[Kaufberatung] Lowcost Homebackup

TiCar

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2012
Beiträge
289
Hi,

aktuell habe ich am DELL Perc 6/i ein RAID1 mit 2 Samsung 2TB Platten und möchte das System jetzt erweitern, falls dem RAID1 mal was passiert. Die 400€ Investition wäre es mir wert.

Meine Vorstellung wäre
2x Seagate ST3000DM001 (3TB, SATAIII, 7.200 rpm, Puffer: 64 MB, Zugriffszeit: 8,5 ms, NCQ Unterstützung) = 2x 152€ = 304€
1x ORICO 3529rus3 (intern SATAIII, eSATA II, USB 3.0, RAID0/1 = 1x 99€

Wie gesagt soll kein Überprofi Backup sein, d.h. nicht auf Performance oder der gleichen ausgelegt sein, sondern einfach noch eine zusätzliche Sicherheit bieten, d.h. das intern RAID1 mit 2TB nochmals nach extern ebenfalls auf ein 3TB RAID1 1:1 syncen.

Falls da jemand ein Einwand hat oder ne bessere Idee zu diesem Preisrahmen hat, bitte melden. Bin für Vorschläge offen.

---------- Post added at 17:26 ---------- Previous post was at 16:53 ----------

Zusatzfrage da ich nun 9 Seiten Suche zu USB 3.0 Adapter durch habe und nix dazu finden konnte.

Auf was sollte man achten, wenn man noch kein USB 3.0 Anschluß hat? Bzw. macht es Sinn, da ich noch eine SSD mit SATAIII hier liegen habe, die als Bootplatte bald laufen soll, gleich sowas wie eine ASUS U3S6 Karte zu verwenden, um dann darüber das externe BackupGehäuse und die neue interne SSD zum booten anzuschließen? Oder würde das gar nicht funktioneren von dieser Karte aus zu booten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Backup als RAID1 auslegen halte ich persönlich für etwas übertrieben, eine normale HDD reicht da völlig aus. Sinnvoller wäre (wenn du zwei HDDs anschaffen willst) die beiden HDDs jeweils im Wechsel als Backup zu nutzen, damit du zwei zeitversetzte Archive hast.

Ob die SSD per SATA2 oder SATA3 angebunden wird, merkt man nur in speziellen Fällen. Die U3S6 Karten sind beim booten nicht ganz problemfrei, da solltest du dich nochmal speziell belesen. Ansonsten einfach auf die nächste Aufrüstaktion warten, da hat das neue Mainboard bestimmt USB3 onboard ;)
 
danke, ne gute Idee mit dem versetzten Backup ...

Hatte schon an ein Update bzgl. Mainboard überlegt, aber dann würde ich vermutlich auch gleich zum i7 greifen und dan wirds irgendwann teuer, wobei mir der Phenom II eigentlich noch reicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh