• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LuKü for Aerocool Extreme Engine

borecki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
36
Momentan hab ich das Aerocool Extreme Engine Gehäuse mit 25cm Fan im Seitenteil.

Leider passt der Scythe Infinity nicht rein.
Eigentlich alle LuKü von Scythe spielen wegen horizontalen Lammellen nicht so gut mit meinem Gehäuselüfter zusammen. Ich würde sagen, die blockieren sogar Zufuhr der frischeren Luft in die Gehäuse.

Was habe ich für Alternativen? Vielleicht soll ein etwas von Zalman nehmen (vertikale Lammelen) der durch mein seitliches Fan von oben gekühlt wird? Dann würde ich quasi ein passiv gekühltes Kühler haben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi
Ich hab auch das Aerocool T3 Gehäuse mit Seitenlüfter und den Infinity.
Wenn man ein bisschen rumbastelt, dauert höchstens 30 min, kann man den Lüfter aussen am Gehäuse befestigen. Dann passt der Infinity auch schön rein.
Obs gefällt musst du natürlich selbst wissen.
 
Also ich würde es nicht machen, es sieht für mich hässlich aus. Aber ich habe eine Frage. Was nützt dir Seitenlüfter, wenn die obere Teil der Infinity, die Hälfte der Loch verdeckt?

Ich bin jetzt am Überlegen mir der Thermalright SI-128 zu nehmen...
 
Deutsche Sprache schwere Sprache. Abseits dessen. Der Seitenlüfter ist generell Schwachsinn wenn vorne und hinten jeweils n 120er drin is. Die reichen vollkommen für nen guten Luftstrom. Der Seitenlüfter zerstört diesen in jedem Fall. Und da er von Infinity verdeckt wird, machts noch weniger Sinn. Also weg lassen. Das Loch dann zukleben oder n Schönes Ziergitter rein und gut...
 
Hi,
Ich hab auch nen Aerocool Extreme Engine 3T Und bin übezeugt, dass ein
Seitenlüfter mehr bringt als wenn da keiner ist.
Übrigens ich hab mit Prozessorlüftern, Grakalüftern, Seitenlüfter,
Netzteillüftern und dem Frontlüfter insgesamt 14 Lüfter drin.:d
 
Momentan hab ich das Aerocool Extreme Engine Gehäuse mit 25cm Fan im Seitenteil.

Leider passt der Scythe Infinity nicht rein.
Eigentlich alle LuKü von Scythe spielen wegen horizontalen Lammellen nicht so gut mit meinem Gehäuselüfter zusammen. Ich würde sagen, die blockieren sogar Zufuhr der frischeren Luft in die Gehäuse.

Was habe ich für Alternativen? Vielleicht soll ein etwas von Zalman nehmen (vertikale Lammelen) der durch mein seitliches Fan von oben gekühlt wird? Dann würde ich quasi ein passiv gekühltes Kühler haben?

was!? der Scythe Infinity passt nicht in das Case rein ? super -.- hab mir erst letzte woche den Tower bestellt, und wollte auch baldn Infinity reinsetzten, weil alle meinten, der hat ne hervorragende Kuehlung...

was soll ich denn jetzt machen ?^^

dann muss ich doch den Zalman 9700 raufknallen oder waS ?
 
Hi !


Hab auch das Gehäuse und nen Coolermaster Hyper TX drauf....ist recht leise und meinen 64er bringt er bei 3,4 Ghz auf 44 grad im Idle unter :d

Grüße

Dozer:asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh