Es steht ein Systemupgrade an. Ich möchte auch definitiv eine neue Kühlung.
Bisher habe ich eine Corsair H60 auf meinem E3-1230v5.
Das neue System ist so geplant:
Die Frage ist nun eine 280er AiO Wakü (Kraken X62 z.B.) oder ein potenter Towerkühler wie der NH-D15? (der ja auch in der Beispielkonfig empfohlen wird)
Meine Priorität wäre auf geringer Lautstärke, aber genug Kapazitäten für gute Kühlung unter Vollast, es wird nichts übertaktet. Danke!
Bisher habe ich eine Corsair H60 auf meinem E3-1230v5.
Das neue System ist so geplant:
- CPU: Intel Xeon E-2176G
- MB: Asus C246M Pro
- RAM: Samsung 32GB DDR4-2133 ECC
- GPU: Zotac GeForce GTX 1070 Ti Mini
- PSU: Seasonic Platinum Fanless 400W
- SSD: Samsung 970 Evo 500GB
- HDD: Western Digital Red 6TB
- Gehäuse: NZXT H400
- Lüfter: 2x NF-A14 vorne, 2x NF-A14 oben und 1x NF-F12 hinten, alle industrial 2000 PWM
Die Frage ist nun eine 280er AiO Wakü (Kraken X62 z.B.) oder ein potenter Towerkühler wie der NH-D15? (der ja auch in der Beispielkonfig empfohlen wird)
Meine Priorität wäre auf geringer Lautstärke, aber genug Kapazitäten für gute Kühlung unter Vollast, es wird nichts übertaktet. Danke!