ja wesentlich geringer als bei DDR2, sodass dies wesentlich sinnvoller wäre, zumindest in meinen Augen, als Geld für DDR2 auszugeben.
Vielen Dank schon mal im voraus!