Möchte mir einen dieser Speicher kaufen: 512 MB MDT vs. TakeMS vs. Corsair

Skorpion

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
2.915
Ort
Ba-Wü
Möchte mir neuen Speicher kaufen. Da ich mehrere Sachen brauche (u.A. Monitor) bin ich an einen Shop gebunden.

Mein momentanes Board ist noch ein AsRock K7VT2 (wird aber in den nächsten Monaten durch ein neueres ersetzt und wollte den Speicher dann evtl. ins neue Board einbauen)

Also zur Auswahl stehen:

- DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 MDT für 60,47 €

- DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 takeMS für 60,65 €

- DDR-RAM 512MB PC400 Corsair ValueSelect für 66,61 €

Welchen könnt ihr mir am ehesten empfehlen?
Möchte bei Board-Wechsel dann einen dazukaufen und DC nutzen (z.B. Sockel A: Abit NF7 oder auch gleich s939)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde die MDT's kaufen
die haben sich mittlerweile echt bewährt und laufen auf nahezu jedem board
 
ich empfehle dir auch die MDT!
Auchte aber darauf, dass du DoubleSided erwischt (sind meist nur 2-3 € teurer)!diese sollen stabiler und bessere oc-werte liefern!!
 
MDT ist gut und günstig.

Wenn Du auf nen Sockel 939 gehst, solltest Du allerdings eher SingleSided Module nehmen.
 
Skorpion schrieb:
Möchte mir neuen Speicher kaufen. Da ich mehrere Sachen brauche (u.A. Monitor) bin ich an einen Shop gebunden.

Mein momentanes Board ist noch ein AsRock K7VT2 (wird aber in den nächsten Monaten durch ein neueres ersetzt und wollte den Speicher dann evtl. ins neue Board einbauen)

Also zur Auswahl stehen:

- DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 MDT für 60,47 €

- DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 takeMS für 60,65 €

- DDR-RAM 512MB PC400 Corsair ValueSelect für 66,61 €

Welchen könnt ihr mir am ehesten empfehlen?
Möchte bei Board-Wechsel dann einen dazukaufen und DC nutzen (z.B. Sockel A: Abit NF7 oder auch gleich s939)


DDR-RAM 512MB PC400 CL2.5 MDT doublesided gibt es z.Zt. bei www.snogard für unschlagbare €59,90, ich habe mir letzte Woche selbst zwei davon gekauft, vom PL-Verhältnis her unschlagbar.
 
:bigok:

Danke für eure zahlreichen Antworten.
Also ich werde mir wohl die MDT´s holen, hab grad nochmal im Shop geschaut und sie sind DS (eigentlich hatte ich extra alle Speicher verlinkt, aber komischerweise klappt das nicht bei Mindfactory :confused: :wall: ).

Gibt es bei den einzelnen Marken Unterschiede in der Garantiedauer?

EDIT:
Gibt es einen bestimmten Grund, wieso MDT´s bei Geizhals nicht gelistet sind? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Skorpion schrieb:
:bigok:

Danke für eure zahlreichen Antworten.
Also ich werde mir wohl die MDT´s holen, hab grad nochmal im Shop geschaut und sie sind DS (eigentlich hatte ich extra alle Speicher verlinkt, aber komischerweise klappt das nicht bei Mindfactory :confused: :wall: ).

Geht auch bei MF weiter unten steht der genaue Link bei:


Hier klicken, um den Link in die Zwischenablage zu kopieren - Link für Netscape/Mozilla

Der Beweis
 
Also ich habe noch keine Erfahrungen mit den zwei anderen RAM sammeln können habe aber die von dir angesprochenen Corsair Value Select. Ich war wirklich überrascht was diese für den Preis leisten, für ein nForce2 System durchaus geeignet da man mehr als 230 Mhz sowieso nicht hinkriegt mit cpc on... Übertakten lassen sie sich auch gut, habe sie gerade Stabil auf 2,5-3-3-5 @ 220 Mhz laufen evtl. machen sie auch die 2/2,5-2-2-5 @ 200 Mhz habe ich aber noch nicht ausprobiert! Meiner Meinung nach top für den Preis !
 
Zuletzt bearbeitet:
Klink24 schrieb:
Geht auch bei MF weiter unten steht der genaue Link bei:


Hier klicken, um den Link in die Zwischenablage zu kopieren - Link für Netscape/Mozilla

Danke für den Tipp, hab den ersten Post editiert und jetzt funzen auch die Links so wie sie sollten. :banana:

@ Poweraderrainer
:hmm: Ist in der Tat etwas merkwürdig. :motz: Danke für den Tipp.;)
 
Corsair...Übertakten lassen sie sich auch gut, habe sie gerade Stabil auf 2,5-3-3-5 @ 220 Mhz
Das ist gut, aber die MDT kommen höher!

Von takeMS würde ich aufgrund vom Komp. Problemen die Finger lassen!
 
ich denke so im Durchschnitt 5-10 Mhz.
Zudem sind sie noch preiswerter (deshalb meine Empfehlung).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh