[Kaufberatung] LowCost / LowVoltage "Gaming" Rechner

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
10.001
Ort
Ponyhof
Moin Leute.

Da ich ja nun seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem Notebook bin welches mein Tarsia ablöst, aber nie fündig geworden bin und das Tarsia eh nur am Moni mit Tastatur und Maus genutzt wird, weil der Akku im Eimer ist, suche ich jetzt nach einer Desktop-Alternative.

Was mir wichtig ist:

- Möglichst geringe Kosten
- Möglichst Stromsparend (Tarsia verbraucht im Officebetrieb ca. 18W und unter Volllast 65W - das sind keine Musswerte, aber es soll in die Richtung gehen)
- So klein und leise wie möglich (keine Lust auf nen riesen klotz)

Was bringe ich bereits mit?

- BENQ 24" FullHD Monitor
- Maus + Tastatur
- Soundsystem
- Crucial M4 128GB SSD

Was mach ich mit dem System?

- Diablo 3 (FullHD alles max)
- Musik / Videos konsumieren
- Surfen

Was wünsche ich mir im Detail?

- Gehäuse (so klein wie möglich, gerne optisch dezent gehalten /schwarz/)
- CPU + MB + RAM
- GPU
- PSU
- WLAN Karte
- geräuscharm ausgelegt (was auch immer ihr dafür vorschlagt)
- ich möchte KEINE weitere Festplatte!


Preisvorstellung habe ich erstmal keine, da ich nicht weiß was aktuelle brauchbare Komponenten kosten


Damit ihr ne Vorstellung habt wie mein altes Notebook als vergleich steht:

3D06: ~8500 Punkte

Wünschenswert sind hier mindestens 20.000 - Umso mehr, desto besser


Vielen Dank schonmal! :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 717,95

1 x ASUS GTX660-TI-DC2OG-2GD5 Borderlands 2 Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0364-M0NA00) bei Fotemia KG 286,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-GL, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGMP0-A0UAYZ) bei Fotemia KG 53,06 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SilverStone Sugo SG02-F USB 3.0 schwarz (SST-SG02B-F-USB3.0) bei Fotemia KG 64,86 +10,50 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210) bei Mindfactory 16,36 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
3 x Enermax T.B.Silence Manual 80x80x25mm, 800-2500rpm, 30.77-66.40m³/h, 10dB(A) (UCTB8A) bei Mindfactory 5,27 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) bei Mindfactory 60,44 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Mindfactory 155,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (SCBSK-2100) bei Mindfactory 30,82 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei Mindfactory 33,86 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


Ich habe leider keine Ahnung, wieviel Punkte du damit machen würdest (weil mir das knapp am Axxxx vorbeigeht :d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre mir persönlich wieder zu teuer im Vergleich, da könnte ich mir direkt auch wieder n Laptop kaufen und hätte die Leistung die ich mir wünsche.

Zumal ich kaum glaube, dass das Setup stromsparend ist.

Ein optisches Laufwerk benötige ich auch nicht ;)

Und macht es nicht mehr Sinn ein RAM-Kit zu nehmen wegen DUAL-Channel?
 
Dann gebrauchte hd5850 für 80, i5 750 für 70, board für 50 usw... geld sparen kann mann immer, damit haste auch gaming leistung und soo viel mehr strom als neue komponentrn verbraucht diese hardware auch nicht.

Gesendet von meinem LG-P920 mit der Hardwareluxx App
 
ein mITX gaming system kann man für 500€ zusammenstellen ...

siehe mein system ... damit reichts bei D3 locker zu
 
ein mITX gaming system kann man für 500€ zusammenstellen ...

siehe mein system ... damit reichts bei D3 locker zu

das sieht doch schon vernünftig aus.

wie verhält sich so ein i3 von der performance her? ist der deutlich langsamer als ein i5? ich versuch grad mal selber mich durch die aktuelle hardware zu fummeln und stell was zusammen. poste ich dann gleich hier

ps: ich find kein itx board für 1155er plattformen..!?

---------- Post added at 17:28 ---------- Previous post was at 17:13 ----------

hab jetzt mal versucht ein µatx system zu machen... itx wär mir allerdings lieber

keine ahnung ob das so funktioniert und die gpus kenn ich auch nicht. ka wie gut oder schlecht die sind

Intel Core i5-3470T, 2x 2.90GHz, tray (CM8063701159502) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ab 168,99
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3U-12800U CL9-9-9-24 (DDR3U-1600) (F3-12800CL9D-8GBSR2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ab 38,78
ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ab 48,22
Fractal Design Define Mini (FD-CA-DEF-MINI-BL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ab 74,17 (geht sicher günstiger, kenn mich hier überhaupt nicht mehr aus)
Sea Sonic X-Series Fanless X-400FL 400W ATX 2.3 (SS-400FL) (passiv) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ab 107,89 (gibts hier nix mit weniger Watt?!)

