• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Luftkühler für GTX 980

Ich hab die EVGA GTX 980 SC im Referenzdesign...ich werde wohl das Bios flashen müssen für die Lüfter :/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei wieviel Prozent laufen die Lüfter mit welchen RpM?
 
Ich hab jetzt mal das Bios etwas modifiziert...nur leider ist das jetzt auch nicht das, was ich mir gedacht habe :/ Ich dachte ich könnte die Silent Wings einfach raufschmeißen und dann eine eigene Lüfterkurve im Afterburner einstellen.
Standardmäßig ist ja im Bios hinterlegt, dass die Lüfter mit 25% laufen...das ist bei den Silent Wings scheinbar schon volle Pulle...
Hab das Bios jetzt so eingestellt, dass bis 50°C die Lüfter aus sind und dann bis 70° mit 50% bzw. 500RPM drehen (drehen in Wirklichkeit aber mit 300RPM) und bis 80° dann mit 750RPM und 85%...diese Temperaturen wurden aber bisher nicht erreicht, also keine Ahnung wie es dann genau aussieht.
Ist halt alles sehr ungenau und nur 3 Temperaturstufen ohne genau zu wissen, wie schnell die Lüfter dann wirklich drehen ist halt auch irgendwie blöd..aber anders gehts scheinbar nicht.
 
Warum steuerst Du PWM Lüfter manuell oder mit Lüfterkurve?
 
also ich stecke die Graka in einen 16er Pcie Steckplatz und lass sie machen. Habe noch die Leistung mit Afterburner von 40 auf 30% gedrosselt. Feddich, sie dümpelt so bei 25°rum und wenn ich nu zocke steigert sich die Leistung nach Wärmeentwicklung was sehr selten ist. Meist wird die CPU wärmer als die GPU.

Anhang anzeigen 341702
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte steckt bei mir auch in einem PCI-E 16x Slot:fresse2:
Ich hab ja nichts eingestellt...die hat von Anfang an die vollen 1000RPM auf die Silent Wings geknallt....da kann ich einstellen, wie ich lustig bin...die laufen ganze Zeit mit den vollen 1000RPM...erst der Eingriff ins Bios der Karte hat das geändert
 
hmmm.... das sind bestimmt PWM Lüfter. Eigentlich kannste die im Bios nicht einstellen, also bei mir ist es so.
 
Im Bios der Grafikkarte kann man das umstellen. Hat jetzt auch geklappt...kann jetzt anscheinend von 0-100% PWM-Leistung alles einstellen:)
Habe jedoch nicht gedacht, dass ich dafür das Bios flashen muss...aber naja, so lernt man auch was daraus:d
 
na dann ist ja alles im grünen. Ich kann das nicht und schon garnicht von null. Naja, geht auch so ganz gut.
 
Das wichtigste ist es die Spannungswandler gut zu kühlen,da bieten mk26 als auch morpheus für die NV-Karten höchstens Notlösungen.....die schrägen Kühlkörperchen vom mk26 sind ein Witz ..... beim morpheus gibts spannungswandlerkühlung nur für AMD-Karten.So sieht der Spannungswandlerkühler auf meiner 980gtx aus,ist der Kühlblock hinter den r22/r36 dingern
Anhang anzeigen 341178
Dieser Kühlblock sah so aus bevor er angepasst auf der GK gelandet ist
http://www.amazon.de/gp/product/B00REFDKJW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o08_s00
originell ;)



was ihr euch alle für nen kopf macht..
der accelero IV sieht zwar aus wie aus der wundertüte, aber in sachen leistung kommt da nix ran. und es ist alles dabei. lüfter, kühler und sogar ne stützplatte.
die spawas und rams sind natürlich nicht ungekühlt wie hier vermutet, sondern werden über die backplate von der rückseite gekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh