Unrockstar
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 2.763
- Desktop System
- Haupt_PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5700X
- Mainboard
- MSI X470 Gaming Plus Max
- Kühler
- Arctic Freezer 2 240
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport 32GB DDR 3200
- Grafikprozessor
- EVGA 3060Ti
- Display
- HP Envy 32
- SSD
- PNY 1TB M.2 SSD, Crucial MX300 500GB (Div SSD)
- Soundkarte
- Steinberg UR22 MK2
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- Corsair TX550M
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100Mbit ▲19Mbit
Hi Leute
Also ich möchte bis Weihnachten einen PC auf die Beine stellen. Dabei soll die P/L Kurve möglichst gut aussehen. Mein Vorhaben wird ein P2 720 @ 3,1GHz mit einem AM3+ Kompatiblem Mobo sein. Möglichst mit Onboardgrafik fürs erste. Dazu 4GB Ram, nen Netzteil was auch ne Grafikkarte wegstecken kann, und meine Vorhandene 320GB HDD sowie nen DVD LW. Allerdings hat die Betroffene Person den Wunsch geäussert Games wie Anno2070 , Rift und sowas spielen zu können.. Würde da auch die Leistung einer 4770 eigentlich reichen?
Geplante Hardware:
X3 720BE @ OC
µATX Mobo mit Onboardgrafik
320GB HDD
DVD LW
4GB DDR 1333 RAM
AeroCool QS-200 oder Ähnliches
Option: Grafikkarte , Verlustklasse maximal GTX260
Nun zu meinen Fragen:
Ich habe mich ein wenig an den Beispielconfigs orientiert, dennoch stehen da einige Fragen noch im Raum,
DENN:
Ich möchte ein Mobo haben welches vom P/L ähnlich des Asus ist aber nicht nur bei 95W CPUs schluss macht. Hintergrund ist einfach, es soll möglich sein einen 125W 955BE z.b. nach Bedarf reinzustecken. Also Maximales Upgrading bei Minimalen kosten
Was ich nun als Vorschlag brauche:
- nen Mobo vorzugsweise Am3+ und 125W CPU ready, es MUSS µATX sein
- Passenden Ram wobei ich denke 1333er reicht, 4GB bitte
- Netzteil, vorzugsweise etwas in der Richtung A350 oder 400, denn ich plane da noch eine 4770 oder GTX260 einzusetzen, je nachdem was ich bei Ebay schieße.
Meine Ideen waren:
Mobo : MSI 760GM-P23 (FX), 760G (dual PC3-10667U DDR3) (7641-030R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland (Taugt das was?)
Ram: Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV4GX3M2A1333C9) | gh.de (geizhals.at) Deutschland (DDR1333 und 4GB.. Passt)
Netzteil: Cougar A350 350W ATX 2.3 | gh.de (geizhals.at) Deutschland (Liefe damit auch noch ne GTX260??)
HDD+ CPU Cooler (Scythe Mugen) + DVD LW vorhanden
So ich bitte um Verbesserungsvorschläge oder aber Alternativen
Danke an alle
Also ich möchte bis Weihnachten einen PC auf die Beine stellen. Dabei soll die P/L Kurve möglichst gut aussehen. Mein Vorhaben wird ein P2 720 @ 3,1GHz mit einem AM3+ Kompatiblem Mobo sein. Möglichst mit Onboardgrafik fürs erste. Dazu 4GB Ram, nen Netzteil was auch ne Grafikkarte wegstecken kann, und meine Vorhandene 320GB HDD sowie nen DVD LW. Allerdings hat die Betroffene Person den Wunsch geäussert Games wie Anno2070 , Rift und sowas spielen zu können.. Würde da auch die Leistung einer 4770 eigentlich reichen?
Geplante Hardware:
X3 720BE @ OC
µATX Mobo mit Onboardgrafik
320GB HDD
DVD LW
4GB DDR 1333 RAM
AeroCool QS-200 oder Ähnliches
Option: Grafikkarte , Verlustklasse maximal GTX260
Nun zu meinen Fragen:
Ich habe mich ein wenig an den Beispielconfigs orientiert, dennoch stehen da einige Fragen noch im Raum,
DENN:
Ich möchte ein Mobo haben welches vom P/L ähnlich des Asus ist aber nicht nur bei 95W CPUs schluss macht. Hintergrund ist einfach, es soll möglich sein einen 125W 955BE z.b. nach Bedarf reinzustecken. Also Maximales Upgrading bei Minimalen kosten
Was ich nun als Vorschlag brauche:
- nen Mobo vorzugsweise Am3+ und 125W CPU ready, es MUSS µATX sein
- Passenden Ram wobei ich denke 1333er reicht, 4GB bitte
- Netzteil, vorzugsweise etwas in der Richtung A350 oder 400, denn ich plane da noch eine 4770 oder GTX260 einzusetzen, je nachdem was ich bei Ebay schieße.
Meine Ideen waren:
Mobo : MSI 760GM-P23 (FX), 760G (dual PC3-10667U DDR3) (7641-030R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland (Taugt das was?)
Ram: Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV4GX3M2A1333C9) | gh.de (geizhals.at) Deutschland (DDR1333 und 4GB.. Passt)
Netzteil: Cougar A350 350W ATX 2.3 | gh.de (geizhals.at) Deutschland (Liefe damit auch noch ne GTX260??)
HDD+ CPU Cooler (Scythe Mugen) + DVD LW vorhanden
So ich bitte um Verbesserungsvorschläge oder aber Alternativen

Danke an alle