Hi,
aktuell habe ich am DELL Perc 6/i ein RAID1 mit 2 Samsung 2TB Platten und möchte das System jetzt erweitern, falls dem RAID1 mal was passiert. Die 400€ Investition wäre es mir wert.
Meine Vorstellung wäre
2x Seagate ST3000DM001 (3TB, SATAIII, 7.200 rpm, Puffer: 64 MB, Zugriffszeit: 8,5 ms, NCQ Unterstützung) = 2x 152€ = 304€
1x ORICO 3529rus3 (intern SATAIII, eSATA II, USB 3.0, RAID0/1 = 1x 99€
Wie gesagt soll kein Überprofi Backup sein, d.h. nicht auf Performance oder der gleichen ausgelegt sein, sondern einfach noch eine zusätzliche Sicherheit bieten, d.h. das intern RAID1 mit 2TB nochmals nach extern ebenfalls auf ein 3TB RAID1 1:1 syncen.
Falls da jemand ein Einwand hat oder ne bessere Idee zu diesem Preisrahmen hat, bitte melden. Bin für Vorschläge offen.
---------- Post added at 17:26 ---------- Previous post was at 16:53 ----------
Zusatzfrage da ich nun 9 Seiten Suche zu USB 3.0 Adapter durch habe und nix dazu finden konnte.
Auf was sollte man achten, wenn man noch kein USB 3.0 Anschluß hat? Bzw. macht es Sinn, da ich noch eine SSD mit SATAIII hier liegen habe, die als Bootplatte bald laufen soll, gleich sowas wie eine ASUS U3S6 Karte zu verwenden, um dann darüber das externe BackupGehäuse und die neue interne SSD zum booten anzuschließen? Oder würde das gar nicht funktioneren von dieser Karte aus zu booten?
aktuell habe ich am DELL Perc 6/i ein RAID1 mit 2 Samsung 2TB Platten und möchte das System jetzt erweitern, falls dem RAID1 mal was passiert. Die 400€ Investition wäre es mir wert.
Meine Vorstellung wäre
2x Seagate ST3000DM001 (3TB, SATAIII, 7.200 rpm, Puffer: 64 MB, Zugriffszeit: 8,5 ms, NCQ Unterstützung) = 2x 152€ = 304€
1x ORICO 3529rus3 (intern SATAIII, eSATA II, USB 3.0, RAID0/1 = 1x 99€
Wie gesagt soll kein Überprofi Backup sein, d.h. nicht auf Performance oder der gleichen ausgelegt sein, sondern einfach noch eine zusätzliche Sicherheit bieten, d.h. das intern RAID1 mit 2TB nochmals nach extern ebenfalls auf ein 3TB RAID1 1:1 syncen.
Falls da jemand ein Einwand hat oder ne bessere Idee zu diesem Preisrahmen hat, bitte melden. Bin für Vorschläge offen.
---------- Post added at 17:26 ---------- Previous post was at 16:53 ----------
Zusatzfrage da ich nun 9 Seiten Suche zu USB 3.0 Adapter durch habe und nix dazu finden konnte.
Auf was sollte man achten, wenn man noch kein USB 3.0 Anschluß hat? Bzw. macht es Sinn, da ich noch eine SSD mit SATAIII hier liegen habe, die als Bootplatte bald laufen soll, gleich sowas wie eine ASUS U3S6 Karte zu verwenden, um dann darüber das externe BackupGehäuse und die neue interne SSD zum booten anzuschließen? Oder würde das gar nicht funktioneren von dieser Karte aus zu booten?