entweder
Gigabyte GeForce GTX 650 OC, 1GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI (GV-N650OC-1GI) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ab 98,44

oder
XFX Radeon HD 7770 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, Mini DisplayPort (FX-777A-ZDF4) Preisvergleich | Geizhals Deutschland ab 98,55

macht bisher ca. 500€ zzgl. versand und luftkühlung

ps: wenn es was ähnliches von den werten her sprich cpu mit 35 TDP im i5² bereich gibt wär das auch ok. ich steig hier nichmehr durch...

ich denke mal bei cpu, tower und psu lässt sich noch am meisten einsparen
 
Zuletzt bearbeitet:
also so würde ich es versuchen ... mehr geld würde ich da net reinstecken ...

https://www.mindfactory.de/shopping...2203dec805c525329674244d4d6e49a311713b72faffc

die XFX HD7770 1000M ist etwas schneller als die GTX 650 ... ggf. wäre aber eine HD7850 für 40-50€ mehr auch nicht verkehrt

grafikkarte dann nach wahl ...

HD7850 würde reichen ... eine GTX 660 auch ...

EDIT: dein dualcore i5 ist nicht schneller als ein i3 ivy ... und die 24watt tdp machen das kraut nicht fett und machen 0 probleme in der kühlung ... ich kühl meine i3 sb mit boxed @ niedrigster stufe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht doch schon super aus :)

gibts sowas auch als itx? genial wäre natürlich mit wlan an board
netzteil kann ruhig extern sein, wär mir egal

und wo kann man die 7770 so einordnen? mal auf altgrafikkarten ebene gerechnet :d
bzw mit ner ati 6950 kann ich leistungstechnisch noch was anfangen. wie liegt die da im vergleich ca.?

btw ist der chipsatz egal aufm board wegen der crucial m4? hätte da gern mal die volle leistung, nicht wie grad in meinem lappy mit nur sata2...
und wie wichtig ist pci-e 3.0 im vergleich zu 2.0 ? macht das viel aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man streng nach deinen Anforderungen geht, also Diablo 3 auf maximalen Details kann man bezüglich Lautstärke schon noch was machen. Du könntest eine passive 7750 nehmen, die schafft Diablo 3 auf maximalen Details mit über 50 fps. Mini ITX Mainboards mit 1155 Sockel gibt es einige. Ich hab mal auf Mindfactory den Filter gesetzt: INTEL Sockel 1155 -> Desktop Mainboards -> Mainboards -> Hardware
Pci 3.0 brauchst du nicht, das bringt keine nennenswerten Geschwindigkeitsvorteile.
 
ja nur haben die neuen chipsätze sowieso pci-e 3.0, usb 3.0 usw. ... und auf usb 3.0 würde ich nimmer verzichten wollen ...

wozu also ne alte kiste kaufen?

ein MITX macht mit wlan nur sinn, wenns direkt integriert ist, da usb wlan suboptimal ist und man keine erweiterungsslots hat bei mITX ..

zumal er ein mATX case kaufen will und man so einfahc das asrock B75 pro nehmen kann, da kann er entweder per pci oder pci-e eine wlankarte einbauen und fertig ists ...

entweder ich nehm ein mITX case mit der hw dazu oder ein mATX mit der hw dazu!

ich bau doch kein mITX system mit großen case o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
google die ma rezensionen selbst zu den cases ...

dann weißte, wie laut die NTs sind oder eben leise!
 
SOviel würde ich nichtmehr für einen Dualcore ausgeben wollen, grade die 170 euro für den i5 dualcore sind maßlos überzogen, der i3 geht so grade noch, aber ich würde mir nen gebrauchten i5 2500k schießen für ~150.
Wenn dir die verlustleistung zu groß ist reduzierste halt die spannung, damit kann man auch sehr viel sparen wenn du eh nicht viel power brauchst.
 
also ehrlich gesagt bin ich etwas überfordert mit dem ganzen kram. wieso gibt es keine desktop komponenten mit halbwegs performance und geringem stromverbrauch? jede desktop cpu als quadcore braucht mehr strom als mein gesamtes laptopsystem unter volllast.

gibt es evtl möglichkeiten laptop komponenten als normalen rechner zusammenzubauen? mit ner brauchbaren grafikkarte?

kann doch nicht sein das ein fertiges notebook preislich gleichteuer wegkommt wie ein selbstbau pc und dabei nur ein drittel des stroms bedarf bei gleicher leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kauf dir doch ein laptop und fertig ist o_O ...

also ganz ohne bissel arbeit und mühe gehts eben nicht ...
 
ich will doch aber gerade vom laptop weg, weil ich das system eh nur als standrechner nutze... und es bisher immer so war, dass man im desktop segment WESENTLICH günstiger weggekommen ist.

irgendwie schaffe ich das aber nicht und ein vollständiges system wurde mir hier auch noch nicht vorgeschlagen. ich hoffe das kommt noch :)
 
ich hab mal mein system durchgerechnet, nur zum vergleich ... insgesamt ~ 1000€ ... damals die ssd für 170€, die gtx 660 ti für 275€, case mit mod 170€, cpu 130€ usw. ... heute geht das billiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will doch aber gerade vom laptop weg, weil ich das system eh nur als standrechner nutze... und es bisher immer so war, dass man im desktop segment WESENTLICH günstiger weggekommen ist.

irgendwie schaffe ich das aber nicht und ein vollständiges system wurde mir hier auch noch nicht vorgeschlagen. ich hoffe das kommt noch :)
Das ist auch immernoch so...
Was meinst du kostet nen gaming laptop, was so schnell ist wie ein 900 EUro gaming pc?

Ein latop mit der leistung meines pcs (zeitwert ca +/- 400 Euro) kostet sicherlich an die 1,5k.

Edit: Schaffe ca 4,5k in 3dmark 11 (noch tausende sachen im hintergrund auf, da ginge theoretisch auch mehr), laut notebookcheck ist ein notebook mit 2 GTX480M SLI ca. ähnlich schnell.
Sowas kostet dann ne ganze stange geld...
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas suche ich doch aber auch garnicht.

notebooks mit nem i5 und ner geforce 560gt, die ca. bei 18000 3d06 marks liegen, kriegst du ab 700 euro. die verbrauchen beim surfen um die 15 watt und im gaming maximal 120watt

deshalb sagte ich ja oben, leistung in etwa bei 20-30k 3d06 marks

sowas in die richtung suche ich mit vergleichbarem verbrauch.

kann doch nich sein, dass ich bei jedem furzsystem wo auch nur annähernd 20k punkte erreicht werden direkt 100-300watt verbrauch hab, oder seh ich das falsch?
 
Von 15w idle kannste dich bei einem destop system dieser leistungsklasse ganz schnell verabschieden, 50-70w idle und 150-250w gaming load sind da realistischer.

Gesendet von meinem LG-P920 mit der Hardwareluxx App
 
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen

Hab mal was versucht zusammenzustellen und werd das heute abend mal Posten.

Es muss definitiv machbar sein was Strom und performance angeht.

Wie gesagt ich will hier kein high perf system
 
Das ding soll günstig, schnell und stromsparend sein, such dir 2 davon aus.
 
20000 Punkte im 06er finde ich jetzt nicht schnell. Das hatte ich 2006 mit meinem desktop ohne SLI

Von daher ganz klar günstig und stromsparend
 
also was ich mir jetzt einfach mal rausgesucht habe ist folgendes:

Intel Core i5-3475S, 4x 2.90GHz, tray (CM8063701212000) Preisvergleich | Geizhals Deutschland wegen optimus und 64tdp
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3U-12800U CL9-9-9-24 (DDR3U-1600) (F3-12800CL9D-8GBSR2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland laut angaben niedrigste spannung in dem segment
ASRock H67M-ITX/HT, H67 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland allrounder.. ka - war günstig
Lian Li PC-Q08B schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX Preisvergleich | Geizhals Deutschland sieht solide aus und scheint auch platz für gpu zu bieten inkl guter durchlüftung

was noch fehlt ist netzteil und graka. bei den beiden komponenten steh ich allerdings komplett auf dem schlauch. beides soll günstig und "vertretbar" sein. das netzteil sollte sich nicht nach wenigen monaten verabschieden und die gpu soll so wenig wie möglich strom verbrauchen. wie gesagt meine performance-anpeilung liegt bei 20-30k 3d06 marks

leider gibt es den aber nicht mehr aufsämtlichen testseiten. 3d11 oder vantage habe ich mich nie mit auseinander gesetzt und somit 0 erfahrungswert, wie sich das ganze dann real verhält in spielen. gibt es in etwa ne pi mal daumen regel in der man sagen kann: 10000 3d06 sind xxxx 3d11 und 20000 sind...xx?

ps: wenn möglich würde ich mich auch über ein kleineres gehäuse ohne laufwerkslots usw freuen in ähnlichem stil. nur ist die graka frage halt noch völlig offen

---------- Post added 10.10.12 at 01:09 ---------- Previous post was 09.10.12 at 22:33 ----------

so hab nochmal rumgekramt...

1 x Intel Core i5-3470S, 4x 2.90GHz, tray (CM8063701094000) entweder
1 x Intel Core i3-3220T, 2x 2.80GHz, boxed (BX80637I33220T) oder
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3U-12800U CL9-9-9-24 (DDR3U-1600) (F3-12800CL9D-8GBSR2)
1 x PowerColor Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7850 2GBD5-2DH) gemessen in sämtlichen benches verbrauch idle ~10W bis max ~80W unter vollast
1 x ASRock Z77E-ITX, Z77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3)
1 x SilverStone Sugo SG05 USB 2.0 schwarz, 300W SFX12V, Mini-DTX/Mini-ITX (SST-SG05B)

demnach sollte laut meinen recherchen das system im officebetrieb mit der i5 cpu und abgeschalteter dedizierter gpu bei ca. 5-15 watt liegen, mit hinzugeschalteter sollten es dann in etwa 15-160 sein, je nach auslastung

das integrierte netzteil im tower sollte demnach mehr als nur ausreichen. korrigiert mich bitte wenn ich bei irgendwas grad nen denkfehler hab

was die leistung angeht sollte es auch in etwa das wieder geben, was ich mir vorgestellt habe - wenn nicht sogar noch weitaus mehr. hab ich leider immernoch keine konkrete vorstellung

preislich lieg ich hier jetzt noch ohne lüfter und versand bei 560€ bzw 620€

ich habe jetzt das mainboard gewählt, weil damit scheinbar bessere voltage und taktänderungen möglich sind. das war beim asrock teils wohl garnicht gegeben.


kann man das hier so in etwa abnicken? wenn ja bräuchte ich noch vorschläge für lüfter, die auch in das gehäuse passen und brauchbar sind
und zu welcher cpu würdet ihr tendieren zwischen den beiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem optimus raff ich net ... das beherrschen imho nur laptops und kein pc ...

und das system verbraucht im idle zwar nur 30-50 watt, aber unter last doch mehr ... für deine zwecke reicht der i3 ...

das wlan des z77e-itx von asrock ist müll, das nur als tipp ... und die ramwahl versteh ich bis heute net ...
 
Von 15w idle kannste dich bei einem destop system dieser leistungsklasse ganz schnell verabschieden, 50-70w idle und 150-250w gaming load sind da realistischer.

Gesendet von meinem LG-P920 mit der Hardwareluxx App


also einen schnellen desktop mit <40 watt im idle ist kein großes problem.
mein system aus der info zieht 33 watt aktuell im idle.
 
also einen schnellen desktop mit <40 watt im idle ist kein großes problem.
mein system aus der info zieht 33 watt aktuell im idle.

Danke sehr. Endlich mal wer der sich mit Stromverbrauch auseinandersetzt.

Wieviel Verbrauch hast du in etwa unter last? Hast ja zumindest die selbe GPU wie ich vor habe. Was hast du in etwa im 3d06?

Sind deine Werte mit oder ohne OC? Fragen über Fragen :-)

Der Verbrauch sollte ja ansich etwas höher sein als bei meinen Varianten dann, da deine CPU mit 95TDP angegeben ist.

Hast du evtl. nähere Infos über Optimus wegen normalem Officebetrieb?
 
Zuletzt bearbeitet:
viele wissen wirklich nicht wie sparsam ein system heute sein kann.

wenn ich prime+furmark laufen lasse liege ich in etwa bei 200 watt.
in spielen sind es dann 20-30 watt weniger.

synthetische benchmarks habe ich auf dem system allerdings noch nicht laufen lassen.

im idle wirst du mit der cpu gegenüber meiner keine große ersparnis mehr haben.
die aktuellen cpus sind durch die bank im idle schon extrem sparsam. unter last wird es dann noch ein paar watt ausmachen.

mein system läuft komplett standard, kein oc oder uv!

optimus ist soweit mir bekannt auf desktop systemen nicht lauffähig.
 
Wäre es möglich für mich mal ein 3d06 laufen zu lassen?

Was sagst du allgemein zu meiner Konfiguration und welche CPU würdest du nehmen?

---------- Post added at 11:21 ---------- Previous post was at 11:14 ----------

das mit dem optimus raff ich net ... das beherrschen imho nur laptops und kein pc ...

und das system verbraucht im idle zwar nur 30-50 watt, aber unter last doch mehr ... für deine zwecke reicht der i3 ...

das wlan des z77e-itx von asrock ist müll, das nur als tipp ... und die ramwahl versteh ich bis heute net ...

was meinst du genau mit "wlan ist müll" ? also der rechner würde quasi direkt neben dem router stehen :) große entfernungen überbrücke ich nicht

was ist denn am ram auszusetzen? ich bin halt danach gegangen, welcher ram die niedrigste spannung abkann, da ich defintiv das system in grund und boden undervolten werde
soll nicht heißen, dass der gut ist. wie gesagt ich hab 0 ahnung von aktueller hardware
 
was hast du denn immer mit dem 06er benchmark?^^ der sagt doch mittlerweile nichts mehr aus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh