[Kaufberatung] Lukü für Palit gtx560ti

jdmEP

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2005
Beiträge
7.011
Ort
NRW
Ich suche einen neuen Lukü für meine Palit gtx560ti, möchte sie ausreichend kühlen und dazu übertakten können! Und das bei moderater Lautstärke. Was bietet sich am meisten an?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haha, falsches Unterforum :d
Palit 560 im Referenzdesign? Wenn nicht, passt afaik eh nur der Scythe Setsugen 2.
 
Entweder bin ich doof oder du ein Spaßverderber :fresse2:
 
Passt der Setsugen2 bei beiden Layouts?
 
:d

@jdmEP

Ja. Problem ist das Palit-Layout, da sitzt die GPU sehr dicht an der Slotblende. Referenz wäre prima für fast alle Kühler am Markt.
 
wenn möglich mach doch mal nen bild von der karte ohne kühler... meine zotac hat auch kein referenz design und bei mir hat der peter auch gepasst mit minimalen anpassungs arbeiten !
 
Problem ist das extrem kleine PCB - die Karte ist verdammt kurz und hat "zweilagige" Ausgänge. Shaman geht nicht, MK-13 geht nicht (Peter wird ähnlich sein), Setsugen geht knapp. 2 mm Platz zu den Ausgängen hinten. Selbst getestet ;) Sofern du nicht am Port selbst rumbastelst oder die Heatpipes irgendwie verbiegen kannst.

ggf. könnte man einen AC Xtreme Plus bearbeiten, Heatpipe umbiegen, Lamellen etwas kürzen.
 
20111026_1414546bmr.jpg


Hier ein Bild meiner Karte.
 
falls du mich meinst hab leider keins weil mein lüfter ist noch drauf ^^ aber wenn ich mir die abmaße bei deinem bild angucke komme ich auf locker 5-10cm mehr länge
 
Schon interessant, dass es bei der 560ti so große unterschiede gibt.

Wer kann denn nun anhand meines Bildes sagen, welcher Kühler passt!?
 
kannste mal den abstand von der GPU zum Gehäuse des DVI Ausgangs messen, dann sag ich dir ob der peter passt ;)
 
Anhand des Bildes kann man nicht sagen, ob ein Kühler passt. Ich hab mal Material rausgesucht: Gainward 560 Phantom mit Setsugen 2 damals. PCB ist identisch zu allen anderen Gainward/Palit Karten, bis auf die Farbe:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann günstig einen Ekl Heidi haben. Passt der? Oder hat darüber jemand Infos?
 
beim Heidi wirst du ebenfalls mit einem SeitenSchneider paar lamellen einkürzen müssen. hatte ich damals bei meiner hd5770 vaporX auch...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh